faroney
Beiträge: 3

Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von faroney »

hallo, endlich habe ich mich mal durchgerungen mich hier anzumelden :)
ich habe da eine frage, vielleicht klingt sie jetzt doof für die "profis" hier aber ich schneide meine privaten videos mit einer älteren version von pinnacle und wollte mir zu weihnachten jetzt endlich mal eine neue videoschneidesoftware gönnen. ich habe schon überlegt mir das neue pinnacle zu kaufen aber das ist ja jetzt wie ich gesehen habe auch schon über ein jahr alt :-/ wie lang muss man da noch warten bis da was neues kommt? weiss das einer? ich habe mich schon umgesehen nach alternativen und habe entdeckt dass magix seit kurzem eine sogenannte crossgrade aktion hat wo man 40 euro sparen kann wenn man eine alte videosoftware hat

http://www.magix.com/de/video-deluxe/up ... e-17-plus/

lohnt sich der umstieg? ich finde knappe 60 euro sind okay oder?



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von nicecam »

Willkommen :-)

Pinnacle hatte ich nie, immer nur Magix.

Ich denke, du wirst nichts gravierend Falsches machen, wenn du mal umsteigst. Einarbeiten ist immer nötig. Die Programmoberfläche und Bedienung wird erstmal weitgehend verschieden sein.

War da nicht grad in einer der letzten Ausgaben der c't ein Test verschiedener NLE's? Die testen doch immer zum Jahresende diese Software.

Aber schau außerdem auch noch mal dort: http://www.magix.com/de/video-deluxe/
Denn die Pakete werden schon mal unterschiedlich bestückt.

-------------------------------------------------------------------------------------

Übrigens ist deine Frage nicht "doof".

Aber hör mal, du hast Profis in Anführungszeichen gesetzt!!
Hier sind keine sogenannten Profis, sondern schon die wahren vertreten.
Das heißt - der ein oder andere ist schon dabei. Ob ich wohl dazugehöre?
;-)
Gruß Johannes



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Magix bringt ja laufend neue Versionen raus, würde ich schon deshalb nicht nehmen
Wenn Du was Solides suchst, schau mal bei Edius Neo

ich will hier keinem Magix oder Pinnacle Fan auf die Füsse treten!!

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



gast5

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von gast5 »

ich bin von Edius weg und erstmals seit zwei Jahren wieder zu Magix gegangen..
ich war seit der Version 1 dabei und habe mich nun aus verschiedenen Gründen nicht mehr dazu entschieden auf die Version zu wechseln..

Die Version 17 von VDL läuft sehr gut endlich wieder nach der Version Vdl2008Plus die wunderbar läuft.



domain
Beiträge: 11062

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von domain »

Sehr werbewirksam (nämlich für die Vollversion) hat Grass Valley alles aufgezählt, was Edius Neo nicht kann. Also da würde mir schon einiges fehlen. Sollte das beim Sony Movie Studio ähnlich laufen, würde ich in beiden Fällen immer zur Vollversion raten.

No project size customization (Select project size from presets)
No support for 2K/4K project size
No 10-bit support
Rendering format cannot be selected (already preset)
Timecode preset/mode is fixed
Overscan size is fixed
Audio channel mapping is fixed
Stereo audio projects only (4-channel or more audio is not supported)No user profiles
No project importer/exporter plugin
No proxy editing support
No preview rotation/zebra pattern display
No consolidate projects
No multicam editing
No TitleMotion Pro support
No combine effects
No vectorscope/waveform
No EDIUS watch
No user profiles
No time remap
No track matte keyer
No After Effects plugin bridge
No 3D picture-in-picture filter (3D picture-in-picture is supported in the new Layouter in EDIUS 6)
No audio adjustment by samples
No audio normalize
No consolidate
No batch export
No SMPTE transitions
No Infinity JPEG 2000, P2, XDCAM, XDCAM EX, CANON XF, Ikegami GF, or GXF support
No K2 Connect


Eine ältere 2007-er Magix-Version habe ich auch noch installiert. Im nachinein betrachtet hat sich Magix als ziemlich instabil erwiesen, wobei es gar nicht mal so viele Abstürze gab, sondern das Einfrieren hat mich genervt, wenn nämlich ohne Fehleranzeige nichts mehr weiter ging und der letzte Schnittstatus ev. verloren war.



gast5

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von gast5 »

vollkommen richtig Domain, das hat sich Gott sei Dank geändert..



