Gemischt Forum



Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Martin »

Als absoluter Film-Einsteiger habe ich mich wg. Aufnehme des neu eingetroffenen Nachwuchs in letzter Zeit nach einem Einsteiger-DV-Camcorder umgesehen.
Von der Ausstattung (DV/Analog-In) und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist mir die MV600i positiv aufgefallen.
Leider habe ich jetzt in den Tests der Zeitung VIDEO bzw. Video aktiv gelesen, dass Laufwerksgeräusche deutlich zu hören sind bzw. die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen nicht sooo toll sein soll (Bildrauschen bei 100 Lux??).

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?

Entsprechen die 100Lux normalen Lichtverhältnissen im Innenraum (großer Teil der Aufnahmen wird dort stattfinden) bzw. ist die Qualität wirklich so schlecht?

Gibt es wirkliche Alternativen (bei andere Kameras wie z.B. der Panasonic DS60 wird der Bildstabilisator bemängelt)?

Martin


ma-ra -BEI- gmx.net



JSteam

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von JSteam »

Manchmal frage ich mich wo heute die Meßlatte liegt. Ähnliche Aussagen habe ich vor 3 Jahren über die MV200i gelesen. Trotzdem habe ich mir das Teil gekauft und bin voll zufrieden damit.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Als absoluter Film-Einsteiger habe ich mich wg. Aufnehme des neu eingetroffenen
: Nachwuchs in letzter Zeit nach einem Einsteiger-DV-Camcorder umgesehen.
: Von der Ausstattung (DV/Analog-In) und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist mir die
: MV600i positiv aufgefallen.
: Leider habe ich jetzt in den Tests der Zeitung VIDEO bzw. Video aktiv gelesen, dass
: Laufwerksgeräusche deutlich zu hören sind bzw. die Bildqualität bei schlechten
: Lichtverhältnissen nicht sooo toll sein soll (Bildrauschen bei 100 Lux??).
:
: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?
:
: Entsprechen die 100Lux normalen Lichtverhältnissen im Innenraum (großer Teil der
: Aufnahmen wird dort stattfinden) bzw. ist die Qualität wirklich so schlecht?
:
: Gibt es wirkliche Alternativen (bei andere Kameras wie z.B. der Panasonic DS60 wird der
: Bildstabilisator bemängelt)?
:
: Martin




Robert

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Robert »

(User Above) hat geschrieben: : Manchmal frage ich mich wo heute die Meßlatte liegt. Ähnliche Aussagen habe ich vor 3
: Jahren über die MV200i gelesen. Trotzdem habe ich mir das Teil gekauft und bin voll
: zufrieden damit.
: Jürgen


Hallo Martin,

laß blos die Finger von dem Teil. Das ist so grottenschlecht, daß ich fast vom Stuhl gefallen bin, vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Ich habe für meinen Bruder zu dessen Hochzeit eine Kamera besorgt und habe gleichzeitig 2Kameras bestellt. die Canon 630i und eine Sony DCR TRV19.
In puncto Ausstattung ist die Canon klar vorne, keine Frage. Dann hab ich mit beiden Kameras verschiedene identische Szenen gefilmt.
Fazit: Schon bei guten Lichtverhältnissen ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Wenn die Lichtverhältnisse jedoch etwas schlechter werden, kannst Du die Canon absolut in den Mülleimer werfen.
Die Sony ist zwar ein klein wenig teurer, hat einen Schwarz-Weiß-Sucher (Sony, schämt Euch dafür!!) aber trotzdem ist die Bildqualität wirklich gut und als Einsteigergerät wirklich zu gebrauchen. Mein Vater hat eine teurere Panasonic, der Bildstabilisator der Einsteiger-Sony ist jedoch deutlich besser. Fazit: Kauf Dir ein Einsteigermodell von Sony und Du wirst glücklich.

Robert

dtrosu -BEI- t-online.de



Manuel

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative? *OT*

Beitrag von Manuel »




Manuel

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Manuel »

Ich habe die MV600 und weiss gar nicht was die Leute von dem Teil erwarten! Die mv600 reicht völlig aus für Amateur Filmaufnahmen und produziert Ergebnisse die sogar sendefähig sind (vorrausgesetzt man nutzt die manuellen einstellungen und benutzt ab 10fach zoom ein stativ). Um ehrlich zu sein, ich bin erstaunt wie gut die Bildqualität ist. Ich hatte schon mehrere MiniDV Camcorder (canon mv3, mv20, panasonic nv-dx1, sony ip5).

Das Ding liegt super in der Hand (bisher die beste Ergonomie von allen die ich hatte) und ist preislich interessant (hab meine gebraucht für 400 Euro bekommen).

Und was die Laufwerksgeräusche angeht - externes Mikrofon einstecken und das wars. Wo ist das Problem? ;-) Jeder Kameramann arbeitet mit externen Mikrofonen - warum immer alles auf den Camcorder schieben?!

Bildstabilisatormässig ist die canon mv30 natürlich hammer. Sie wird nicht mehr gebaut und wird bei Ebay zu spottpreisen verramscht! die mv30 ist natürlich ne klasse besser als die mv600 was das Bild angeht.

Martin, falls du im Raum Stuttgart wohnst, kannst ihn dir gerne mal anschauen und testen!

