JVC Forum



Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RatloserGast
Beiträge: 17

Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von RatloserGast »

Hallo allerseits,
ich habe ein (soweit ich das beurteilen kann auch nicht untypisches) Problem mit dem Importieren der Videodateien vom JVC Everio Camcorder.

Folgendes:
Der JVC Everio hat ja dieses relativ ungewöhnliche .tod-Format, verbunden mit den .moi-Timestamps. Nun hat es beim Importieren immer so ausgesehen, dass ich die Kamera zwar immer problemlos anschließen konnte, der Rechner sich aber geweigert hat, die Dateien vernünftig zu importieren (es kam immer die Meldung "keine Dateien gefunden" oder so ähnlich). Ich hatte zwar Zugriff auf die Dateien auf der Kamera, aber anscheinend wurden die warum auch immer nicht als importierbare Videos erkannt.

Meine Lösung bisher war: Videodateien von der Kamera aus nicht importieren, sondern direkt kopieren, die Dateien dann mit einem Converter in ein lesbares Format konvertieren (mit .tod konnte ich es auch nirgendwo bearbeiten) und dann im Anschluss mit einem Videobearbeitungsprogramm bei den Videoclips die Dauer des Films und die Tonspur auf eine Länge angleiche.

Das ganze ist leider nur unverhältnismäßig arbeitsintensiv, und dazu kommt noch ein sehr problematisches Flimmern, das bei den normalen Aufnahmen so nicht sichtbar ist (ich vermute mal, dass das mit der Formatkonvertierung zusammenhängt)

Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich diese Schwierigkeiten beheben kann? Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.



momentum

Re: Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von momentum »

Meiner JVC GZ-HD7E lag der PowerDirector 5 von Cyberlink bei. Wenn ich die TOD-Dateien erstmals in diesem Programm öffne, werden daraus MPEG2-Dateien, die eigentlich jedes Schnittprogramm verarbeiten können sollte. Die Qualität leidet nicht unter diesem Prozess.



domain
Beiträge: 11062

Re: Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von domain »

Bei mir reicht es, mit irgend einem Extension-Renamer (Freeware) alle .tod Files in einem Aufwaschen in .m2t umzubennen. Damit lassen sie sich schon problemlos importieren, wahrscheinlich aber abhängig vom jeweiligen NLE nicht überall möglich.



momentum

Re: Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von momentum »

Umbenennen funktioniert auch. Der Vorteil meines beschriebenen Wegs ist, dass PowerDirector aus TS auch PS macht. Die Clips beanspruchen so beim Schnitt weniger Ressourcen.



RatloserGast
Beiträge: 17

Update

Beitrag von RatloserGast »

Okay, mit einem Jahr Zeitabstand darf ich meinen Beitrag nochmal aktualisieren...

1) Also: Das Flimmern im Video lag wohl am Converter. Als Freeware-Junkie habe ich mich zu sehr auf den Any Video Converter verlassen, der zwar eine Menge Optionen bietet, aber offenbar mit den Dateien nicht 100% zurecht kam.
Der Free Video Converter hinkt zwar allgemein optisch hinterher, aber dafür gibts kein Flimmern.

2) Wenn ich die Dateien in Adobe Premiere Elements bearbeitet hatte, hatte der Rechner ewig zum nachrendern gebraucht. Als ich die unkonvertierten Originaldateien benutzt hatte (die den Vorteil hatten, dass sie auch Kameraqualität hatten), funktionierte es einwandfrei.



WIEDEHOPF
Beiträge: 1

Re: Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von WIEDEHOPF »

ZITAT:
RatloserGast hat geschrieben: 2) Wenn ich die Dateien in Adobe Premiere Elements bearbeitet hatte, hatte der Rechner ewig zum nachrendern gebraucht. Als ich die unkonvertierten Originaldateien benutzt hatte (die den Vorteil hatten, dass sie auch Kameraqualität hatten), funktionierte es einwandfrei.
Dazu meine Frage:

Hallo,

bei mir startet das Problem bereits damit, dass ADOBE PREMIERE ELEMENTS 9 die Camera nicht entdeckt (GZ-HM960).

ISt das ein altbekanntes Problem? (Verbindung mit dem Mini-USB Kabel.
Danke für INfo
WIEDEHOPF



gast5

Re: Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Beitrag von gast5 »

Nun ja, eventuell ist das Problem festgemacht an der Veröffentlichung von Premiere Elemtents 9 im Jahr 2010 und dem erscheinen der jvc Mitte 2011....

Das passiert des Öfteren das sich diese Erscheinungszeiten durch die Hersteller in Form eine Nichtverwendbarkeit offenbaren...

Nach Updates Ausschau halten oder die neue Version verwenden..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50