Postproduktion allgemein Forum



Canopus ProCoder ???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
playmen
Beiträge: 221

Canopus ProCoder ???

Beitrag von playmen »

Kann mir jemand erklären was das Programm kann? Ich bearbeite meine Videos mit Pinnacle 14 HD Ultimate,und brenne Sie auch gleich als DVD mit ihm.Aber was ist der unterschied zum Canopus ProCoder ????



prime
Beiträge: 1553

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von prime »

Transkodingsoftware
Wikipedia hat geschrieben:ProCoder is a video encoding and transcoding software initially developed by the Canopus Corporation, now the Thomson SA.
Mehr Infos:
http://www.grassvalley.com/products/procoder_3



playmen
Beiträge: 221

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von playmen »

prime hat geschrieben:Transkodingsoftware
Wikipedia hat geschrieben:ProCoder is a video encoding and transcoding software initially developed by the Canopus Corporation, now the Thomson SA.
Mehr Infos:
http://www.grassvalley.com/products/procoder_3
Ja aber was währe der unterschied zwischen Pinnacle 14 HD und diesem Programm? Ist es von der Quli besser oder schneller?



prime
Beiträge: 1553

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von prime »

Pinnacle 14HD soweit ich richtig gelesen habe ist zum Bearbeiten/Schneiden, ProCoder ist ne reine Konvertersoftware (mit rudimentären Schnittmöglichkeiten).



vs
Beiträge: 130

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von vs »

Du vergleichst im Prinzip eine Legehenne Güteklasse A (=Procoder) mit einer eierlegenden Wollmilchsau mit Maul-und-Klauen-Seuche, Schweinepest und BSE (Pinnacle Studio).

Pinnacle Studio kann alles, aber nichts davon richtig. Du kannst Schneiden und Effekte machen, bist aber stark durch das Programm in den Fähigkeiten limitiert. Du kannst encodieren (z.B. nach MPEG2 für DVD), bist aber durch das Programm in der Qualität (der Pinnacle-Encoder taugt garnix) limitiert. Du kannst DVD-Menüs erstellen und bist hier wiederum wieder in den Fähigkeiten durch das Programm limitiert.

Beim Procoder kannst du allenfalls trimmen (überflüssiges an Anfang und Ende wegschneiden - rausschneiden geht schon nicht), aber dann bleibt nur noch Encoding. Aber das in einer hervorragenden Bildqualität (liegt wohl daran, dass der Procoder nicht von Canopus entwickelt wurde, sondern von Rhozet, heute Harmonic, und nur ein OEM-Zukauf in Form eines abgespeckten Carbon Coder ist) und für den Heavy Duty Einsatz in der Industrie (das Ergebnis ist konform zu allen Standards für DVD und Playout-Server, du kannst Prozesse durch Queues und Watchfolder automatisieren, ...)

Mir scheint, du willst irgendwo höher hinaus, weil du bei Pinnacle Studio an die Grenzen geraten bist - das ist der Grund, warum ich immer zu Vegas Moviestudio, Edius Neo oder Premiere Elements rate, hiervon gibt es noch die Profi-Versionen mit mehr Fähigkeiten. Zu Pinnacle Studio gibt es kein leistungsstärkeres Äquivalent, da alle großen Konzernbrüder, sowohl das alte Liquid Edition (R.I.P.), alsauch Avid Mediacomposer, ganz andere Oberflächen haben. Wenn du also mehr Fähigkeiten beim Schneiden willst, guck dir Vegas, Edius und Premiere an, wobei Vegas auch noch eine mächtige Authoring-Software samt AC3-Codec mitbringt und somit ein komplettes Gesamtpaket ist (während Premiere die reine Schnittsoftware ist und Authoring mit Encore extra bezahlt werden muss, und Edius nur eine bunte Toolkit-Mischung inkl. einer wenig ernstzunehmenden Ulead DVD-Authoringsoftware mitbringt)

Aber Umlernen, und zwar komplett, ist auf jeden Fall angesagt.



Jörg
Beiträge: 10759

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von Jörg »

(liegt wohl daran, dass der Procoder nicht von Canopus entwickelt wurde, sondern von Rhozet, heute Harmonic, und nur ein OEM-Zukauf in Form eines abgespeckten Carbon Coder ist)
schon erstaunlich, mit welcher "Lässigkeit " Du hier Fakten verdrehst ;-)
recherchier mal nochmal etwas präziser...



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von Pianist »

Falls jemand über die Suchfunktion diese Diskussion findet, gebe ich noch zu Protokoll: Der Procoder hat einen sehr guten De-Interlacer, das ist sehr nützlich, wenn man in 1080i produziert, aber auch mal WMV-Dateien erzeugen möchte. Zweiter Vorteil: Man sieht genau, was der Procoder gerade macht, kann also gleich abbrechen, wenn etwas nicht schön aussieht. Bei Squeeze ist das z.B. nicht der Fall. Dritter Vorteil: Er arbeitet relativ schnell. Vierter Vorteil: Man kann ihm vorgeben, wie er die Quelldatei interpretieren soll. So codiert er z.B. eine 480x270-WMV-Datei sauberer, wenn man ihm einredet, dass die 1920x1080-Quelle (anders als tatsächlich) keine Halbbilder hat.

Fazit: Absolut feine Sache, ganz wichtiges Programm.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



vs
Beiträge: 130

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von vs »

Jörg hat geschrieben:schon erstaunlich, mit welcher "Lässigkeit " Du hier Fakten verdrehst ;-)
recherchier mal nochmal etwas präziser...
Canopus=Canopus Japan (Edius, Hardware)
Rhozet=Canopus USA - eine eigenständige Abteilung, die sich aus dem Konzern herausgelöst hat. Der Procoder stammt nicht aus der Entwicklungslinie des Hauptkonzerns.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Canopus ProCoder ???

Beitrag von Harald_123 »

Pianist hat geschrieben: Fazit: Absolut feine Sache,
Richtig! Deshalb hatte ich ihn vor ein paar Jahren gekauft und dann auch nach V3 upgedatet. Hoffentlich kommt noch eine Version, die auch die 1080p50 Ausgabe (als H.264) unterstützt.
Gruß
Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48