Postproduktion allgemein Forum



Color grading hilfe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

Color grading hilfe

Beitrag von jwd96 »

Hallo, Ich habe neulich mal Keinohrhasen gesehen, und da ist mir aufgefallen, dass der Film insgesamt ein sehr bräunlich/gelbes Farbspektrum hat. (siehe Standbild unten)
Das kommt sicherlich auch durch die farbliche Gestaltung des Sets und der Kleidung, aber wie bekomme ich so einen Look annähernd mit Farbkorrektur hin? Ich habe viel rumprobiert, aber der Shot sieht bei mir immer mehr orange (vor allem die Haut) als braun aus. Kann mir jemand helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Color grading hilfe

Beitrag von B.DeKid »

Poste doch mal nen Screenshot oder 2 - 3 als Winrar datei von deinem Material
Ambesten mal zB nen aussen shot / drinnen etc jeweils mit Person

Dann schauen wir mal

.........
Mit was für ner Software willst den Arbeiten bzw was hast den zur Hand.

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17041

Re: Color grading hilfe

Beitrag von Axel »

Zusammenfassung einiger längerer Threads hier im Forum:

Die Hautfarbe gehört zu den Memory Colors, zu den Farben, die vor einer kreativen Farbkorrektur geschützt werden sollten. Diese Regel ist umstritten, da es sehr wohl möglich ist, Haut, Himmel oder Gras (um die typischsten zu nennen) auch absichtlich zu verfärben, aber Keinohrhasen hält sich offensichtlich an die Regel.

Was du tun musst, ist, innerhalb deines Programms die Funktion der "Sekundären Farbkorrektur" zu finden. Sie kann auch "Effekt einschränken", "Farbe übriglassen" oder so heißen. Idealerweise hast du eine Pipette (einen "Hue-Saturation-Luma-Qualifier"), mit dem du in die Haut klickst. Durch Rumspielen an den Toleranzen der drei o.g. Parameter erstellst du eine möglichst perfekte >Matte a.k.a. >Key, die du dir als SW-Silhouette normalerweise auch anzeigen lassen kannst. Gute Programme bieten dir an, den Key weichzuzeichnen. Im Beispielbild liegt Noras (von uns aus gesehen) rechte Gesichtshälfte im Schatten, die Lumatoleranz müsste also relativ hoch sein, nur als Beispiel. Das erschwert den Key. Vielleicht ist aber auch die Weichzeichnung als Übergang ins Sepia so sanft, dass es okay aussieht.

Du hast nun nur die Haut ausgewählt, aber die willst du ja gar nicht verändern. Du willst, dass alles andere einen Sepiaton kriegt. Also musst du die Auswahl umkehren, bevor du die Farben änderst - eben für alles außer der Haut.

Was zuvor in der primären Farbkorrektur geschehen sein muss: Alle Töne müssen optimiert worden sein. Hatte die Haut nämlich bereits vorher einen Stich, wird es schwer bis unmöglich, sie hinterher sauber zu isolieren.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Color grading hilfe

Beitrag von jwd96 »

Vielen dank für die Hilfe!
Ich habe jetzt noch etwas probiert, und das Ergebnis gefällte mir recht gut.

mfG. Jonas



soan
Beiträge: 1236

Re: Color grading hilfe

Beitrag von soan »

Hi,

alternativ zum Auszupfen mit der Sekundären Fabrkorrektur kannst du auch mit Garbage-Matten arbeiten (sprich: Masken die ausschliesslich die Aufgabe haben, bestimmte Bereich für die Farbkorrektur auszusparen bzw umgekehrt ausschliesslich für eine Farbkorrektur zu qualifizieren).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 11:52
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - Mo 11:50
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 11:14
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11