Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony NX5 oder EX1R



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Streetclip
Beiträge: 4

Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von Streetclip »

Hallo, ich bin neu hier und möchte mir eine Sony PMW-EX1R kaufen, jedoch hat mich der Verkäufer ganz schwindelig geredet. In den ganzen Foren komme ich auf jeden Fall zu dem Entschluss, dass es eine Sony werden soll. Der Verkäufer wollte mir eine Sony HVR-Z5, oder eine Canon XH-A1s empfehlen, denn hier kann ich noch mit Bändern arbeiten (aber kein full HD).
Aber nun kenne ich mich bei diesen Modellen leider nicht so aus, deshalb meine Frage an Euch... soll ich eine NX5 oder eine EX1R kaufen (mal vom Preis abgesehen) ??? Wie ich gelesen habe kann ich das Objektiv bei der EX1R nicht tauschen, aber wir machen in der Regel viel Liveaufzeichnungen.

Könnt Ihr mir hierzu Eure Erfahrungen mitteilen, wäre echt klasse.
Was ist den bei der EX1R den alles vollautomatisch, oder muss man hier alles manuell steuern und einstellen? Auch möchten wir nicht mehr auf DV/HDV Bänder aufzeichnen, denn das Überspielen kostet immer zu viel Zeit.
Wir arbeiten zurzeit mit einer Sony HVR HD1000, natürlich kann ich das nicht mit einer EX1R oder einer NX5 vergleichen, deshalb wollen wir in diesem Jahr endlich im full HD filmen.
Denn bei den Konzerten haben wir mit der HVR HD1000 zu viel rauschen, auch bei bewegen lichtern (Movinglights) haben wir so unsere Probleme.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße Streetclip



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von TiMovie »

Ganz klarer Fall -> EX1R
gebe lieber ein paar € mehr aus, mit der NX5 wird man nicht glücklich!

Ich muss ab und an mit beiden arbeiten

1. NX5 zeichnet in AVCHD auf (Nachbearbeitung sehr unangenehm),
die EX1 arbeitet mit einem sehr guten mpeg2 Codec, die Nachbearbeitung ist sehr gut.

2. Hatte jetzt erst wieder das Problem mit der NX5: habe sehr dunkle Szenen erhalten (Konzert,scharf aber dunkel), aufgezeichnet mit Gain 0, bei der nachträglichen Bearbeitung (CC, Heligkeitskorrekuren) ist es fast unmöglich aus dem Material noch was raus zu holen, das Bild rauscht sehr schnell und der AVCHD Codec lässt auch nicht mehr viel Spielraum. Die EXCAM EX Serie hingegen hat da einen klaren Vorteil.

3. Was für die NX5 spricht ist ein 20x Objektiv, die EX1 hat nur 14x (wer´s braucht!), sie kann auch irgendwas mit 120 fps.

4. für mich ist die NX5 ganz klar eine Consumer Cam, die EX1 ein absolutes Semi-Pro, einziges Manko ist, dass sie nur 4:2:0 auf Karte aufzeichnen kann.

5. EX1 hat 1/2 Zoll und NX5 nur 1/3

6. Das Objektiv der EX1R kann voll manuell bedient werden, kann aber auch auf Full Auto.

.......


Ich rate dir somit definitiv von der NX5 ab, wenn man vernünftig arbeiten möchte -> Finger weg von AVCHD

(ein absoluter AVCHD Gegner!)



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von majaprinz »

Bandaufzeichnung: Der Verkäufer hat da anscheinend noch eine Z5 herumliegen, die er unbedingt loswerden will...


Bei der EX1R kannst du alles manuell steuern, aber auch alles automatisch. Jede Automatik ist dabei einzeln abzuschalten. Wie gut die Automatik ist, weiß ich nicht, ich verwende sie nie.

NX5 oder ex1: NX5 ist billiger, verwendet weiter verbreitete Akkus (es gibt auch Nachbauten), Sensor löst nicht Full-HD auf - wird nur hochgerechnet (wenn auch ziemlich gut), NX5 hat 20fach Zoom, und einen normalen LANC-Anschluss, verwendet von Haus aus günstige SD-Karten, Monitor kann auch auf die rechte Seite gedreht werden.

EX1: teurer, bessere Bildqualität (Sensor löst wirklich mit 1920x1080 auf, größerer Sensor, weniger auschen), wenig NAchbauakkus, SXS-Speicherkarten sind teuer, es gibt aber gut funktionierende Adapter auf SD-Karten. Nach meinem Gefühl das bessere Handling (wobei ich die NX5 nur ein nur 2 Stunden ausprobiert habe...). Daten sind auch mit weniger schnellen Computern leichter zu bearbeiten, bei Premiere CS 5 und einer guten Grafikkarte ist es egal.

Ich stand vor der selben Entscheidung und hab eine EX1R genommen.



rush
Beiträge: 15103

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von rush »

TiMovie hat geschrieben:
1. NX5 zeichnet in AVCHD auf (Nachbearbeitung sehr unangenehm),
die EX1 arbeitet mit einem sehr guten mpeg2 Codec, die Nachbearbeitung ist sehr gut.


