Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

lehrling76 hat geschrieben:Also die ntg2 werde ich die Tage mal austesten können. denn die hab ich mir mal bestellt :) ...kann dann spätestens montag auch mehr dazu sagen...
Gut, danke. :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

das ntg2 ist nicht entkoppelt, beachten.



rush
Beiträge: 15028

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

Daniel007 hat geschrieben:Ist das NTG 2 tatsächlich so groß, dass man die Dead Cat "Haare" eventuell in der Kameralinse einer XH-A1s sieht?
Ich weiß nicht wie weitwinklig die XH-A1 ist - bei der HMC151 mit 28mm Weitwinkel kann dies selbst beim Fell vom kürzeren NTG1 passieren! Muss man dann ggfs. etwas trimmen unten rum :)
keep ya head up



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

was heisst nicht entkuppelt!?
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

pilskopf hat geschrieben:das ntg2 ist nicht entkoppelt, beachten.
Was genau muss ich dagegen tun?


rush hat geschrieben:ch weiß nicht wie weitwinklig die XH-A1 ist - bei der HMC151 mit 28mm Weitwinkel kann dies selbst beim Fell vom kürzeren NTG1 passieren! Muss man dann ggfs. etwas trimmen unten rum :)
Habe in einem anderen Thread erfahren, dass die Mittelklasse-Mikrofone sowieso auf den Zubehörschuh müssten, aufgrund der Geräusche der Kamera. Damit hätte sich das Problem ja erledigt, aber ich würde gern wissen, was du zu der Aussage sagst?



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

Pilskopf: hab manchmal fragen an dich.. nur weiss ich nie wie ich am besten schreiben soll.. gibts hier irgendeine gruppenfunktioen oder allgemein gehalten!? ...wie mache das denn am besten :)))
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

Wenns nicht privat ist, frag ruhig öffentlich. Dann haben wir anderen auch etwas davon. ;)



rush
Beiträge: 15028

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

Daniel007 hat geschrieben:
rush hat geschrieben:ch weiß nicht wie weitwinklig die XH-A1 ist - bei der HMC151 mit 28mm Weitwinkel kann dies selbst beim Fell vom kürzeren NTG1 passieren! Muss man dann ggfs. etwas trimmen unten rum :)
Habe in einem anderen Thread erfahren, dass die Mittelklasse-Mikrofone sowieso auf den Zubehörschuh müssten, aufgrund der Geräusche der Kamera. Damit hätte sich das Problem ja erledigt, aber ich würde gern wissen, was du zu der Aussage sagst?
Nun - die HMC151 hat ja kein Bandlaufwerk mehr und die Mikrofonhalterung ist zudem mechanisch entkoppelt von der Kamera. Insofern verwende ich das NTG1 als Atmomikrofon in der entsprechenden Mikrofonhalterung der HMC151 und halte mir so den Zubehörschuh für Zubehör offen ;)
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Das Problem ist, wenn ihr das Mikro direkt auf den Blitzschuh draufschraubt, dass höchstwahrscheinlich berührungen des Bodys direkt aufs Mikro übertragen werden. Deswegen haben ja die anderen Rodes eine Schwingaufhängung. Schaut euch mal das Rode Videomic und das neue pro an. Das ist wichtig wenn ihr aus der Hand filmt. Das neue Videomic pro ist auch viel kleiner geworden als das alte Modell, macht auf mich einen echt super Eindruck bislang aber richtig testen konnt ichs noch nicht.

Private Fragen kann man mir über Vimeo stellen, link zu meinem Profil steht ja unten. Auf Vimeo hab ich auch eine Email hinterlassen, das geht auch.
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 04 Feb, 2011 14:21, insgesamt 1-mal geändert.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

Ja also ich habe definitiv keine Lust, mir den Zubehörschuh nicht freihalten zu können. Die Halterung der XH-A1s wird ja wohl entkoppelt sein oder? Irgendwie komme ich durcheinander: Entkoppelte Mikrofonhalterung an der Kamera oder entkoppelte Mikrofonhalterung am Mikrofon? Was denn jetzt eigentlich? :D



rush
Beiträge: 15028

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

Kenne die XH-A1 nicht im Detail, denke aber schon das die Mic-Halterung auch etwas entkoppelt sein wird... also quasi als schwingende Aufhängung mit flexiblen Gummis.

Die Rode's wie das Videomic und das neue Videomic Pro haben die Schwinghalterung am Mikrofon selbst, denn die Teile nutzt du eher auf kleineren Kameras die nur einen Zubehörschuh haben. Daher macht es Sinn.

Wenn die Kamera aber bereits eine entsprechende Aufhängung hat - kann man beim Mikrofon selbst darauf verzichten.

