Postproduktion allgemein Forum



Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jangool
Beiträge: 108

Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von jangool »

Hallo,

ich habe jetzt schon gegoogelt aber keine antwort gefunden!

Ich habe sehr hoch aufgelöste Bilder (3 MB groß) in mein Video eingebaut, aber etwas verkleinert (per Bewegungsverlauf). Nach dem umwandeln im MPEG sind die Bilder aufm Fernseher total unscharf, absolut pixelig! Ich habe die Bilder über den Bewegungsverlauft interpolieren lassen, keine Besserung. Es liegt auch nicht daran dass ich die Bilder kleiner gemacht habe, testweise habe ich ein Bild in Originalgröße eingefügt aber auch das ist mega unscharf!
Ich habe das Problem noch nie gehabt, woran liegt das denn?! (Ich habe vor kurzem Ulead neu installiert, seit dem sind einige Grundeinstellungen verändert, ich nehme an das damit auch diese entscheidene Einstellung futsch ist. Vorher hat es jedenfalls immer geklappt...)



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von Hans-Joachim »

Grundsätzlich ist die Verpixelung völlig unüblich. Ich vermute, Du hast irgendwo eine falsche Einstellung drin. Deshalb mußt Du Deine Vorgehensweise besser beschreiben

Welche Version von Media Studio setzt Du ein?
Welche Auflösung haben die Fotos?
Welchen Bewegungsverlauf verwendest Du, mit welchen Einstellungen?
Wie hast Du das Video ausgegeben, in welcher Auflösung?

Vielleicht kommen wir dann weiter.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Jasper
Beiträge: 529

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von Jasper »

Welchen Bildtyp hast Du in den Medienquelloptionen (r. Maustaste) eingestellt?
Gruß Jasper



jangool
Beiträge: 108

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von jangool »

Hier ein paar Infos:

Welche Version von Media Studio setzt Du ein? ->Media Studio Pro 8
Welche Auflösung haben die Fotos? -> 3888 x 2592 Pixel
Welchen Bewegungsverlauf verwendest Du, mit welchen Einstellungen? -> einen ganz einfach, ohne Qualitätseinstellungen. "Einfacher Bewegsungspfad 2D", ich habe einfach nur das Bild verkleinert (aber wie gesagt, lass ich das Bild übern ganzen Bildschirm ohne Verlauf ist es genauso unscharf)
Wie hast Du das Video ausgegeben, in welcher Auflösung? -> MPEG PAL, 24 Bits, 720*576, 25fps, Videodatenrate: max 6000 kb

Das Problem ist ja komischerweise nur bei den guten, hoch aufgelösten Fotos von der Spiegelreflex. Andere, kleinere Fotos werden nicht so doll verpixelt....

Welchen Bildtyp hast Du in den Medienquelloptionen (r. Maustaste) eingestellt -> Bild basiert. Habs grad mit unteres Halbbild probiert, keine Änderung



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von Hans-Joachim »

Danke für die Info.
Aber was willst Du eigentlich erreichen? Soll ein hochaufgelöstes Bild komplett (stehend) dargestellt werden oder willst Du eine Kamerafahrt erzeugen?
Wir sprechen hier über mehrere Probleme.
- Deine 10 MB-Bilder werden auf weniger als ein halbes MB runterskaliert. Natürlich entstehen schon dadurch Riesen-Verluste!
- Die HD-Bilder liegen im Seitenverhältnis 3:2 vor. Bei PAL-Auflösung hast Du aber eine Auflösung von 4:3 oder 16:9! Dadurch kann auch noch eine Verzerrung ins Spiel kommen.

Was ich machen würde:
- Soll das ganze Bild oder ein Teilbild ohne Bewegungsverlauf dargestellt werden, könntest Du es mit einer Bildbearbeitung vorbereiten. Erstelle mit einem Bildbearbeitungsprogramm aus einem HD-Foto ein Bild der Größe 1024 x 576 (bei 16:9) oder 768 x 576 (bei 4:3). Dann würden in Media Studio bei einem stehenden Bild immer noch einige wenige Pixel rausgerechnet werden, aber das ist notwendig, damit das Seitenverhältnis stimmt. Aber diese wenigen Pixel fallen nicht mehr ins Gewicht. Hintergrund: im Video hast Du rechteckige Pixel, wodurch aus einem 5:4 Bild ein 4:3 oder 16:9 Bild wird.

