Canon Forum



XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tdeece
Beiträge: 29

XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Hallo! kurze Frage:

Ich haber hier zwei Tapes rumliegen die mit einer Canon XH A1 in HD aufgenommen wurden (1440x1080, prog.). Leider fehlt mir hier derzeit ein Gerät um die einzuspielen, und die XH A1 krieg ich erstmal nicht in die Finger.

Aber eine XL H1 müsste die Dinger doch abspielen und über Firewire rauswürgen können, oder?

Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.

Vielen Dank!
Thomas



Filmo

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Filmo »

geht locker....



tdeece
Beiträge: 29

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Danke!
Wollt' lieber mal auf Nummer sicher gehen.
Hätt' mich aber auch gewundert wenn nicht. :)
Gruß,
t.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Frank B. »

tdeece hat geschrieben: Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.
Müssten sie aber, sofern es sich bei den Sonys ebenfalls um HDV-Geräte handelt. Evtl. weicht die Spurlage der Canon, die die Kassetten aufgezeichnet hat, von der der Sonys ab. Dann kann es u.U. auch Probleme mit einer anderen Canon geben.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit DV-Camcordern von Sony und Canon.
Da hilft nur ausprobieren.



tdeece
Beiträge: 29

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Hm. Also mein Kollege hat es auf einer V1 (glaube ich) probiert, das ging angeblich nicht. Ich habe hier nur eine HDR-HC5, und die meckert von wegen "Change Tape Format" beim Abspielen, obwohl HDV1080(i!) bereits eingestellt ist (da ist nur ein Bild zu sehen wenn man Vorspult, aber nicht beim normalen Playback).

Ich kenn' das sonst auch von den JVC HDVlern, das Material läuft doch auch nur auf JVC-Geräten, hm?


Ach was freu' ich mich, dass die Zeit des tapeless workflows gekommen ist! SxS, P2 oder SD in Reader - und fertig! Das wird mein ALLERLETZTES Tapeprojekt! :-\



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:
tdeece hat geschrieben: Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.
...Müssten sie aber, sofern es sich bei den Sonys ebenfalls um HDV-Geräte handelt...
Der Knackpunkt hier dürfte sein, dass die Aufnahmen mit der XH-A1 progressiv gemacht wurden: Dabei kocht Canon sein eigenes Formatsüppchen, das von Geräten anderer Hersteller nicht gelesen werden kann (Ausnahme ist die Sony-MAZ M35). Die XL-H1 allerdings müsste dasselbe Pseudo-25p-Format beherrschen und deshalb zum Capturen geeignet sein.



Filmo

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Filmo »

Seit langem nutze ich zum Capturen die Sony-Walkman's Gv-D 900 für Material aus der XL1 bzw XL2 und seit dem Umstieg auf XHA1 bzw.XLH1 den Sony GV-HD 700,geniale Geräte,hatte damit nie Probleme mit dem Canon Bändern.



Fenek
Beiträge: 316

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Fenek »

Nutze derzeit eine HV-40 von Canon um die ganzen Aufnahmen von der Canon XH-A1 zu capturen.
Da sind auch Aufnahmne der GR-PD1 (JVC) und von einer einfachen JVC mit dabei..
Die Bänder sind schon teilweise mehr als 10 Jahre alt.
Jedoch nur einmal bespielt worden !

Weil mir die Geräteeinstellung unter Edius 6 auf den &/&§& geht
nutze ich das
DV-HDV-Capture Tool
Version 1.01

Einwandfrei !!
--------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von r.p.television »

Stimmt leider.
Ich hatte zu meinen HDV-Zeiten auch die XL H1 und die XH A1. Dazu eine Sony HDV-Maz (die 25er).
Hab feststellen müssen, dass einige Tapes fehlerhaft auf der Sony-Maz eingelesen werden. Aber Capturen mit einer billigen HV30 ging dagegen ohne Probleme. Auch fressen die Canon-Laufwerke problemlos Sony-Aufnahmen, nur umgekehrt nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39