Postproduktion allgemein Forum



Schnittrechner?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Juppo
Beiträge: 40

Schnittrechner?

Beitrag von Juppo »

Hallo zusammen,
bisher habe ich immer auf Windows mit Premiere geschnitten, Quad Core 3 Ghz, 8GB Ram...
Jetzt hatte ich für kurze Zeit Zugriff auf einen Imac mit Core 2 Duo Ghz, 4Gb Ram...und war hin und weg vom Mac Osx von Apple. Keinen einzigen Absturz, alles lief sicher und flüssig, natürlich nicht alles, aber das was zu erwarten war ;)

Jetzt würde ich gerne umsteigen auf Osx, schwimme allerdings nicht im Geld ;)

Zu schneiden gibts es bei mir alles, bis hin zu h264 von den Canons. Das sollte das anspruchsvollste Material sein.

Wer kennt sich mit Apple aus und kann mir sagen, was zu empfehlen ist, vorallem was günstig ist.

Was ist mit dem Mac Mini Core 2 Duo 2,4 Ghz, 4Gb Ram? Gibt es günstigere Varianten? Bessere, in der Preisklasse?
Auf den Imac Bildschirm kann ich verzichten...

Grüße

Juppo



Roddie
Beiträge: 15

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Roddie »

Das mit der Stabilität hängt in erster Linie mit der Hardware zusammen. Wenn Du Dir z.B. bei Alternate einen PC mit ähnlichen Edel- und Workstationkomponenten zusammenstellst, wie sie Apple verwendet, dann erhältst Du ebenfalls ein stabiles System, das sogar günstiger ist.

95% aller Computernutzer haben einen Windows-Computer. Software wird daher immer für Windows entwickelt und läuft auf Windows optimal. Diese für Windows entwickelte Software wird erst nachträglich für die Nischenplattform Mac hingebogen. Daher läuft die Software auf einem Mac mit schlechterer Performance und oft auch instabiler als unter Windows.

Wenn Du einen Mac verwenden willst und auch dessen Vorteile nutzen willst, dann mußt Du Software verwenden, die speziell für den Mac entwickelt wurde.



Bobinthebox
Beiträge: 2

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Bobinthebox »

Hey Roddie,

selten so gelcht.
Ja und noch viel Spaß mit Deinem PC.



Juppo
Beiträge: 40

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Juppo »

Ich denke das da Hardware nicht der einzige Faktor ist ;)
Ich hab bisher noch keinen Windows Rechner gesehen, der so stabil lief...aber vlt irre ich ja auch...
Hat vlt jemand Erfahrung mit h264 Codec und nem macbook pro, mit vergleichbarer Hardware? (Mac Mini)

Grüße

Juppo



Fenek
Beiträge: 316

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Fenek »

Hallo Juppo,
in meinen Augen ist ein Mac (k)ein Traum,
den ich persönlich als Dos/Win/XP-User jedoch in jeder Hinsicht
als viel zu teuer einstufen würde.
--------------------------------------------------



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Juppo hat geschrieben:Ich denke das da Hardware nicht der einzige Faktor ist ;)
Ich hab bisher noch keinen Windows Rechner gesehen, der so stabil lief...aber vlt irre ich ja auch...
Hat vlt jemand Erfahrung mit h264 Codec und nem macbook pro, mit vergleichbarer Hardware? (Mac Mini)

Grüße

Juppo
Ist Mac mini nicht die Applebox ohne Bildschirm?

Es kommt wie immer drauf an.
In 95% der Fälle liegt der Fehler vor dem Computer sitzend und nicht an Windoof an sich.

Windoof gibt dem Nutzer im Gegensatz zum Mac wesentlich mehr Freiheiten und Variationen was die Einstellungen am System selbst und bei der Hardwareauswahl mit einbeziehen.

Da gibt es viel mehr Fehlerquellen als beim Mac.

Ein guter zusammengestellter Windows PC stürzt aber nur selten ab. Meine beiden DELL Rechner, die ich hatte, liefen z.B. einwandfrei. Die einzigen Male wo es Probleme gab, ist bei Überschreiten der Systemressourcen passiert ... wenn ein Animationsprogramm alle 4gb RAM die das System hat nutzen will ... kann es schon mal sehr sehr langsam werden ... aber mit 16gb RAM tritt das Problem auch nicht mehr auf.

Auch bei Windows PC kann man auf Qualität achten.

Netbooks z.B. laufen stabil, weil es nur sehr wenige unterschiedliche Hardwareplattformen gibt, das heißt die Anpassung ist simpel. Je nach Hersteller aber qualitativ unterschiedlich.

Bei mir auf Arbeit ist noch kein einziger Windowsrechner abgestürzt.

Es macht halt einen Unterschied, ob man seinen Windoof PC beim Aldi um die Ecke kauft, selber zusammen baut, oder qualitativ hochwertige Ware holt.

Im Gegensatz zum Mac darf nämlich jeder einen Windows PC zusammenschrauben und verkaufen ... und da gibts dann auch viel Mist dabei.

Mac ist in der Hinsicht viel zu eingeschränkt. Was Vorteile und Nachteile mit sich bringt ... .
Support und Stabilität sind beim Mac einfacher zu bewerkstelligen, aber wehe der Nutzer vergreift sich an der Hardware ...

Auch für einen stabilen Windowsrechner muss man mehr Geld hinblättern und nicht bei Aldi kaufen.

Im Prinzip profitieren Nutzer von Windows, die Ahnung haben, was man mit den Freiheiten, die einem das System lässt, nutzen kann (z.B. WunschPC selber zusammen bauen).
Für die Nutzer, die nicht dazu in der Lage sind ... die sollten tatsächlich zu Mac gehen.

Aber: Der Umstieg von Windows zu Mac ist schwer. Die ganze Bedienung von nem Mac ist für einen Windowsnutzer zu unübersichtlich und viel zu verspielt. Hab bei Windoof 7 auch den ganzen 3D DisplayWidgetkram abgeschaltet und jetzt sieht alles wieder so aus wie bei meinem geliebten Win98 ;) Aber das ist eine andere Geschichte.

Willst du dann Premiere auf dem Mac nutzen oder auf Final Cut umsteigen?
Denn der Mac Mini oder ein Macbook Pro mit vergleichbarer Ausstattung könnte für AVCHD Schnitt mit Premiere zu langsam sein.
Fincal Cut oder das iMoviedingens da formatieren das ganze Material vorher in einen anderen Codec um, bevor sie damit schneiden, weil die Hardware nicht perfomant genug für nativen Schnitt ist (darum läuft das auch 'stabiler' als Adobe Premiere, weil sie nur einen Codec supporten müssen).



Fenek
Beiträge: 316

Re: Schnittrechner?

Beitrag von Fenek »

ieht alles wieder so aus wie bei meinem geliebten Win98
Exakt so isses, ich habe selbst beim Jahreswechsel den Schritt zurück zu WIN-XP Service-Pack 3 getan und bin nun wieder voll zufrieden.
Versteht nur leider kaum jemand.

die freundlich gemeinten Automatistiken von Win-7 nervten mich an jeder Ecke.
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46