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von nicecam »

Ich hab mir grad das neue VIDEO PRO X3 von MAGIX gegönnt, als Upgrade für 199 €. - und mich hinterher geärgert, weil ich nochmal 20 € hätte sparen können, wenn ich denn einen Gutscheincode gehabt hätte - eine Möglichkeit, von der ich erst erfuhr, nachdem ich die Bestellung aufgegeben hatte. Wie sagt man doch in solchen Fällen: 'Nach dem Regen findet man den Schirm'. :-)

Mal sehen, wie ich mit PRO X zurechtkomme.
Gruß Johannes



faroney
Beiträge: 3

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von faroney »

ich danke euch für eure antworten ;-)
ich wollte nur bescheid geben ich hatte mich für das angebot hier entschieden gehabt:
http://www.magix.com/de/video-deluxe/up ... e-17-plus/
und ich bin echt froh darüber :-D
trotzdem habe ich pinnacle im auge behalten und siehe da, da haben die jetzt wirklich eine neue version rausgebracht :-O hat ja ewig gedauert...
http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... ate+15.htm
was soll ich sagen? verarsche...?? nix neues? es sieht sogar gleich aus und bringt nur ein paar effekte mehr mit?? witz? aber auf der anderen seite denk ich mir kann es mir jetzt egal sein ich bin weg von der firma, die will für nichts ihren usern geld aus der tasche ziehen...frechheit!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von nordheide »

1. Gibt es eigentlich ein Trial vom aktuellen Magix?
2. Sind auch Wedding Templates enthalten?
3. Wie funktioniert das mit dem Cross-Upgrade? Hab sicher noch irgendwo ein Uralt-Pinnacle rumliegen.
4. Ist das Magix absturzsicher?



faroney
Beiträge: 3

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von faroney »

zu 1.) ja es gibt eine trial die man im vollen umfang 30 tage benutzen kann:
http://www.magix.com/de/video-deluxe/plus/
auf der rechten seite gibt es den link "jetzt gratis testen" ;-)
zu 2.) ja man kann beim dvd brennen verschiedene hochzeitsmenüs wählen und auch so gibt es viele überbleundungen etc die zum thema hochzeit passen
zu 3.) hier eine anleitung: http://www.magix.com/de/video-deluxe/up ... tionierts/
zu 4.) wie gut ein programm funktioniert liegt immer am system an sich - wenn dein computer zugemüllt ist usw dann kann es natürlich auch häufiger zu abstürzen kommen, egal mit welchem programm - ich habe die crossgrade version jetzt seit knapp 2 1/2 monaten auf einem zum gleichen zeitpunkt neu aufgesetzten system installiert und es funktioniert super!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von Daniel007 »

nicecam hat geschrieben:Ich hab mir grad das neue VIDEO PRO X3 von MAGIX gegönnt, als Upgrade für 199 €. - und mich hinterher geärgert, weil ich nochmal 20 € hätte sparen können, wenn ich denn einen Gutscheincode gehabt hätte - eine Möglichkeit, von der ich erst erfuhr, nachdem ich die Bestellung aufgegeben hatte. Wie sagt man doch in solchen Fällen: 'Nach dem Regen findet man den Schirm'. :-)

Mal sehen, wie ich mit PRO X zurechtkomme.
Hey Johannes. Kannst du uns/mir, wenn du ein bisschen was herumexperimentiert hast, eine kurze Rezension geben? Nach allem, was ich bisher so über ProX3 gelesen habe, soll es ja doch ziemlich gut sein.



