Warum???Festivaldrummer hat geschrieben:Erfahrungsgemäß hättest du eigentlich besser 4 Euro mehr bezahlen können. Aber naja jetzt ist es ja sowie so zu spät.
http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_05 ... 91333d2bd8
Ich habe selbst eine XHA1 und ein NTG1 und weiss um das Problem.Tommy122 hat geschrieben: Der Grund für mich, ein externes Micro zu kaufen war der das ich diese extremen Nebengeräusche des original Micros nicht mochte!
Ich hab auf einer Yacht gefilmt und hatte ständig dieses Motorgeräusch neben den Stimmen im Ton!Obwohl der Motor der Yacht weit entfernt war!
Meinst du einen Graufilter für die Linse?Tommy122 hat geschrieben: du mir noch deine Einstellungen?Verwendest du nen Filter?
ja.Tommy122 hat geschrieben: Aufnhame von Mono auf CH1 und CH2?
Nein, denn mein Mikrohalter ist entkoppelt. Wenn der bei dir nicht entkoppelt ist, dann ja.Tommy122 hat geschrieben: Verwendest du den Hochbassfilter?
Hängt vom Umgebungsgeräusch ab.Tommy122 hat geschrieben: XLR MIC ATT - OFF oder ON???
Tommy122 hat geschrieben:Nein, denn mein Mikrohalter ist entkoppelt. Wenn der bei dir nicht entkoppelt ist, dann ja...............
was genau meinst du damit?
Tommy122 hat geschrieben:Weder noch....ich verwende sie direkt auf der xh A1
Daniel007 hat geschrieben:Heißt das, dass ich generell Mikros wie Sennheiser ME 66, Rode NTG 1 oder 2 und selbst Sennheiser 416 auf den Zubehörschuh schrauben sollte?
Aber was mache ich, wenn ich zusätzlich noch eine Videoleuchte installieren will?xandix hat geschrieben:Daniel007 hat geschrieben:Heißt das, dass ich generell Mikros wie Sennheiser ME 66, Rode NTG 1 oder 2 und selbst Sennheiser 416 auf den Zubehörschuh schrauben sollte?
Ja, genau.
Nur da ist das Motorgeräusch nicht zu hören.
Je weiter weg, desto besser!
Gruss
Daniel007 hat geschrieben:Aber was mache ich, wenn ich zusätzlich noch eine Videoleuchte installieren will?xandix hat geschrieben:
Ja, genau.
Nur da ist das Motorgeräusch nicht zu hören.
Je weiter weg, desto besser!
Gruss
Bist du dir sicher, dass das mit den Motorengeräuschen stimmt? Es hat noch nie einer was davon erwähnt irgendwie.xandix hat geschrieben:Daniel007 hat geschrieben: Aber was mache ich, wenn ich zusätzlich noch eine Videoleuchte installieren will?
Dann hast du ein Problem!
Vielleicht sowas?
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... OP_Arm.htm
Gruss
Tommy122 hat geschrieben: Das Laufwerk ist absolut nicht zu hören bei mir!
Tommy122 hat geschrieben: Ich meinte mit Motorgeräusche den Motor der Yacht!
Sollte ich trotzdem den Hochbassfilter aktivieren?
Du kannst sie auch über einen Adapter wie den SM5 von Røde vom Kameragehäuse entkoppeln, sofern der Camcorder eine seitliche Mikrofonhalterung hat. Dann bleibt der Zubehörschuh frei für anderes.Daniel007 hat geschrieben:...Heißt das, dass ich generell Mikros...auf den Zubehörschuh schrauben sollte?...
Gibts hier für bezahlbares Geld:Bernd E. hat geschrieben:Du kannst sie auch über einen Adapter wie den SM5 von Røde vom Kameragehäuse entkoppeln, sofern der Camcorder eine seitliche Mikrofonhalterung hat. Dann bleibt der Zubehörschuh frei für anderes.Daniel007 hat geschrieben:...Heißt das, dass ich generell Mikros...auf den Zubehörschuh schrauben sollte?...
Jetzt frage ich mich aber: Mikrofone können ja sogesehen nicht entkoppelt sein. Man spricht also von einem entkoppelten Mikrofon, wenn die Halterung entkoppelt ist? Die seitliche Halterung der XH-A1s ist das ja schon etwas. Was bringt es jetzt, diesen SM5 noch zusätzlich dranzuschrauben?Bernd E. hat geschrieben:Du kannst sie auch über einen Adapter wie den SM5 von Røde vom Kameragehäuse entkoppeln, sofern der Camcorder eine seitliche Mikrofonhalterung hat. Dann bleibt der Zubehörschuh frei für anderes.Daniel007 hat geschrieben:...Heißt das, dass ich generell Mikros...auf den Zubehörschuh schrauben sollte?...
Daniel007 hat geschrieben: Jetzt frage ich mich aber: Mikrofone können ja sogesehen nicht entkoppelt sein. Man spricht also von einem entkoppelten Mikrofon, wenn die Halterung entkoppelt ist? Die seitliche Halterung der XH-A1s ist das ja schon etwas. Was bringt es jetzt, diesen SM5 noch zusätzlich dranzuschrauben?
Die Halterung entkoppelt das Mikrofon vom Kameragehäuse - oder eben auch nicht, je nachdem, wie aufwendig die Halterung konstruiert ist. Die beste Wirkung haben die so genannten "Spinnen", bei denen das Mikrofon von gekreuzten Gummibändern gehalten wird.Daniel007 hat geschrieben:...Man spricht also von einem entkoppelten Mikrofon, wenn die Halterung entkoppelt ist?...
Das bringt zum einen eine noch bessere Entkopplung aufgrund der Spinnenkonstruktion und zum zweiten rückt es das Mikrofon etwas weiter weg von der optischen Achse, was die Gefahr verringert, den Windschutz im Bild zu haben. Und zu guter Letzt hält die Spinne auch die Mikros gut fest, die zu dünn sind, um direkt in der Halterung der XH-A1s zu sitzen.Daniel007 hat geschrieben:...Die seitliche Halterung der XH-A1s ist das ja schon etwas. Was bringt es jetzt, diesen SM5 noch zusätzlich dranzuschrauben...