Gemischt Forum



DV-Rekorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tanja

DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Hi

Ich möchte mir gern einen DV-Rekorder kaufen, in dem beides integriert ist, Mini-DV und VHS zum Überspielen. Kann mir dazu jemand Tips geben? Z.B. wo man sowas kaufen sollte, bzw. kann oder wieviel das kosten soll. (Muss natürlich günstig sein, so bis 700 Euro?)

Gut, danke schonmal

Gruß
Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Ich nochmal.

Oder kann ich mit meinem Grundig Camcorder, dessen DV-in ich freigeschaltet habe, aufnehmen? Auch, wenn er keinen AV-in hat? Also, nicht über Firewire. Ich möchte halt irgendwie VHS Bänder auf MiniDV bekommen.... Vielleicht hat ja jemand dazu einen Rat. Was für ein Kabel bräuchte ich da?

Danke schonmal

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Udo

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Udo »

Nur DV-In reicht leider nicht. Du brauchst schon AV-In und DV-Out. Wenn Dein Grundig-Camcorder das nicht kann gibt es mehrere Lösungen. Am günstigsten, aber qualitativ auch am schlechtesten ist eine TV-Karte mit AV-In. Gute DV-Qualität bekommst nur nur mit einer Kamera oder einem Rekorder mit AV-In/DV-Out oder einem A/D-Wandler.

Ich gehe davon aus, dass Du einen VHS-Rekorder, einen DV-Camcorder und einen Schnitt-PC schon besitzt. Dann kannst Du versuchen einen entsprechenden gebrauchten Camcorder, vielleicht sogar mit defekter Mechanik, zu kaufen.

Bis für 300-400 Euro bekommst Du aber auch locker einen externen A/D-Wandler (Dazzle Hollywood DV-Bridge, oder Ähnliche) die Du wie einen Camcorder an die Firewire klemmst. So eine externe Kiste hat den Vorteil, dass sie recht robust und transportabel ist und man sich mit Gleichgesinnten zusammentun kann.



Udo

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Udo »

PS:
Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder überspielen.



Holger Reichert

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Holger Reichert »

(User Above) hat geschrieben: : PS: Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder
: überspielen.


Ich geb auch mal meinen Senf dazu :-)
Und zwar habe ich mir bei EBAY einen D8-Rekorder gekauft. Damit kann ich zum einen naturlüch alle meine alten Hi8-Kasetten digitalisieren, und andererseits hat er einen integrierten AD-Wandler (is ja klar...) und entsprechende Anschlussbuchsen für VHS und andere analoge Geräte.
Der ganze Spaß hat mich dann 450 Euro gekostet. Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil!!

Digitalisierte Grüße sendet euch

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Das sind ja schon ein paar gute Tipps, ich danke Euch!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Marc

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Marc »

Hallo Tanja,

Falls Du ein Kombigerät haben willst, welches S-VHS und miniDV kann, dann schau mal auf der folgenden Seite: http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervi ... rvideo.htm
Der DVS3 ist ein sehr guter Videorekorder und hat ein Super S-VHS Laufwerk eingebaut, ich selber habe mir im vergangenen Monat die Profi-Ausführung (VS30) gekauft und kann die Geräte nur empfehlen. Die Firma Sepp-Video ist ein reiner JVC-Online Shop, der Preise macht, wo kaum ein anderer mitkommt. Da ich sehr gute Beziehungen habe, habe ich eine Preisanfrage bei einem JVC-Shop hier vor Ort gemacht. Der Preis von Sepp-Video lag inkl. Mwst. noch unter dem Einkaufspreis (ohne Mwst.) des Händlers. Frag einfach mal nach.

Viele Grüße

Marc

http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervideo.htm
marcseja -BEI- freenet.de



dolomon

Re: DV-Rekorder

Beitrag von dolomon »

Hai Tanja,

es gibt nur ein Gerät was in Frage kommt:
SR-VS30E JVC-Duorecorder S-VHS/VHS/DV , von JVC. Aber halt dich fest = 900.- € !!!
Ichwollte mir das Ding auch schon zulegen, aber -- , ich habe die Scheine nicht.
Das Gerät ist Spitzenklasse. Mmm...., man könnte das vieleicht mit 2 oder 3 Leute...
und dann austausch....!

hoffe habe Dir geholfen.
Dolomon

Detlef.Wahsner -BEI- t-online.de



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

he dolomon

ja, danke! 900 Euro ginge zur not noch.... ich hatte so mit 1500 aufwärts gerechnet. ich mache mich mal schlauf über das gerät. danke für den tip!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Hi Marc!

Ich habe bei der Firma angerufen und sie verkaufen die Geräte tatsächlich ziemlich unterm Preis. Ich denke, ich werde die Tage eines bestellen, er kam auch mit dem Preis entgegen. (Bei Ebay ist einer drin ab 999 Euro, vielleicht versuche ich auch erst das)

Also, vielen Dank und viele Grüße

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Robbie

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Robbie »

Ich habe meinen DVS 3 bei http://www.schnaepp.de" für 990 EURO inklusive Versandkosten bestellt.
Einwandfreies fabrikneues Gerät, einigermaßen prompte Lieferung.

Der DVS 3 ist wirklich ein empfehlenswertes Gerät. Für den Preis gibts es nix vergleichbares.

Negativ aufgefallen sind mir jedoch der etwas laute Lüfter, der sogar im ausgeschalteten Zustand anspringt und die umständlich zu bedienende Jog-Shuttle Scheibe.



RMandelkau -BEI- aol.com



Tanja

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Tanja »

Das ist günstig, ja! Ich weiß nur noch nicht, ob ich den HR-DVS3 oder SR-VS30E kaufe. letzterer kann halt auch Sony DV-CAM abspielen. In ferner Zukunft würde ich mir gern eine Sony DV-Cam (DSR 200) zulegen, hab auch noch diese Kassetten von der Schule.
Aber ich schaue mal. Danke ertmal!

Tanja

tanne -BEI- gmx.com



Loki

Re: DV-Rekorder

Beitrag von Loki »

Mit dem Vorläufermodel soll es doch so viele Probleme beim Abspielen insb. von Sony-DV-Kassetten gegeben haben. Gibts mit dem JVC DVS 3 denn tatsächlich keine Probleme mehr (Dropouts, Aufforderung: Reinignungscassette ...)?

Viele Grüsse, Loki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19