- Möchtest Du eine Kamerafahrt erzeugen, würde ich auch in diesem Fall zuvor mit der Bildbearbeitung aus dem 3:2-Foto ein 16:9 oder 4:3-Bild erstellen. Dadurch würdest Du zwar auf Bildteile verzichten, hast aber hinterher keine Probleme mehr mit dem Seitenverhältnis, wenn Du Bewegungspfade oder den Zuschneide-Filter einsetzt.

Zweitens würde ich das Bild auf eine definierte Größe bringen, z.B. bei 16:9 auf 2048 x 1152, dann hast Du sowohl vertikal als auch horizontal das doppelte der PAL-Breite und kannst in der Einstellung beim Bewegungsverlauf oder Zuschneiden-Filter exakt die halbe Bildbreite als Größe einstellen. Dann hast Du ein halbwegs scharfes Bild, weil Du jeweils nur einen Bildausschnitt betrachtest.
Der Unterschied zwischen Bewegungspfad und Zuschneiden-Filter ist: bei Bewegungspfad mußt Du als Größe die Auflösung des verwendeten (und bearbeiteten) Fotos einstellen; Media Studio wählt sich dann für seinen Ausschnitt die korrekte Größe selbst. Das funktioniert meistens ganz gut. Beim Zuschneiden-Filter gibt Du die Größe in Prozent an; d.h. wenn Du hier nicht die richtige Angabe machst, kann das Bild unscharf werden. Deshalb oben mein Vorschlag mit der doppelten Seitenlänge; dann wäre die richtige Angabe für Zuschneiden 50%.

Es gibt immer viele Wege nach Rom. Aber für Dich wird es vermutlich am einfachsten, die Fotos passend vorzubereiten.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



jangool
Beiträge: 108

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von jangool »

danke für die tipps!
Ich habe die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm entsprechende "vorbereitet", die Fotos waren danach auf dem Fernseher tatsächlich ein kleines bisschen schärfer, aber immer noch kein Vergleich zur Original-Qualität! Aber ich glaube ich weiß woran es liegt (bzw woran es liegt weiß ich nicht, aber die Fehlerquelle): Die Bilder werden nur so mega-unscharf auf unserem neuen HD 16:9 Fernseher angezeigt. Spielt die DVD auf unserem alten Röhrenfernsehr 4:3 sind die Bilder wie je her in guter Qualität!
Ist vermutlich irgendwo eine Einstellungssache, aber ist mir jetzt egal. Ich hoffe einfach das keiner meiner Freunde einen so "tollen" Fernseher hat ;)



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von Hans-Joachim »

Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn Du ein HD-TV hast, warum erstellst Du nicht ein HD-Video?

Selbst wenn Du neben die 3 MB-Fotos nur PAL-Videos verwendest, könnte man diese hochrechnen oder als Bild-in-Bild vor einem HD-Hintergrund einsetzen.
DAs ist alles besser als dieses PAL-Video auf einem HD-Fernseher.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



BerndLie
Beiträge: 55

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von BerndLie »

Hallo jangool,
es ist eher umgekehrt! Wenn in ein paar Jahren Deine Videos erst so richtig interessant werden, hat kein Mensch mehr so einen "ollen" Fernseher und Du kannst alles in die Tonne treten. Mach es so, wie Hans-Joachim es beschrieben hat, soviel Zeit muß sein.
vG



jangool
Beiträge: 108

Re: Ulead Media Studio: Importierte Bilder unscharf

Beitrag von jangool »

Hans-Joachim hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn Du ein HD-TV hast, warum erstellst Du nicht ein HD-Video?

Selbst wenn Du neben die 3 MB-Fotos nur PAL-Videos verwendest, könnte man diese hochrechnen oder als Bild-in-Bild vor einem HD-Hintergrund einsetzen.
DAs ist alles besser als dieses PAL-Video auf einem HD-Fernseher.
mmmh ich habe das noch nie ausprobiert, weil ich ja keine HD Originalaufnahmen habe und dachte, dass dann MPEG Pal die beste Qualität wäre.
Heißt also, ich kann die Aufnahmen die nicht HD sind trotzdem in HD hochrechnen, und das sieht letztlich dann nochmal besser aus als MPEG Pal?? MMhhh, werde ich mal gleich nachher ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43