thorsten0909
Beiträge: 2

Premiere Pro CS5 erkennt Sony DCR-PC101E nicht

Beitrag von thorsten0909 »

Servus zusammen!

Ich bin absolut am verzweifeln...
Ich möchte mit Premiere PRO CS5 DV Material von einer DCR-PC101E eindigitalisieren, aber sobald ich die Kamera einschalte, geht in Prem so gut wie nichts mehr (egal, was ich klicke - keine Reaktion oder nach Minuten nicht die gewünschte). Kamera wird als offline angezeigt. Das Aufnahmefenster lässt sich dann auch nicht mehr schließen -AUßER - ich schalte die Kamera wieder aus - dann funktioniert alles wie gewohnt, außer daß ich halt nicht eindigitaliesieren kann ;(

Die Kamera wird in Windows sieben Ultimate 64 bit korrekt unter Hardware angezeigt.

Habe auch schon den Trick, den als "alt" gekennzeichneten OHCI Firewire Treiber zu installieren, ausprobiert, aber leider auch kein Erfolg...

Ich würde mich echt sehr über Hilfe freuen, da das Material langsam echt dringend in die Kiste rein muss...



Jasper
Beiträge: 529

Re: Premiere Pro CS5 erkennt Sony DCR-PC101E nicht

Beitrag von Jasper »

...und wie sieht es mit anderen Capture-Tools aus?
AVCutty, Movie Maker...
Gruß Jasper



Ynos
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro CS5 erkennt Sony DCR-PC101E nicht

Beitrag von Ynos »

Hallo Thorsten,

ich kann Dir wahrscheinlich auch nicht wirklich weiterhelfen. Nachdem ich Deinen Beitrag las, habe ich das Szenario aber mal kurz bei mir nachgestellt, da ich auch noch eine DCR-PC101E herumliegen habe.
Normalerweise verwende ich ja den Scenelyzer zum Übertragen, aber nun habe ich es mal direkt in Premiere Pro CS5 ausprobiert.
Also bei mir funktioniert alles einwandfrei.

Mainboard ist ein Asus P5Q-E, im Gerätemanager steht: "OHCI-konformer LSI 1394-Hostcontroller". Betriebssystem ist Win7HomePremium64.

Also ich denke, das Problem liegt tatsächlich im Bereich des Firewire-Controllers bzw. Treibers. Aber so schlau warst Du ja selbst schon.

Hoffe es findet sich noch eine Lösung. Viel Erfolg!

Gruß

Daniel



thorsten0909
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro CS5 erkennt Sony DCR-PC101E nicht

Beitrag von thorsten0909 »

Hallo Daniel,

vielen Dank erst einmal für Deine Bemühungen.
Bei mir steht OHCI konformer Texas Instruments controller. Vielleicht liegt hier schon der Hund begraben... Ich erinnere mich, dass der Avid (auf dem habe ich früher geschnitten, bin aber aufgrund der geringen Exportmöglichkeiten umgeschwenkt auf Premiere) nur mit Texas Instruments Chipset einwandfrei funktioniert hat. Vielleicht ist es bei Premiere gerade anders herum...
Gibt es eventuell spezielle Treiber, die speziell für Videoschnitt verlässlicher sind...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42