JVC Forum



Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ragemein
Beiträge: 9

Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von ragemein »

Hallo!
Ich habe mich neu angemeldet um mal eine Frage hier los zu werden. Ich habe vor wenigen Tagen eine neuwertige JVC GY-HD251E (Demogerät mit null Kopfstunden) bei einem Händler aus Krefeld erworben. Bisher habe ich immer mit meiner JVC GY-DV 5001 gedreht sowie mit der Panasonic DVX 102BE.
Nun ist mir beim Einschalten der Kamera aufgefallen, dass sich das Gehäuse vor allem hinten bei den Anschlüssen und am Akku doch ganz schön erwärmt. Es wird nicht heiß aber doch ungewöhnlich warm. So etwas ist mir bei allen anderen Kameras mir denen ich gearbeitet habe und noch arbeite nie aufgefallen. Hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht. Ist das bei diesem Typ auf Grund des kompakten Bodys normal?
Beim Kundendienst von JVC sagte man mir ich solle mir keine Gedanken machen, wo Strom fließt würde auch Wärme entstehen. Dafür gäbe es einen Lüfter in der Kamera. Der scheint auch zu arbeiten. So richtig traue ich dem Frieden aber doch nicht. Leider habe ich weder hier im Forum noch im Netz etwas über die Erwärmung der Kamera gefunden. Die Bedienungsanleitung weist aber auch nicht darauf hin. Ich würde mich feuen wenn mir hier jemand helfen kann und mir seine Erfahrungen mitteilt.

Ralf



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von Charlinsky »

Hi Ralf,

ich hatte vorher mit der HD 110 gefilmt und jetzt mit der HM 700 von JVC. Es ist 100% korrekt, das die Teile und auch der Tragegriff während des Betriebs warm werden - auch ungewöhnlich warm. Es hängt damit zusammen, das in den Griffen Wärmeabflussleitungen verlegt wurden - das ist die Aussage von JVC Professional Technikern, mit denen ich genau wegen dieser Frage gesprochen hatte. Mach dir keine Sorgen deshalb und freu dich an der wunderbaren Cam - übrigens kenn ich auch Avento, ist zwar etwas chaotisch bei Ihm, aber er ist top korrekt!

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ja chaotisch aber top.

Die Hitze wird vom Chip nach hinten geleitet, vgl. Heatpipes an Laptops. Hinten sitzt meist der Lüfter - wie auch bei der HM700 die einen speziellen Betriebsstundenzähler für den Lüfter hat, der die reinen Aufnahmestunden und nicht die Betriebsstunden zählt.

Das die Kameras warm werden ist ganz normal.



ragemein
Beiträge: 9

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von ragemein »

Hallo!
Vielen Dank für eure superschnellen Antworten. Da bin ich erst mal beruhigt. Ich habe so eine Erwärmung nur bisher bei keinem Gerät erlebt und auch keine Berichte darüber gefunden. Obwohl die Kamera ja recht kompakt ist zieht sie doch relativ viel Strom. Ich glaube meine 5000er JVC hat sogar einen geringeren Verbrauch. Aber damit muss man halt leben.
Übrigens was Avento Wessel angeht dachte ich schon die hätten was gegen mich als Kunde. Ich habe dort nicht zum ersten Mal gekauft aber bei den Gebrauchtgeräten hat nie etwas auf Anhieb geklappt. Mal fehlte Zubehör, mal war was defekt. Scheint wirklich etwas chaotisch dort zu sein obwohl man sich Mühe gibt, die Fehler zu korrigieren. Es ist aber ärgerlich wenn man immer was beanstanden muß. Die HD 251 war ja neu. Ich hatte aber erst kurz zuvor eine Sony Z1 gekauft weil ich gerade auf HD umstelle und auch einen kleinen Camcorder brauche. Auf das Ladegerät dafür, welches im Lieferumfang sein sollte, warte ich heute noch. Es sollte mit der HD 251 nachgeliefert werden - war aber nix. Auf meine Anfrage per Mail habe ich auch noch keine Antwort. Schade dass ich so weit weg wohne, sonst könnte man alles vor Ort klären. Aber die Preise bei Avento sind echt gut und auch meine gebrauchten DV - Kameras hat Herr Wessel zu guten Konditionen in Zahlung genommen. Da sieht man über den kleinen Ärger schon mal hinweg.
Also nochmals vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß Ralf



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die HD 251 wurde nicht mit Akku und Ladegerät verkauft, nur die HD100 kam mit Akku und Ladegerät, das ist bei professionellen Cams immer separat zu erwerben.

V-Mount-Akku & Ladegerät, für die JVC der HD-Serie gabe es da im Set meist auch einen Adapter um die HM100 mit V-Mount zu betreiben.

Auch die HM700 kommt ohne Akku und Ladegerät! Braucht man ja nicht, das Equipment hat man ja im Normalfall.



ragemein
Beiträge: 9

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von ragemein »

Hallo!
Nur noch mal zur Info: Es ging in dem Beitrag oben nicht um ein Ladegerät für die GY-HD 251 sondern um das Ladegerät für die kurz zuvor bei Avento gekaufte Sony Z1, welches laut Lieferumfang dabei sein sollte aber bei der Lieferung fehlte. Es sollte nur laut telefonischer Zusage zusammen mit der Lieferung der HD 251 mit nachgeliefert werden, was aber auch nicht geschehen ist. Mal sehen ob ich es noch bekomme. Ich muß wohl doch noch mal telefonisch nachhaken, denn auf meine Mails diesbezüglich kam noch keine Antwort.

Ralf



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erwärmung am Gehäuse der JVC GY-HD251E

Beitrag von iMac27_edmedia »

Des kam halt nicht so klar herüber!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18