Gemischt Forum



Video/Audio über CAT5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DennisP.
Beiträge: 50

Video/Audio über CAT5

Beitrag von DennisP. »

Hallo,
ich habe soeben ein neues Produkt bei Thomann entdeckt:
http://www.thomann.de/de/thomann_nb_22.htm

Was haltet ihr von solchen Teilen, hat damit schon einmal jemand Erfahrungen gemacht?
Generell ist es ja eine günstige Sache 50m Cat5e (Muss es Patch oder X-Over sein?) kostet kaum mehr als 10€ dann die "Thomann Boxen"...
Ich denke mal es ist nur eine im Lieferumfang oder?
Für 30€ bzw. 50€ bekommt man so 2 Video und 2 Tonsignale über lange Strecken.
Ist dabei mit großen Qualitätseinbußen zu rechen? Sind Netzwerkkabel einfach nicht für soetwas geeignet/schlechte Abschirmung?
Sollte ich lieber mehr investieren und 50m klassiches BNC/XLR kaufen?
Finde das persönlich eine ganz interessante Geschichte, wäre über Erfahrungen dankbar.
Gruß!



MK
Beiträge: 4426

Re: Video/Audio über CAT5

Beitrag von MK »

Es gibt professionelle Lösungen welche über Netzwerkkabel mit TCP/IP bzw. eigenem Protokoll übertragen, der Wandler von Thomann ist ein rein passiver Konverter (im Endeffekt ein Steckeradapter und Impedanzwandler/Symmetrierer, wenn überhaupt) und für lange Strecken sicherlich nicht geeignet.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video/Audio über CAT5

Beitrag von tommyb »

Die Teile funktionieren, allerdings gibt es bei den günstigen Geräten Masseprobleme - also ein Massebrummen wenn man mehr als einen Stecker einsteckt:

nur Video geht
nur Audio 1 geht
nur Audio 2 geht
Video und Audio 1 gleichzeitig führt zu ultra lautem Brummen auf der Audioleitung



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Video/Audio über CAT5

Beitrag von carstenkurz »

Die Übertragung erfolgt symmetrisch und sehr störungsfrei - ich würde aber fast mal vermuten, dass da nicht durchgängig Übertrager im Tonteil verwendet werden. Hat das Ding Schrauben, kannst Du es mal öffnen?

Wichtig ist bei sowas eigentlich nur der Videobalun, der muss halt speziell angepasst sein auf 75 Ohm Übertragung. Audiosignale lassen sich auch mit beliebigen Wald-und-Wiesen Symmetrieübertragern über CAT5 übertragen.

Vielleicht versuchts Du mal, den Schirm des CAT5 Kabels einseitig aufzutrennen.

Wir verwenden sowas in einer S-Videokonfiguration zur Übertragung von Video und Stereo-Audio, gelegentlich auch Mikrofonsignale, über 30m in einer Festinstallation. Gerade um KEINE Brummprobleme zu haben. Aber da braucht man halt auf beiden Seiten Übertrager.

Solche Dinger gibts übrigens auch noch günstiger bei Ebay. Der von Thomann ist halt wegen der Cinch-Eingänge auf den ersten Blick etwas praxistauglicher.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57