Richtig ist aber auch - je weiter weg du von der Kamera bist, desto besser wird der Ton - da dann umso weniger Band/Zoomgeräusche etc. mit aufgenommen werden...
keep ya head up



Filmo

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Filmo »

zwei paar Schuhe:

Daniel007 filmt mit ner XHA1-HDV-Cam,die hat eine einigermaßen entkoppelte Micro-Aufhängung,es ist hier sinnlos ein nicht entkoppeltes Micro auf den Zubehörschuh zu klemmen,das Summen der Cam würde sich noch eher mitteilen und auch jede Berührung der Cam kann man dann deutlicher hören.Hab mir an dieser Cam (in Verbindung mit einem Sennheiser MKE300) mit einer Mikrofonspinne geholfen,die ich zusätzlich mit Gummiringen an der Originalhalterung festzurrte.
Ein Problem wird die Länge des Micros mit toter Katze,die XHA1 ist doch ein wenig weitwinkelig.Der beste Weg ist,den Ton zu angeln.

lehrling76 hat ne GH2,bleibt keine andere Lösung als der Blitzschuh,außer man bastelt sich eine Halterung in der Art eines Winkels mit Zubehörschuh oben drauf....
Zuletzt geändert von Filmo am Fr 04 Feb, 2011 14:48, insgesamt 2-mal geändert.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

ja mit der empfindlichkeit von dem ntg2 Rode hatte ich auch gelesen... es wurde bei manchen Foren dieses hier empfohlen:
http://cgi.ebay.de/Rode-SM3-SM-3-elast- ... 2eb1607dd7

werde mich mal aber noch umschauen ob man es auch für ein Tonangel später nutzen kann und gegebenfalls eines mit stativgewinde bestellen und auf der cam dann mit adapter befestigen.

Hat denn einer die ntg2!? soweit zufrieden?! ...bin mir derzeit nicht sicher ob es die richtige wahl war :((( Zu dem Micro hab ich mir ja das Aufzeichnungsgerät Tascam 100 bestellt. Frage mich gerade ob das MIcro am Tascam ausgereicht hätte?! Weil irgendwie ist es nun ziemlich viel was ich auf die Cam "draufpacken" muss :((( Zudem hab ich noch das Sennheiser Funkmicro G2 was ich für Reportagen verwenden möchte. Hätte ich den auch als Allgemeines Mico an der Cam gebrauchen können!? ....Hat jemand hier Erfahrungsberichte!??! Hab derzeit ein kleines TONCHAOS in meinem Kopf :(((

@Daniel: sicher ists nichts privates... nur manchmal passt es nciht in ein Beitrag und dann bekommt man von manchen "Lehrern" gleich eins auf den Deckel ;-)))

...aber wie dem auch sei, dann frag ich mal hier :)
hab eben als ich Testvideo für Ton anschaute dieses Video hier gesehen:


Kriegen wir mit unseren GH2´s auch solche Aufnahmen hin? ...oder wurde es nachträglich zusätzlich entsprechend bearbeitet!? (oben und unten "abgeschnitten"!?) (...mit Software bin ich mich noch am einarbeiten) also außer geschnitten noch nichts damit gemacht
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

Langsam fällt es mir schwer zwischen beiden Themen, in denen in etwa das gleiche diskutiert wird, den Überblick zu behalten.

Ich weiß nicht, wer das "Gerücht" in die Welt gesetzt hat, dass man die Laufwerkgeräusche an der Canon XH-A1s hört, wenn man das Mikrofon in die dafür vorgesehene Einrichtung steckt! Ich bin doch nicht blöd und schraube mir im Gegensatz zu tausend anderen Menschen das Mikro auf den Zubehörschuh. Das Summes der Cam hört man noch deutlicher und jede Bewegung hat ein Nachteil.

Ich machs einfach anders: Ist das ME 66 entkoppelt? Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Mikrofon entkoppelt ist? Das ist doch bei so gut wie nie der Fall, weil meistens sehen sie eben nicht so aus wie das Rode VideoMic. Sollte es "entkoppelt" sein, wie auch immer das geht, nehme ich einfach das anstatt das NTG 2. Das hat auch den Vorteil, dass ich keine Haare im Bild sehe.



rush
Beiträge: 15028

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

Daniel007 hat geschrieben:
Ich machs einfach anders: Ist das ME 66 entkoppelt? Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Mikrofon entkoppelt ist? Das ist doch bei so gut wie nie der Fall, weil meistens sehen sie eben nicht so aus wie das Rode VideoMic. Sollte es "entkoppelt" sein, wie auch immer das geht, nehme ich einfach das anstatt das NTG 2. Das hat auch den Vorteil, dass ich keine Haare im Bild sehe.
Mikrofone können ja auch nicht von sich selbst entkoppelt sein ;)

Die Videomics kommen halt mit einer entkoppelten Schwinghalterung daher - das ist das ganze "Geheimnis". Mehr isses nicht.
keep ya head up



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

rush hat geschrieben:
Daniel007 hat geschrieben:
Ich machs einfach anders: Ist das ME 66 entkoppelt? Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Mikrofon entkoppelt ist? Das ist doch bei so gut wie nie der Fall, weil meistens sehen sie eben nicht so aus wie das Rode VideoMic. Sollte es "entkoppelt" sein, wie auch immer das geht, nehme ich einfach das anstatt das NTG 2. Das hat auch den Vorteil, dass ich keine Haare im Bild sehe.
Mikrofone können ja auch nicht von sich selbst entkoppelt sein ;)