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von nicecam »

Muss zu meiner Schande gestehen, dass ichs noch nicht installiert habe. Sollte doch nicht so schwer sein, oder ;-)

Mal gucken, vielleicht krieg ichs morgen hin.

Betrüben wird mich wohl, dass anscheinend Neat Video nicht eingebunden werden kann. Habe schon mal häufiger mit rauschigem Material zu tun.
Gruß Johannes



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von Daniel007 »

Moin! Lass dir Zeit...

Lieber langsam und richtig, anstatt schnell und falsch. ;)

Grüße,
Daniel



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von Daniel007 »

Schon was getestet, Johannes? :-)



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Warten auf neues Pinnacle oder Crossgrade-Aktion von Magix nutzen?

Beitrag von nicecam »

Ach Daniel, hab im Moment doch leider wenig Zeit dafür. Muss dich also auf die Erfahrungen anderer User verweisen. Im Moment laufen/liefen ja Threads, die sich mit PRO X befassten.

Ich weiss nicht, mit welchem NLE du zurzeit arbeitest.

Die Streitereien zwischen manchen Profis hier (und ich setze Profis gar nicht in Anführungsstriche, denn es werden bestimmt Profis sein), die sich - Avid versus FCP - beharken, kennst du sicher.

Bleiben wir also vorerst beim Kasperle MAGIX ;-)

Ich würde im Zweifelsfall denen zustimmen, die meinen, dass VDL dann genügt, wenn man auf 3-Wege-Farbkorrektur (schon sehr hilfreich) und Multicam-Editing verzichten kann.

Ich benutze im Moment noch immer MAGIX VDL 2007 PLUS. Für das, was ich momentan mache, reichte es immer aus. Und an die Grenzen des Programms bin ich so oft noch nicht gestossen (manchmal natürlich doch).

Multicam-Editing (auch mit 4 Kameras) habe ich schon ein paar mal gemacht. Das ging manuell in VDL 2007 plus ohne weiteres, auch wenn das Programm dies eigentlich gar nicht kennt.

Ich hatte mal die Vorgängerversion von PRO X3, nämlich PRO X1.5 installiert.

In VIDEO PRO X gibt es bei Multicam-Editing und auch dann, wenn man diese Funktion nicht nutzt, die Möglichkeit: "An anderen Audio-Objekten ausrichten". Dadurch werden Audio/Video-Objekte automatisch synchronisiert. Das klappt allerdings nur dann problemlos, wenn man fehlerfreies und durchgehend aufgenommenes Material einliest. Fehlerhaft ist es allerdings schon dann, wenn man HDV-Material capturet, welches auf dem Band schon Dropouts hat. Auch wenn man vorher den Anfang des Films erfolgreich automatisch synchronisieren konnte, ist ja an diesen Stellen die Synchronisation verloren gegangen. Diese Fehlstellen gilt es dann erstmal wieder manuell aufzuspüren. Dort muss geschnitten werden; erst dann kann man wieder neu synchronisieren.
Man sieht also, so einfach ist es auch wieder nicht.

Ich hab den Kauf deshalb getätigt, weil ich durch die Vorversion upgradeberechtigt war.

Muss mich irgendwann dort natürlich einarbeiten, sonst kann ich den Kauf vor meinem Gewissen ja nicht verantworten :-)

Allerdings gilt als Faustregel, Projekte, an denen man gerade arbeitet, erst mit dem Programm zu Ende zu führen, mit dem man das Projekt begonnen hat. Sonst gibts Schwierigkeiten.

Lieben gelernt habe ich bei VDL übrigens die Keyframe-Animation, die es in der Form in PRO X wohl nicht gibt. Dies Tool mag manchem ein wenig kryptisch erschienen sein, ich kam damit immer gut klar. Vieles läuft dort allerdings über Versuch und Irrtum, steht also nicht im Handbuch.

So Daniel, vielleicht hab ich dich ein wenig enttäuscht, vielleicht konnte ich dir bei deiner Entscheidungsfindung aber doch ein bisschen helfen.

Jetzt muss ich mir selber helfen ;-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02