Manuel
(User Above) hat geschrieben: :
: Als absoluter Film-Einsteiger habe ich mich wg. Aufnehme des neu eingetroffenen
: Nachwuchs in letzter Zeit nach einem Einsteiger-DV-Camcorder umgesehen.
: Von der Ausstattung (DV/Analog-In) und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist mir die
: MV600i positiv aufgefallen.
: Leider habe ich jetzt in den Tests der Zeitung VIDEO bzw. Video aktiv gelesen, dass
: Laufwerksgeräusche deutlich zu hören sind bzw. die Bildqualität bei schlechten
: Lichtverhältnissen nicht sooo toll sein soll (Bildrauschen bei 100 Lux??).
:
: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?
:
: Entsprechen die 100Lux normalen Lichtverhältnissen im Innenraum (großer Teil der
: Aufnahmen wird dort stattfinden) bzw. ist die Qualität wirklich so schlecht?
:
: Gibt es wirkliche Alternativen (bei andere Kameras wie z.B. der Panasonic DS60 wird der
: Bildstabilisator bemängelt)?
:
: Martin




Wolfgang

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Martin,

habe mir die Canon MV600i letzte Woche für 560 EURO gekauft. Als Anfänger bin ich voll zufrieden damit. Ich weiss nicht, was die Leute Alles damit machen wollen, für meine Ansprüche ist die völlig ausreichend! Auch die Qualität bei Dämmerung ist noch OK.

Übrigens: Die Zusammenarbeit der Canon mit einer Firewire-Karte in meinen 500MHz betagten AMD-Athlon PC mit Win98 ist ebenfalls problemlos (habe extra bei Saturn eine Firewire-Karte plus Kabel für 69 Euro erstanden, von Pinnacle incl. Software Studio 8). Dann einfach die Camera angeschlosssen und der Film war im nu im Rechner! Das scheint heutzutage idiotensicher zu klappen! Keine Ahnung, ob Pinnacle Studio 8 die letzte Wahrheit ist, auf jeden Fall bin ich mit dieser Kombination sehr zufrieden. Und im Vergleich zu meinem bisherigen Analog-Schätzchen von Panasonic ist die Canon MV600i ein echter Quantensprung!!!
Falls Du im Ruhrgebiet wohnst, komm mal vorbei, dann kannst Du Dir sie mal anschauen!

Gruss,
Wolfgang

wolfjang_nospam_ -BEI- gmx.net



Mario

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Mario »

Also ich kann mich da nur anschliessen. Super Kamera mit nem super Bild.

gruß Mario

4string -BEI- rock.com



Kritiker

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von Kritiker »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich kann mich da nur anschliessen. Super Kamera mit nem super Bild.


Die Canon MV600i produziert laut "video aktiv" deutliche Laufwerksgeräusche bei der Aufnahme. Damit wäre das teil meines Erachtens nach durchgefallen, d.h. komplett unbrauchbar.

Die tests in den Zeitungen helfen nicht, wenn man nur auf die Benotung achtet, man muss wirklich zwischen den zeilen lesen und genau wissen, was man will. Was habe ich z.B. von einer Super-Bildqualität, wenn ich zum manuellen einstellen auf einem Touchscreen herumfummeln muss?




sport

Re: Canon MV600i sooo schlecht? Alternative?

Beitrag von sport »

hi,
hab seit gestern auch die mv 600. für nur 399 euro neu und mit 2 jahren garantie erworben (dnet24.de). das teil liegt wirklich toll in der hand und lässt sich gut bedienen. die außenaufnahmen sind auch gut, aber im raum bin ich ganz schön enttäuscht. das bild grieselt ganz schön. kann mir jemand helfen, da eine richtige einstellung zu finden? gibt ja mehrere belichtungsprogramme. wäre nett, wenn mir jemand tips geben könnte!!!
danke!

Ich habe die MV600 und weiss gar nicht was die Leute von dem Teil erwarten! Die mv600
(User Above) hat geschrieben: : reicht völlig aus für Amateur Filmaufnahmen und produziert Ergebnisse die sogar
: sendefähig sind (vorrausgesetzt man nutzt die manuellen einstellungen und benutzt ab
: 10fach zoom ein stativ). Um ehrlich zu sein, ich bin erstaunt wie gut die
: Bildqualität ist. Ich hatte schon mehrere MiniDV Camcorder (canon mv3, mv20,
: panasonic nv-dx1, sony ip5).
:
: Das Ding liegt super in der Hand (bisher die beste Ergonomie von allen die ich hatte)
: und ist preislich interessant (hab meine gebraucht für 400 Euro bekommen).
:
: Und was die Laufwerksgeräusche angeht - externes Mikrofon einstecken und das wars. Wo
: ist das Problem? ;-) Jeder Kameramann arbeitet mit externen Mikrofonen - warum immer
: alles auf den Camcorder schieben?!
:
: Bildstabilisatormässig ist die canon mv30 natürlich hammer. Sie wird nicht mehr gebaut
: und wird bei Ebay zu spottpreisen verramscht! die mv30 ist natürlich ne klasse
: besser als die mv600 was das Bild angeht.
:
: Martin, falls du im Raum Stuttgart wohnst, kannst ihn dir gerne mal anschauen und
: testen!
:
: Manuel



sport0377 -BEI- freent.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08