Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FlimmerFelix
Beiträge: 7

Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von FlimmerFelix »

Hallo,
ich suchen ein Fisheye/ Weitwinkel konverter für die Panasonic HDC SD707.
Diese hat ein Gewindedurchmesser von 46mm. Leider bin ich bis jetzt, zumindest was die Fisheyes angeht, nur auf Schrott gestoßen. Es gibt wohl auch ein Weitwinkel speziell für diesen Camcorder, aber nachdem was ich gehört habe, kostet der knapp 200€ und das ist mir ganz klar zu viel.... Ich suche etwas in der Preisklase bis max. 60€. Super wäre es natürlich auch, wenn kein schwarzer Rand an den Seiten zu sehen ist (oder kann man den wegzoomen?).
Also falls jemand von euch Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht haben sollte, oder evtl sogar noch ein 46mm Fisheye/ Weitwinkel hat, das er verkaufen würde, wäre es sehr nett, wenn ihr euch meldet :)
Gruß
Felix



meawk
Beiträge: 1270

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von meawk »

wie jetzt - seit wann sind 46mm fisheye????

gibt es nicht. fisheye ist 8mm usw.



FlimmerFelix
Beiträge: 7

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von FlimmerFelix »

meawk hat geschrieben:wie jetzt - seit wann sind 46mm fisheye????

gibt es nicht. fisheye ist 8mm usw.
Hab mich in der Überschrift falsch ausgedrückt...das Filtergewinde hat nen
Durchmesser von 46mm. Ich weiß garnicht, ob man das bei nem Camcorderfisheye genauso ausdrückt, wie bei nem dslr objektiv, aber ich glaube nicht.



mdesignffm
Beiträge: 14

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von mdesignffm »

raynox hd 6600 pro. ich hab eines von früher mit 55mm-anschluss. klappt per adapter ohne vignettierung. gibt mittlerweile auch eine 46mm-version.

das raynox ist sehr günstig, lichtstark und mit wenig geometrischer verzeichnung. die ränder sind etwas unscharf, aber tolerabel. theoretisch voll durchzoombar, in der praxis wird das bild aber zu matschig. im kurzbrennweitigen bereich ist ein bisschen zoom aber okay.
die meisten filme sind einfach zu lang.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von Bernd E. »

FlimmerFelix hat geschrieben:...Filtergewinde hat nen Durchmesser von 46mm. Ich weiß garnicht, ob man das bei nem Camcorderfisheye genauso ausdrückt, wie bei nem dslr objektiv, aber ich glaube nicht...
Ist richtig: Im DSLR-Bereich kann man eine Brennweite angeben, weil die Fischaugen dort eigenständige Objektive mit eben genau definierter Brennweite sind. Bei Camcordern mit bereits eingebauten Optiken ist es naturgemäß anders, da dort nur Konverter zum Einsatz kommen, die die ganz unterschiedlichen Brennweiten der Objektive verändern. Eine Millimeter-Angabe irgendeiner Brennweite ist da ebenso sinnlos wie unüblich, so dass man die Konverter zum einen nach ihrem Änderungsfaktor und zum anderen nach dem Filtergewinde sortiert, auf das sie passen sollen. War schon klar, was mit "46mm" gemeint ist.
Apropos Änderungsfaktor: Fischaugenvorsätze (Faktor meist um 0,3) und Weitwinkelkonverter (meist 0,5 bis 0,8) sind in der Praxis etwas unterschiedliche Teile, so dass du dir vor einem Kauf überlegen solltest, welche Bildwirkung du erreichen willst. Erstere eignen sich eher für gelegentliche Effekte, während sich gemäßigtere Weitwinkel gut im Alltag verwenden lassen. Raynox scheint mir in beiden Fällen der richtige Tipp zu sein, denn die meisten dieser Konverter sind für ihren Preis ganz ordentlich. Und die Herstellerhomepage ist voll mit Beispielen, an denen man die Wirkung der jeweiligen Konverter gut beurteilen kann.



FlimmerFelix
Beiträge: 7

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von FlimmerFelix »

Vielen Dank für die Antwort, ich hab schon viel gutes über Raynox gehört, aber ich konnte jetzt auf anhieb kein HDC SD707 kompatibeles Fisheye (hab mich jetzt darauf festgelegt) finden. Jetzt haben sich aber noch zwei Fragen für mich aufgetan:
1. Was sind Mutter- und Vatergewinde? Ich würde mal schätzen, dass das Muttergewinde das Filtergewinde ist, aber ich bin mir nicht sicher.
2. Sollte ich tendenziell eher ein "größeres" Fisheye (52mm aufwärts), oder ein "kleineres" Fisheye (43mm abwärts) holen ? Denn ich hab gehört, dass bei einem der beiden der obere und untere Bildrand abgeschnitten wird...



FlimmerFelix
Beiträge: 7

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von FlimmerFelix »

mdesignffm hat geschrieben:raynox hd 6600 pro. ich hab eines von früher mit 55mm-anschluss. klappt per adapter ohne vignettierung. gibt mittlerweile auch eine 46mm-version.

das raynox ist sehr günstig, lichtstark und mit wenig geometrischer verzeichnung. die ränder sind etwas unscharf, aber tolerabel. theoretisch voll durchzoombar, in der praxis wird das bild aber zu matschig. im kurzbrennweitigen bereich ist ein bisschen zoom aber okay.

Danke ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von Bernd E. »

FlimmerFelix hat geschrieben:...Was sind Mutter- und Vatergewinde? Ich würde mal schätzen, dass das Muttergewinde das Filtergewinde ist...
Wieder richtig: Mutter- sind Innengewinde (hier am Kameraobjektiv) und Vater- sind Außengewinde (hier am Konverter). Stell dir einfach die elementaren anatomischen Unterschiede von Mann und Frau vor, dann wird klar, wo die Bezeichnungen herrühren. Bei Kabelverbindungen gibt es übrigens die gleichen Unterscheidungen: Stecker sind männlich, Buchsen weiblich.
FlimmerFelix hat geschrieben:...Sollte ich tendenziell eher ein "größeres" Fisheye (52mm aufwärts), oder ein "kleineres" Fisheye (43mm abwärts) holen ?...
Ein größeres lässt sich leicht über einen simplen Adapterring anpassen, aber ein kleineres beschert dir genau jene angesprochenen Probleme: Es "vignettiert", das bedeutet, die Bildecken bleiben schwarz, und je stärker das Mißverhältnis der beiden Größen ist, auch mehr als nur die Bildecken. Also immer entweder ein direkt passendes oder ein größeres wählen.



FlimmerFelix
Beiträge: 7

Re: Fisheye für Panasonic HDC SD707/ 46mm Fisheye

Beitrag von FlimmerFelix »

Alles klar, nochmal vielen Dank für die Hilfe :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52