Ich rate dir somit definitiv von der NX5 ab, wenn man vernünftig arbeiten möchte -> Finger weg von AVCHD

(ein absoluter AVCHD Gegner!)
Mit der entsprechenden Hard und Software ist AVCHD doch heute wirklich kein Problem mehr in der Nachbearbeitung... Dieses Argument kann langsam mal unter den Tisch fallen, auch wenn es hier immer mal wieder verbreitet wird...
keep ya head up



Leini
Beiträge: 121

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von Leini »

Generell. Wenn Du das Geld hast kauf die EX1R.

Die EX1R spielt in einer ganz anderen Liga. Die beiden Cams lassen sich deshalb nicht wirklich vergleichen.

Mich irritiert nur Deine Frage " Was ist den bei der EX1R den alles vollautomatisch, oder muss man hier alles manuell steuern und einstellen?"

mfg

Leini



Streetclip
Beiträge: 4

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von Streetclip »

Hallo Leute, bin echt sehr begeistert von den ganzen Antworten, werde mir nun mit Sicherheit eine EX1R holen. Könnte evtl. einer von Euch erfahrenen, mit der EX1R vertrauten Filmern, uns einen Crashkurs anbieten?

zu Leini: Mich irritiert nur Deine Frage " Was ist den bei der EX1R den alles vollautomatisch, oder muss man hier alles manuell steuern und einstellen?"

-Ja der Verkäufer hat hier behauptet, dass wir bei der EX1R alles mit der Hand bedienen müßten und es für uns als Leihen nicht von Vorteil währe-

Was ich dann noch benötige ist ein Kameralicht für die Interviews, welches könnt Ihr mir hier für die EX1R empfehlen, auch einen Regenschutz wäre noch von Nöten – MFG und Danke für die Antworten.



Leini
Beiträge: 121

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von Leini »

Streetclip hat geschrieben: -Ja der Verkäufer hat hier behauptet, dass wir bei der EX1R alles mit der Hand bedienen müßten und es für uns als Leihen nicht von Vorteil währe-
Ich denke der Verkäufer hat da gar nicht so Unrecht. Natürlich kann man bei der EX1R vieles auf Automatik stellen. Nur dann hole ich mir eigentlich keine EX1R. Das ist ja gerade das schöne das man alles selber einstellen kann.
Du verschenkst durch die Automatik viel an Qualität. IMHO.

Ich denke es ist besser Du probierst (wenn Du die Möglichkeit hast) beide Cams mal.

6000 Euro nur um dann auf Automatik zu filmen, wär mir zu Schade.

mfg

Leini



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von TiMovie »

Die EX Serie kann full auto, also Fokus, Blende, WB und Gain wird automatisch gesteuert, wird aber selten verwendet (je nach Aufnahmesituation). Szenisch wird man immer manuell einstellen.

Auf Konzerten filme ich z.B. oft mit full auto (durch den schnellen Lichtwechsel, überlasse ich lieber der Elektronik die Arbeit), ziehe aber die Schärfe und "Reisszoom" immer von Hand, da bei schnellen Bildwechsel, bedingt durch den 1/2 Zoll Chip, der Autofokus etwas träge sein kann (bedingt durch den Reisszoom), zum Vergleich einer z.B. FX1 bzw. 1/3 Zoll Chippler, die sind immer Scharf. Dafür kannst du aber schön Tiefenschärfe erzeugen.

Akkus und licht habe ich von Swit (Kopflicht Swit S-2000 und Akku Swit S-8U62), der Akku hat einen D-Tap Anschluss fürs Licht. Es ist aber LED und somit ohne Filter weisses Licht und das ist Geschmacksache, dafür hält der Akku auch mit Kopflicht seine 3-4 Stunden durch!

Regenschutz gibt´s z.B. von Petrol (geht aber sicherlich noch günstiger)



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von majaprinz »

Regenschutz: Kata CRC 115, ca 130 EUR
Kopflicht: Bin nach wie vor begeistert vom HDV-Z96m auf Ebay um ca. 100 EUR (inkl Zoll+Mwst) zu bekommen.

Wo bist du zuhause - bin aus dem Süden Österreichs, wenn du einigermaßen in der Nähe bist, können wir über einen Crashkurs reden...



Streetclip
Beiträge: 4

Re: Sony NX5 oder EX1R

Beitrag von Streetclip »

@ Leini:

-Das ist ja gerade das schöne das man alles selber einstellen kann.
Du verschenkst durch die Automatik viel an Qualität. IMHO.
Ich denke es ist besser Du probierst (wenn Du die Möglichkeit hast) beide Cams mal.-

Natürlich möchte ich ohne Automatik filmen, aber so mach einer meiner Crew ist halt nicht geschult.

Deshalb auch meine Frage, ob es jemanden gibt der uns hier für einen halben/ganze Tag eine Einweisung geben kann?

Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44