Die Videomics kommen halt mit einer entkoppelten Schwinghalterung daher - das ist das ganze "Geheimnis". Mehr isses nicht.
Gut. Ich habe mich auch gefragt, wie Richtmikrofone, so wie sie eigentlich sind, entkoppelt sein sollen.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

Hätte mir heute Abend fasst die Rode Blimp zu der Rode NTG2 bestellt. Bis ich dieses Video gerade gesehen habe:

Das "Ding" wäre ja fasst fünf mal so groß wie meine GH2 :-)))
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

5? 20x eher. Muahaha



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

johooo ... hammer ne!? :)
dass es Leute gibt die mit den DIngern wirklich durch die Gegend rennen :)))
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Och, wenn der Ton passt. :D

Hab heute erste Tests mit meinem Rode gemacht und der +20DB Einstellung. Awesome. :D Gefällt mir mega, leider hab ich keinerlei Vergleichsmikrofone, erstaunlich dass ich keinerlei Rauschen wahrnehmen kann, schon sehr cool. Das Mic Pegel hab ich in der GH2 aber auf 1 gestellt, also kleinste Einstellung. Macht schon sehr laune damit, ich glaube die Combi GH2 und dem Videomic pro ist genialst. Das Ding wiegt wirklich nichts, recht schick und das Kabel perfekt in der Länge. Als Verbindungsstück zwischen 2,5 und 3,5mm Klinke hab ich einen Winkeladapter von Hama am start.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von meawk »

rush hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben::( Keiner was darüber gehört? Ich find einfach keine Info darüber und hätte gern etwas Vorfreude.
Hi,
" Im Angebot von Amazon.de seit: 28. Januar 2011 "

Bei Thomann.de isses auf Lager.

http://www.thomann.de/de/rode_videomic_pro.htm

passt das Teil direkt und ohne Adapter an die GH2?

hat sich erledigt: sehe jetzt "Winkeladapter von Hama" . . .

Sorry



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von meawk »

lehrling76 hat geschrieben:brauchst solch ein Adapter

http://cgi.ebay.de/Adapter-Stereo-Klink ... 335269fae3
danke!!!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »



Ich hab den gekauft und bin sehr zufrieden, passt deswegen perfekt, weil man das Kabel des Rode 1x um das Rode umwickeln kann und so passgenau in den Adapter passt und kein Kabel irgendwo rumwackelt oder hängt. Das würde mich zum Beispiel nerven bei einem längeren Adapterkabel wie bei dem von Ebay.

Aber wo bleibt mein Dead Cat? Schon ewig her, werd mich wohl mal beschweren müssen, darauf besteh ich. Und ich bin einer der ersten Käufer gewesen, glaube Kunde 350 oder so laut Seriennummer des Rodes.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von meawk »

Danke @Pilskopf,

will das auch kaufen und will natürlich den "Puschel" dazu, aber wenn das so lang dauert?!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

meawk hat geschrieben:Danke @Pilskopf,

will das auch kaufen und will natürlich den "Puschel" dazu, aber wenn das so lang dauert?!
Werd morgen mal ne Mail schreiben, gibts doch nicht dass das soooo lange braucht. Ich könnte sogar schwören dass ne Meldung kam er sei zu mir unterwegs, aber bekommen hab ich bislang nichts. Müsste längst da sein.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von meawk »

Ja, berichte mal wenn es da ist: Ich brauch den "Puschel" nämlich ganz dringend dazu. Hier an der Küste ist fast immer Wind . . .

Mal sehen, werde es nächste Woche auch ohne den Puschel schon mal bestellen. Sowieso blöd, dass die den nicht gleich mitliefern.

Grüße



MAVIS
Beiträge: 8

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von MAVIS »

Hi,

zur Ergänzung - für das RODE NTG-2 bietet RODE auch mehrere elastische Mikrofonhalterungen an, die man für unterschiedliche Kameras nutzen kann und mit denen das Mikrofon auch entkoppelt ist.

Zum Beispiel die Mikrofonhalterung SM3 mit Blitzschuh Adapter, SM4 mit Stativgewinde oder SM5 für Sony und Panasonic Klemmhalterungen


und für eine GH2 und andere DSLRs könnte man z. B. selbst den RODE PG2 Pistolengriff benutzen



der an der Unterseite über ein 3/8" Gewinde verfügt um ihn an Tonangeln, einem Stativ oder mit Hilfe eines Adapters auch am Blitzschuh befestigen zu können.

Viele Grüße
Mark
MAVIS Foto & Video - Verleih & Verkauf
Händler für ARRI, Chrosziel, Oconnor, LCDVF, GENUS, Manfrotto, CPM Film Tools, Vibesta, Marshall, TVlogic, LCW Filter, RODE, Zacuto, Zeiss CP.2



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Endlich liegt die tote Katze im Briefkasten. Ganz schön lange gedauert aber immerhin.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von meawk »

pilskopf hat geschrieben:Endlich liegt die tote Katze im Briefkasten. Ganz schön lange gedauert aber immerhin.
Gut zu wissen - schreib mal wie sich der Puschel in der realen Windwelt bewährt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50