Einsteigerfragen Forum



weitwinkel mit lichtkranz



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
blubber
Beiträge: 133

weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von blubber »

Hallo
ich suche nach einem Objektiv das so einen Lichtkranz hat. Das ist jetzt schwer zu beschreiben, aber meistens handelt es sich um einen kleinen Weitwinkel mit einer "Röhre" drum herum die das Licht bietet.
Bei Hip Hop Videos sieht man das öfters. IN den Augen der Artisten sieht man dann immer den Lichtkranz.
Wie heisst sowas?
Gibt es das evtl auch zur Installation für die ex1 oder nx5?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von tommyb »

Das ist kein "Objektiv mit Lichtkranz" sondern einfach ein "Ringlight". Gibt's zu Hauf bei Ebay.



blubber
Beiträge: 133

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von blubber »

ok habe mich über ganz Google und ganz ebay und fast ganz Amerika ausgebreitet um was zu finden was ich suche, aber finde irgendwie nicht das Ringlicht was ich brauche.
Vielleicht wisst ihr wo es so etwas gibt?

Suche eins das um das Objektiv der EX3 oder EX1 passt und mit Batterie betrieben wird. Muss sehr stark mobil sein, daher käme nur Batterie oder Akku in frage.
Kennt ihr was? Hab nur ein Model gefunden und das kostete 2000€, das fand ich doch etwas übertrieben.



rush
Beiträge: 15105

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von rush »

Nabend,

vllt. ist das hier ja eine ALternative für dich...

http://www.videodata.de/shop/products/d ... L48-A.html
keep ya head up



blubber
Beiträge: 133

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von blubber »

das hatte ich schon gesehen, aber das gibt doch garnicht den richtigen Effekt wofür man sich ein Ringlicht kauft, wenn das nicht um die Linse rum ist oder?



Axel
Beiträge: 17077

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von Axel »

Wie wär's hiermit, einer ollen Sonnenblende vom Foto-Flohmarkt und einer Batterie? Für das, ähh, Musikvideo - Augenlicht dürfte das allemal reichen ...



rush
Beiträge: 15105

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von rush »

Naja... den Reflex hast du doch trotzdem, kommt halt nicht ganz aus der Achse...

Aber ich kenn das Teil nicht - ist halt nur "verhältnißmäßig" günstig und akkubetrieben... die meisten anderen Ringlichter scheinen eher für Netzbetrieb ausgelegt zu sein... da gibt es ja einiges an Auswahl.

Findest du den Look so geil oder woran liegts?! Weil das Licht ist ja im Prinzip relativ langweilig so frontal und schattenfrei... ohne Struktur. Geschmackssache :)
keep ya head up



Piers
Beiträge: 286

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von Piers »

B&H aus USA hat so ein Ding für $114 im Sortiment, das auf ein EX Gewinde passen sollte.
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... l_LED.html



Axel
Beiträge: 17077

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von Axel »

Piers hat geschrieben:B&H aus USA hat so ein Ding für $114 im Sortiment, das auf ein EX Gewinde passen sollte.
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... l_LED.html
Nein, es geht nur bis 72mm, die EXen haben min. 77mm. Hier eine schrottige Sonnenblende, um die man das von mir verlinkte 3M-Band kleben könnte und vor die man noch einen Ring aus streuendem Kunststoff kleben könnte.
rush hat geschrieben:Findest du den Look so geil oder woran liegts?! Weil das Licht ist ja im Prinzip relativ langweilig so frontal und schattenfrei... ohne Struktur. Geschmackssache :)
Komplettes Missverständnis. Es geht nur darum, dass, wenn ein Hip Hopper oder sonstwer in die Kamera blickt, seine Augen durch den Lichtreflex besonders schön aussehen. Das Licht soll so schwach sein, dass sonst nichts davon beleuchtet wird.


Es ist ein klassischer Makeup-Beleuchtungstrick. Ringblitze für Makrofotografie sehen ähnlich aus, aber das ist hier Zufall.
Zuletzt geändert von Axel am Sa 19 Feb, 2011 00:42, insgesamt 1-mal geändert.



Piers
Beiträge: 286

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von Piers »

Axel hat geschrieben: Nein, es geht nur bis 72mm, die EXen haben min. 77mm.
Also ich lese dort "...with filter diameters from 67mm to 82mm. ..." und ich meine zu wissen, dass 77mm in dieser Spanne liegt ;-)

Hier wäre der gewünschte Effekt etwas deutlicher:
http://www.noestudios.com/photo/ringlig ... 6_9631.jpg



Axel
Beiträge: 17077

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von Axel »

Richtig, ich las nur im Zubehör: "67, 72mm Adapter Rings". Also dann, ist ja nicht die Welt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: weitwinkel mit lichtkranz

Beitrag von B.DeKid »

Küchen Ringleuchte mit NeonRöhre und opak weiss Plexiglas

Dimmer und Akku

Winkel Profil und schrauben als Halterung

...................

Alternativ mal nach Donut Light oder Beauty Dish schauen.

Gibt es genug DIY Bastel Lösungen im Netz

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12