News-Kommentare Forum



Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von pilskopf »

...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von WoWu »

Also den Einwand verstehe ich jetzt nicht so ganz ... zugegeben stecke ich in der GH nicht so drin, wie viele Kollege, die schon lange, sehr intensiv damit arbeiten aber ich lese daraus, dass die Kamera ein P Signal generiert, es in der GH1 aber als interlaced ausgibt, also als segmented frame.
Das wäre dann aber, bis auch die Chroma und Verarbeitungsfehler immernoch ein P Signal, nur eben nicht mehr lupenrein.
Die zwangsweise Ausgabe als I Frame ist doch nur der relativ hohen Datenrate geschuldet.

Nicht schön, aber ökonomisch.
Bei der GH2 kann ich nicht mal das entdecken.
@ Alfred oder woraus leitest Du ab, dass der Sensor interlaced ausliest ?

(Irgendwie sind wir aber jetzt von der Af100 zur GH2 abgerutscht ??)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PeterM
Beiträge: 218

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von PeterM »

Auch wenn der WoWu machmal Dinge zu arg an den Specs sieht, und damit kleine Steigerungsmöglichkeiten negiert da bei ihm nicht sein kann was nicht sein darf.
Im grossen und ganzen gebe ich ihm aber recht.

Dies hier ist eigendlich ein Thread für die AF100/101.

Losgelöst davon, dass die Cam mit ihren fast 5000 Euro eigendlich kein Hackerobjekt ist, sehe ich auch nicht wie man wirklich die Qualität signifikannt hochschrauben kann.
Zumal man ja die fehlenden Features höhere Datenrate 4:2:2 aufnahme exteren bald auch für unter 1000 Euro ( Atomos Ninja) bekommen wird.

Ganz kurz noch zur GH2
ich sehe her in den nächsten Monaten keinen Hack obwohl er ja sicherlich wichtig wäre. Als erstes 25P und 30 P. Dann könnte auch das verhalten am HDMI Ausgang etwas konsistenter sein.
Pnasonic hat die Firmware so gesichert, um den Abstand zur Af 101 zu wahren. Das kann man bescheuert finden, ist aber eben so.
PeterM
Shanghai



alfred
Beiträge: 179

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von alfred »

Ist zweifellos ein Thread der AF 100/101. Gleitet aber schon von Beginn an zur Gh2 ab. - Vielleicht liegts daran, dass die beiden Cams angeblich denselben Chip haben (ist es tatsächlich so?) und falls die Firmware geknackt wird, die GH2 mehr als die AF100/101 davon profitiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von domain »

PeterM hat geschrieben: Zumal man ja die fehlenden Features höhere Datenrate 4:2:2 aufnahme exteren bald auch für unter 1000 Euro ( Atomos Ninja) bekommen wird.
Nachdem ja z.B. auch schon die kleine JVC GZ-HD40 auf interner 2,5" Festplatte aufzeichnet, frage ich mich, wie lange es wohl noch dauern wird, bis Consumercamcorder ein Atomos-ähnliches System mit wechselbaren Festplatten-Caddies aufgreifen und in hochwertigen Codecs wie DNxHD oder ProRes aufzeichnen werden.
Derartige Festplatten kosten derzeit € 50.- für 320 GB und versehen in Millionen Notebooks klaglos ihren Dienst und wenn man keine Mechanik mehr möchte, dann stehen ja auch die wesentlich kostspieligeren SSD-Speicher zur Verfügung.
Atomos Ninja kann nur ein Übergangssystem sein und auch die Aufzeichnung in irgendwelchen hochkomprimierten AV-Codecs



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von lehrling76 »

[quote=Nicht schön, aber ökonomisch.
Bei der GH2 kann ich nicht mal das entdecken.
@ Alfred oder woraus leitest Du ab, dass der Sensor interlaced ausliest ?[/quote]

-->@Alfred!?
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



alfred
Beiträge: 179

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von alfred »

@Lehrling:
Ich gehe davon aus, dass die AF100/101 ein echtes 720p50 sowie ein echtes 1080i50 aufzeichnet, was ich bei einer Cam wie dieser stark annehme. (Ich kann mich natürlich auch irren. Wäre schlimm, wenn man bei dieser Cam pfuschen würde.). Sollte die Gh2 (bitte eigenen Thread starten) tatsächlich denselben Chip haben, so müßte sie diese Formate ebenfalls nativ auslesen können. Aus echten/nativen 50p läßt sich übrigens unschwer echtes 50i extrahieren. Vielleicht prüft Ihr einmal, ob die AF101 bzw. GH2 echtes 720p50 bzw. 1080i50 aufzeichnen. Habe diesbezüglich mnoch nichts Gegenteiliges gelesen. Was am HDMI ausgegeben wird, ist eine Sache für sich.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von WoWu »

@PeterM
und damit kleine Steigerungsmöglichkeiten negiert da bei ihm nicht sein kann was nicht sein darf.
Peter, das ist gar nicht so aber bezüglich des Codecs ist es nun mal nicht möglich, wenn das Profile CABAC unterstützt, plötzlich auf CAVLC umzuschalten. In der Firmware sind keine "Auswahlmenues", die man nur hacken muss und dann hat man die freie Auswahl.
Wenn die Codiertools nicht implementiert sind, dann sind sie nicht vorhanden, da kann man sich auf den Kopf stellen, man wird sie nicht benutzen können !
Ebenso verhält es sich mit 4:2:2. Wenn das (HiP) implementiert ist, kann man nirgend das (Hi422P) per hack aufrufen.
Da fehlen die kompletten Tools.
Dazu kommt dann natürlich noch, dass sich für den komplexeren Datenstrom die Datenrate erhöht. Das zu ändern ist einfacher und eben das ist es, worauf die Hacker hereinfallen.
Sie denken, sie hätten nun auch das bessere Bild, merken aber nicht, dass es für die erweiterte Bitrate überhaupt keine Informationen aus der Codierung gibt und diese daher lediglich mit NULLEN aufgefüllt werden.
Manchmal ist es wirklich so, das nicht sein kann, was nicht vorgesehen ist.
Das ist so, als ob Du einen Liter Milch im Laden kaufst. Selbst wenn Du die Milch in einen 5 Liter Kanister schüttest, bleibt es ein Liter.
Und was die Abtastung betrifft, ohnehin. Keinem Hacker wird es gelingen, aus einem interlaced abgetasteten Bild, ein echtes progressives Bild zu machen. Und auch nicht umgekehrt. Er kann zwar umwandeln, erhält daraus aber dennoch kein echtes Bild.
Hacker können vielleicht an den Parametern der Bildverarbeitung herumschrauben und für ihren Geschmack damit ein besseres Bild erzeugen, aber sie werden nichts an der Sensorabtastung verändern.
Insofern stimmt schon, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, bzw. nicht implementiert ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43