veejay
Beiträge: 80

Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von veejay »

Hallo,

Nein, ich bin kein Anfänger, aber manchmal schafft es der gernzitierte DSLR-Papst Bloom mich zu verwirren.
Ich überlege das 11-16mm zu kaufen, für ne 550D.

Bloom empfiehlt scheinbar grundsätzlich bei Fremdoptiken das Nikonbajonett. Anschließend mit Adapter passend gemacht auf Canon.

The best option for wide angle otherwise is the ever reliable Tokina 11-14mm F2.8, but make sure it is the Nikon fit so the iris can be controlled by the adaptor. It’s my number one wide angles lens for the Canon crops and a great lens for these cameras…

Also wegen der Variabilität für die Nutzung auch an anderen Kameras wie der Pana 101.
Oder gibt es noch andere Gründe, die ich noch nicht ahne ???
Habe ich etwas ganz falsch verstanden ???

Klingt etwas sehr um die Ecke, wenn man keine Pana kaufen möchte...

Bestimmt weiß hier jemand mehr als ich ;--))

Schöne Grüße
veejay



Filmo

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von Filmo »

Finde ich unsinnig,weil's diese Optik ja für Canon AF auch gibt,mit dem kannst Du ja auch voll manuell arbeiten,wenn Du Wert darauf legst.
Es gibt,denke ich, wirklich nur den genannten Grund (eventuell angedachter Wechsel zu Nikon oder Pana) sich solches anzutun....
Allerdings wäre mir die Brennweitenspanne dieser Optik zu bescheiden,da könnte man auch eine Festbrennweite ins Auge fassen,bei besserer Qualität.
Zuletzt geändert von Filmo am Fr 28 Jan, 2011 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15045

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von rush »

Wo genau besteht jetzt deine Frage?! :=)

Es gibt m.W. nach nicht allzu viele lichtstarke UWW... das Tokina 11-16mm gehört dazu.

Warum man jetzt die Nikon-Variante nehmen sollte obwohl man eine Canon Kamera verwendet - bleibt mir jedoch ein Rätsel.

Insbesondere wenn du das 11-16er auch zum fotografieren einsetzen möchtest und Wert auf AF etc. legst, solltest du dir die Linse in meinen Augen eher als Canon-Version anschaffen... dann brauchst du auch nichts adaptieren weil die Blende lässt sich doch via Kamera steuern...
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von Bernd E. »

veejay hat geschrieben:...Nikonbajonett. Anschließend mit Adapter passend gemacht auf Canon...Habe ich etwas ganz falsch verstanden ?...
Das hast du in der Tat. Dein Zitat stammt nämlich aus einem Artikel, in dem es speziell um Objektivempfehlungen für die Panasonics GH1, GH2 und AF101 geht. Von EOS-Kameras ist da gar keine Rede, so dass du die aus gutem Grund gemachten - und im Artikel ja auch genau erklärten - Vorschläge nicht einfach auf ein anderes System übertragen kannst. Der Nikon-Tipp für die Panasonics liegt allein deshalb nahe, weil bei diesen Optiken über einen vergleichsweise simplen Adapter die Blende eingestellt werden kann. Würde man stattdessen eine Canon EF-Optik an diesen Kameras verwenden wollen, dann wäre eine Blendenverstellung entweder nur auf Umwegen oder wesentlich teurer zu realisieren. An einer Canon 550D ist das natürlich kein Problem.
Wer´s im Detail nachlesen will: http://philipbloom.net/2011/01/26/which ... -af101-etc



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von B.DeKid »

Kauf die Canon Version

Einzig und allein bei Zeiss sagt man sollte man sich für Nikon Mount entscheiden - was ich aber nur bedingt nachvoll ziehen kann .



veejay
Beiträge: 80

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von veejay »

Vielen Dank für die vielen prompten Antworten.

Vielleicht schwingt in meiner Skepsis noch 32 Jahre Arbeit mit Nikon mit ;-(

Aber der Canonanschluß wäre natürlich logisch.
Bevor ich was übersehe, frage ich lieber noch mal Euch als Experten.

Schönes Wochenende
veejay



rush
Beiträge: 15045

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von rush »

veejay hat geschrieben:
Vielleicht schwingt in meiner Skepsis noch 32 Jahre Arbeit mit Nikon mit ;-(

Schönes Wochenende
Warum dann keine D7000 als Nikon-Jünger aus vergangenen Tagen... ;) Dann macht auf der Nikon-Mount Sinn... und deine alten Optiken :D

Ansonsten hol dir das Canon für deine Canon... es wurde bereits alles gesagt :)
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10116

Re: Neues Tokina für 550D mit Nikonanschluß ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


das Tokina für Nikon hatte doch auch keinen Blendenring, also meinte er wohl einen speziellen Adapter mit eingebautem Ring für die Blendeneinstellung, der dann wohl funktioniert.

Gerade ab Kameras ab D 90 und Canon 60 D hat man doch zwei Wahlräder für Blende und Shutter, das lässt sich doch gut justieren. Selbst bei der 550 kann man in AV die Blende per Daumenrad einstellen. Für mich ist dieser kleine Blenden Ring ganz am Schluss des Objektivs (alte Nikkors) eh zu klein.

Ich würde defintiv bei 550 D die Canon Variante benutzen, auch sollte die Frage sein, ob alle Messungen mit jedem Adapter voll funktionieren.

Das Tokina ist schon stark, auch in der Mechanik. Tokina ist eh stark im Bereich Verzeichnung und Vignettierung.

Sigmas neues 10-20 ist auch sehr stark, aber halt Blende 3,5.

Sigma hat ja bekanntlich eine höhere Serienstreuung, man sollte also manchmal 2-3 Versuche benötigen um die beste Optik zu erhalten.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48