Eine simple Rautenblende hat nie vier Lamellen sondern nur zwei eckige, die insgesamt die Raute bilden. Erst ab 5 echten Lamellen kannst du von einer höherwertigen Blende sprechen.painter hat geschrieben: Mir ist schon klar, dass es von dem Aufbau der Blende kommt, weil sie nur vier Lamellen hat.
Eigentlich nicht schade, sondern mehr eine Schande, aber absolut üblich bei Consumercameras. Bei Henkelkameras wirst du so eine Blende z.B. nie finden, das Minimum ist eine Fünflamellenblende, unter der geht mal gar nichts, wenn man mit DOF inkl. Bokeh und Lensflare spielen will.painter hat geschrieben:
Aber meine einzige Frage war ja, und ist wohl auch schon beantwortet: die Lamellen sind also immer sichtbar! Auch nicht wenn die Blende ganz offen ist.
Schade eigentlich!