Hallo, eventuell empfiehlt es sich, auf einem spezialisierteren Super 8-Forum zu fragen, ob jemand in Deiner Nähe eine Kamera verleiht. Es gibt eine ganze Reihe von Braun Nizo-Kameras, die alle in Ordnung sind, wenn Du ein funktionierendes Exemplar bekommst. (Besonders auf Belichtungsmesser achten.) Besonders empfehlenswert sind die Nizo 801/801 macro/Professional und die 4080/6080. Andere sehr gute Kameras haben Nikon (R10), Canon (514/1014), Leitz (Leicina Special) gebaut. Da die Geräte mittlerweile recht preiswert auf dem Gebrauchtmarkt sind, würde ich in eine dieser Spitzenkameras investieren. Bei Spezialhändlern wie Foto Braune in Berlin-Neukölln und Werkstätten wie Eckhard Piehler in Nauheim bekommst Du durchgesehene und gewartete Kameras dieser Klasse für rund 250 EUR. Die hier im Forum genannte Beaulieu ist semiprofessionell mit c-mount-Wechselobjektiven, wie auch bei 16mm-Kameras verbreitet waren, aber auch sehr wartungsempfindlich.Festivaldrummer hat geschrieben:Hi,
Also erstens bräuchte ich eine Super 8 Kamera. Und da ich mich noch nicht groß mit dem Gebite beschäftigt habe, weiß ich leider nicht welche ich da nehmen/leihen soll. Das Problem wäre auch: Welcher Verleih hat noch Super 8 Kameras im Angebot? Die einzige Kamera die mir einfallen würde wäre die Nizo von Braun. Da hört man ja nur positives drüber...oder?
Zweitens müsste ich das aufgenommene Material ja digitalisieren lassen? Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht, wo das am besten geht?
Und vielleicht noch zum Schluss...habt ihr schon Erfahrungen mit Super 8 machen können und wenn ja wie sind sie gelaufen?