News-Kommentare Forum



Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von slashCAM »



stenzelfilm
Beiträge: 4

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von stenzelfilm »

Ich schneide Filme, die im Format AVCHD aufgenommen wurden. Selbst unter Einsatz der neuesten Pinnacle-Version (Pinnacle 14 Studio Ultimate HD) und eines Rechners mit dem aktuellsten Prozessors (Intel i7) und Window 7 stürzt die Software unerträglich oft ab oder friert ein. Ich bin dann auf Sony Vegas Movie Studio HD umstiegen und bin damit voll zufrieden. Leider erklärt Avid auf seiner Website nicht, ob die Performance von Pinnacle inzwischen nachgebessert wurde. Auch entsprechende Angaben über Avid Studio fehlen. Also: Vorsicht ist geboten.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Soulfly »

Mich würde interessieren, ob die Plugins an Avid Studio gekoppelt sind oder ob man sie auch in After Effects nutzen kann. Das wäre allein schon ein Grund, zuzuschlagen!
Wer dahingehend was weiß, gern hier posten- ich werde mich derweil mal an Avid wenden, die sollten das ja wissen.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Daniel007 »

Sieht auf den Bildern nicht viel anders aus als Magix 17. Da erscheint mir Magix noch vielseitiger.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von cutaway »

Hi,

hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:



Grüße cutaway



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Danke für den Hinweis auf diese Demo.
Die Familienzugehörigkeit von Avid Studio 1.0 zu Pinnacle Studio und Liquid ist ja offensichtlich, allein schon von der Oberfläche her gesehen.

Hier Liquid


Im Text bezieht er sich ja auch andauernd auf Liquid, das in der Bedienung allerdings weniger intuitiv und altmodischer erscheint.
Also das Programm kann eine Menge, aber leider fehlten mir in der Demo einige wesentliche Dinge, wie die div. Arten der Farbkorrektur, einige Messinstrumente (z.B. Waveformmonitor) sowie die in Liquid konsequent durchgezoge Keyframesteuerung über Bezierkurven, welche keine Kanten und Ecken mehr aufweisen und somit butterweiche Einsätze und Übergänge ermöglichen.
Aber vielleicht ist das ja alles enthalten und wurde nur nicht gezeigt, genauso wie div. Maskierungsmethoden und separate Bearbeitung von Tonspuren.
Sollten diese Dinge noch nachgerüstet werden, dann könnte es sehr wohl ein vollwertiger Ersatz für Liquid werden, weil es nämlich schon jetzt teilweise dessen Fähigkeiten überschreitet.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Bruno Peter »

Vergesse nicht, Avid Studio 1 ist absolut nicht dafür konzipiert worden die Lücke die Liquid hinterlassen hat zu schliessen.

Avid Studio 1 ist konzipiert worden für anspruchsvollere Hobby-Videofilmer, es ist kein Profi-Programm auf der Ebene von EDIUS, Vegas oder Premiere Pro.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Das ist schon klar, Avid will halt auch am großen Kuchen der abgespeckten NLE mitverdienen, denn mit den großen Programmen wird vermutlich deutlich weniger Umsatz zu erzielen sein.
Von einer verspielten und etwas kindischen Oberfläche kann man allerdings kaum auf innere Fähigkeiten schließen und Ableger von großen Programmen haben immer einen Vorteil: wenn die Features nicht mehr ausreichen, dann wird aus Marketinggründen halt wieder mal was vom großen Bruder (hier vom MC) hineinimplementiert und schon ist die Basis für eine neue Version gegeben.
Hoffen wir mal, dass es diese Entwicklung zu einem vernünftigen Preis geben wird.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Habe jetzt mal die Tutorials bei http://www.avid.com/US/products/avid-studio/tutorials duchgesehen.
Phänomenal finde ich das Library-Konzept, es braucht also i.e.S. nichts mehr importiert zu werden, alles kann dort bleiben, wo es sich auf den Festplatten gerade befindet, dort angesehen und auf Wunsch sogar bearbeitet werden.
Ansonsten wohl eindeutig als Nachfolger von Pinnacle Studio gedacht, was vermutlich bald eingestellt wird und so wie bei etlichen NLE dieser Preisklasse ist viel unnötiger Blödsinn enthalten, dafür aber fehlen offenbar ganz wesentliche Dinge.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von nicecam »

cutaway hat geschrieben:hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:

Bäh, Monitor abfilmen - wie uncool...
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47