News-Kommentare Forum



Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von slashCAM »



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von MarcTGFG »

In den Kommentaren ergänzt Toms Hardware, dass QuickSync doch nutzbar sei, wenn dort ein Monitor angeschlossen bleibe. Also doch parallele Nutzung von CUDA und SandyBridge bei Multimonitorbetrieb?

Und Laptop-Hersteller könnten bei Switchable Graphics dies auf Anfrage freischalten, dann ginge beide Funktionalität gleichzeitig?

Kann das jeweils mal jemand testen!!!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von DSLR-Freak »

Sehr interessanter Punkt. Dies habe ich auch in einem anderen Test gefunden. --> http://www.anandtech.com/show/4083/the- ... 0-tested/9

"Quick Sync with a Discrete GPU

There’s just one hangup to all of this Quick Sync greatness: it only works if the processor’s GPU is enabled. In other words, on a desktop with a single monitor connected to a discrete GPU, you can’t use Quick Sync.

This isn’t a problem for mobile since Sandy Bridge notebooks should support switchable graphics, meaning you can use Quick Sync without waking up the discrete GPU. However there’s no standardized switchable graphics for desktops yet. Intel indicated that we may see some switchable solutions in the coming months on the desktop, but until then you either have to use the integrated GPU alone or run a multimonitor setup with one monitor connected to Intel’s GPU in order to use Quick Sync."


Was ich mich allerdings frage: Unterstützen die aktuellen Sandy Bridge Notebooks die Quick Sync Technologie wirklich?

Ein leistungsstarkes Notebook wie das Schenker XMG P501 PRO (wäre als Kauf interessant für CS5) arbeitet mit einem Chipsatz Intel® HM65. Ich kann die Unterstützung von Quick Sync nirgends verifizieren.

Kennt sich jemand aus? Quelle?



PeterB
Beiträge: 34

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von PeterB »

ist zwar interessant, aber da nur der h-chipsatz überhaupt die igp unterstützt bringt das den meisten auch nichts, da bei den p-chipsätzen keine ausgänge vorhanden sind soweit ich es bisher gesehen habe. Und der z-chipsatz ist noch zu weit entfernt für diejenigen die jetzt zuschlagen wollen. irgendwie ist das ganze doch echt schlecht gemacht von intel, dann hätten sie gleich die igp auf den k prozessoren streichen können.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von DSLR-Freak »

slashCAM hat geschrieben:OK, wir hoffen wir nerven nicht mit dem Thema
Also mich nervt Ihr damit überhaupt nicht. Das ist doch im Bereich Hardware derzeit doch eigentlich das wichtigste Thema überhaupt. Das erkennt nur kaum jemand... Außer Ihr eben!

Sehr gut finde ich das!


Hier nochmal ein kleines Demo von Sandy Bridge Quick Sync:



ucob
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von ucob »

MarcTGFG hat geschrieben:In den Kommentaren ergänzt Toms Hardware, dass QuickSync doch nutzbar sei, wenn dort ein Monitor angeschlossen bleibe. Also doch parallele Nutzung von CUDA und SandyBridge bei Multimonitorbetrieb?

Und Laptop-Hersteller könnten bei Switchable Graphics dies auf Anfrage freischalten, dann ginge beide Funktionalität gleichzeitig?

Kann das jeweils mal jemand testen!!!
ich habe das getestet. Die Ergebnisse lassen z.Zt. für mich keinen anderen Schluss zu:
Nicht die GraKa schaltet die QuickSync ab, sondern umgekehrt wird ein Schuh daraus, wenn es sich um eine Intel-Karte handelt. Eine ATI-Karte kann sie offenbar nicht abschalten, so dass der Eindruck entsteht, die Karte würde QuickSync auf´s Altenteil schicken.
Wenn eine Karte installiert ist, ist der DVI-Port des Prozessors nicht mehr nutzbar. Bei einer eingebauten Intel-Karte nutzt QuickSync den Port der Grafikkarte.

Die Tests habe ich mit einer GTX 470, die nie mit ihren Fähigkeiten zum Zuge kam, und einer ATI 4670, deren Leistungsdaten ich auschließlich wiederfand, auf einem H67-Bord mit i7 2600k gemacht.

Sollten meine Ergebnisse richtig sein, hat Intel m.E. ein gewaltiges Eigentor geschossen.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von MarcTGFG »

Das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden ucob!



joescrib
Beiträge: 4

Re: Sandy Bridge Quick Sync Exporter für Premiere

Beitrag von joescrib »

Weiß einer ob das mit den neuen z-Chipsets funktioniert (z.b. in den neuen iMacs) oder ausschließlich den h-chipssets vorenthalten ist.

Danke euch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48