slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17035

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von Axel »

Danke, ist voll auf meiner Linie. Kleine Nachfrage:
For Final Cut Pro users out of preference use the E1 plugin.
Ja, klar. Es gibt aber trotzdem noch Gelegenheiten hierfür:
MPEG Streamclip shifts the gamma and gives you an incorrect file, too dark.
Und hier heißt es
rob hat geschrieben:Der gleiche 39 sekündige H.264 Clip benötigte mit Streamclips lediglich 44 Sekunden Encoding-Zeit nach ProRes Standard. Zwar ist das Gamma hier eine Nuance dunkler geraten als im Original, aber dies lässt sich schnell und leicht in Final Cut Pro beheben. Der Geschwindigkeitsvorteil überwiegt in diesem Fall bei weitem.
Bitte erläutern.



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von domain »

Alle die Punkte habe ich im Laufe auch selbst entdeckt bzw. entdecken müssen, aber mit der Aussage:

"One of the best things to do is make a sequence called ‘selects’, go through your clips and pull out clips you like, throwing them down in the ‘selects’ timeline. This will now become your source for the skeleton of your edit."

kann ich nicht viel anfangen. Bei den in den Racks vorsortierten und letztlich selektierten Clips setzte ich präzise In- und Out-Marker und ziehe sie dann in die Timeline. In der Timeline selbst verschiebe ich die Ränder nur mehr dann, wenn zwei Clips in der Abfolge nicht zusammenpassen, z.B. beim Schnitt von einer Bewegung in die andere. Manchmal kommt es wirklich auf einzelne Frames plus-minus an, aber einen Schnitt i.e.S. in der Timeline gibts es bei mir überhaupt nicht mehr.
Verwendet jemand von euch das oben zitierte Verfahren?



prime
Beiträge: 1559

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von prime »

domain hat geschrieben:Verwendet jemand von euch das oben zitierte Verfahren?
Ja, gepaart mit 2x oder 4x schnellen Abspielen kann ich sehr schnell einen Grobschnitt erstellen. Dann wie geschrieben noch In/Outs optimieren und meistens wars das schon :)
Wenn das Material vom Band ist (=1 riesige Datei) dann komme ich so meist viel schneller voran.
Ich nutze aber nicht FCP sondern Premiere.



Axel
Beiträge: 17035

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von Axel »

Jeder hat seine eigene Methode.

Ich schmeiße erstmal grob in die Timeline und sehe, ob's funktioniert. Das dient nur dazu, mir einen Überblick zu verschaffen.

Diese Timeline sichere ich nicht. Ich beginne jedesmal eine neue, wenn mir was grundsätzlich nicht passt. Jedesmal fußt die "edit decision" auf mehr Vertrautheit mit dem Material und dem Konzept, und zu keiner Zeit gaukelt mir ein bereits gemachter Schnitt vor, dass es etwas zu verbessern gäbe.

Wie gesagt, das macht jeder anders. Eines ist aber Tatsache: Wer den Rohschnitt überspringt und mit dem Trimmen beginnt, braucht nicht nur viel länger, sondern schneidet zu linear und verschenkt damit Optionen.



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von domain »

Das Setzen der In- und Outmarker bei den bereits selektierten Clips würde ich gar nicht als Trimmen bezeichnen, sondern nur um das Eingrenzen von Wesentlichem und auch, dass vorne und hinten ev. Fleisch entsteht.
Die Definition Rohschnitt ist ja auch so eine Sache. Wenn der allererste Schnittversuch so bezeichnet wird, dann gibt es den bei mir natürlich natürlich auch. Wird als Kopie abgespeichert und dann weitergearbeitet. So bleiben alle vorhergehenden Versionen immer erhalten. Bis zur endgültigen Version gibt es, wenn man so will, also 3-5 "Rohschnitte".
Ein geistiger Strukturierungsprozess erfolgt bei mir aber allein schon dadurch, dass die einzelnen Clips, welche zunächst alle im Generalrack vorhanden sind, begutachtet werden und dann in die Subracks mit der Maus verschoben werden und zwar so lange bis das Generalrack leer ist.
Das Wort Rack gibt es in vielen NLEs ja gar nicht. Entspricht dieser Ausdruck eigentlich den BINs in anderen NLEs und kann man dort auch direkt die Picons mit der Maus in die Unterverzeichnisse verschieben?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von DWUA »

domain hat geschrieben: Das Wort Rack gibt es in vielen NLEs ja gar nicht. Entspricht dieser Ausdruck eigentlich den BINs in anderen NLEs und kann man dort auch direkt die Picons mit der Maus in die Unterverzeichnisse verschieben?
Nett gesagt!
Siehe hier:
www.youtube.com/watch?v=QSK1oOt_5R4
(ab ~ 00:27)

Björn würde das anders machen und
Axel hat das oben schon gesagt:
"Jeder hat seine eigene Methode"

;))



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von domain »

Also von dem Video habe ich mir nur den Anfang und das Ende angesehen. Beim Rucksackpacken gibt es wirklich viele Methoden, aber das konkrete Auflegen und Auswählen aller überhaupt in Frage kommenden Dinge ist sicher nicht meine Methode :-)
Aber wieso kommst du gerade auf Rucksack? U.a. heißt das Wort im Englischen ebenfalls rucksack. Ein Rack aber ist ein Regal, z.B. bekannt aus dem Begriff Rackjobber, siehe Google.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: 10 Tipps für weniger Stress bei der Videobearbeitung...

Beitrag von DWUA »

Axel hat geschrieben:
Diese Timeline sichere ich nicht. Ich beginne jedesmal eine neue, wenn mir was grundsätzlich nicht passt. Jedesmal fußt die "edit decision" auf mehr Vertrautheit mit dem Material und dem Konzept, und zu keiner Zeit gaukelt mir ein bereits gemachter Schnitt vor, dass es etwas zu verbessern gäbe.
Daran änderte sich im Prinzip nie etwas:



;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30