Wo? Und gleich haltlos? Ich weiß zwar nicht wo, aber wenn's so rüberkam - vorsorglich Entschuldigung dafür.Jan hat geschrieben:Replay hatte mich und Gabriel angegriffen und das ziemlich haltlos.
Welche? Bitte zitieren.@ Lomaxxx - Du liest Dir die Beiträge auch durch oder ?
Ist Dir nicht aufgefallen, das Er Falschaussagen gegenüber Panasonic gemacht hat,
Unwichtig? Zuerst wird gemeckert, daß das Ding ein Vollautomat sei, dann sind manuelle Funktionen unwichtig. Aha. Und welche ach so phänomenalen Funktionen habe ich unter den Tisch fallen lassen? Die von dir aufgezählte LED-Funzel? AF-Tracking bei einem 1/4" Sensor (mit einer Schärfentiefe von Deutschland bis nach Tibet) bei Produktvideos (!)?. Die Produkte werden nicht durch die Gegend rennen... Das ist aber hoffentlich nicht deine Art im Laden zu beraten, oder? Ich habe bei der Sony auch die höhere Datenrate von 24 Mbps (kein Schärfeabfall bei Schwenks, keine Artefaktbildung bei Schwenks und bei feinen Strukturen im Motiv) nicht aufgezählt, weil es hier nicht relevant ist.eher unwichtige Funktionen hochanpreist, wichtige Funktionen unter den Tisch fallen lässt ?
Ist es nicht klar, dass ein User mit zwei Sonys CX 115 nicht gerade eine Panasonic anpreisen wird, weil Er dann indirekt zugegeben muss, dass Seine Wahl möglicherweise die Falsche ist ?
Labortests... Schon nach diesen Laborbildern würde ich mich spontan für die Sony entscheiden. Weniger Rauschen, bessere Farben, keine Nachschärfung, bei der Puppe zum Teil trotzdem minimal schärfer (wegstehende Haare, Jacke). Allerdings weiß ich aus der Praxis (!), daß man der Pana auch ein solches Bild entlocken kann, was ich ja mehrmals geschrieben habe. Dann rauscht es auch weniger, Details gehen dann nicht im Rauschen unter und alles sieht nicht so künstlich geschärft und kosmetisch aus.So jetzt sind wir bei den Testbildern:
Die Links hatte ich ja schon gegeben:
Dieses Forum hier hat Testbilder und einen Vergleich der beiden Kameras angestellt:
Slashcam Test
Desweiteren gibts auch Testbilder bei Videoaktiv, so das letzte reine Videomagazin für Consumer, Testbilder und den Vergleich gibts hier:
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Pan ... SD-66.html
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Son ... 115-E.html
Und entscheide nun welche Bilder unter den jeweiligen Lichtsituationen Dir besser gefallen !
Ja, mache das.Und wenn Du gleich mal im Laden bist, lasse Dir beide Stabilisatoren vorführen.
Willkommen im Club der Bocklosen. Geht mir nicht anders.Das sind dann mal wieder die Tage, wo es keinen Bock macht, hier im Forum kostenlose Tipps zu geben.
Da wird sich Lomaxxx aber freuen. So eine nette Aussage. Mir ist es nicht egal. Wenn schon jemand nachfragt, bekommt er auch die dem angedachten und geschilderten Einsatzzweck passenden Tips. Ich hätte bei anderen Anforderungen evtl. die Pana empfohlen. Weil ich nichts davon habe, jedem eine Sony aufzustreichen. Warum sollte ich? Ich bin kein Verkäufer und nicht in jedem Fall ist die CX115 der SD66 oder X1 vorzuziehen.Und nochmal Lomaxxx mir könnte es Scheissegal sein, welche Kamera ein Internetkäufer kauft,
Also die Leute die ich aus dem Videotreffpunkt kenne, und eine 70x-er haben, filmen zum überwiegenden Teil in 50p. Einfach, weil sie verstanden haben, dass der Unterschied beträchtlich ist.Jitter hat geschrieben: Neben 50p (nutzen die meisten vermutlich gar nicht) ist vor allem der vorzügliche optische Bildstabilisator bei der Neuen vorhanden.