Postproduktion allgemein Forum



Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paul Punkt Paul
Beiträge: 11

Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von Paul Punkt Paul »

Hallo,

ist jemand im Besitz eines solchen Capture-Werkzeuges? Scheint neu zu sein, ich finde keine genauen Beschreibungen / Handbücher.
Bewertungen, Tests?

Ich möchte Hi8-Material digitalisieren, und zwar zunächst in uncompressed RGB oder uncompressed 4:2:2. Später filtern oder komprimieren in MPEG2 oder H.254 oder so, zwecks digitaler Archivierung.

Kriterien sind Bildqualität und Synchronität Bild / Ton.

Hat jemand Erfahrungen? Vergleiche? Alternativen?

Der Paul.



mena1309
Beiträge: 2

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von mena1309 »

Hi,

habe das Gleiche vor wie Paul - Hi8 unkomprimiert auf Festplatte.

Stehe nach tagelangem Einlesen in diversen Foren auch vor der Entscheidung mir die Pinnacle Studio MovieBox HD - extern oder die PCI-Karte Studio MovieBoard HD zu besorgen. Nur finde ich keine Erfahrungsberichte zu diesen Produkten und möchte nicht die Katze im Sack kaufen.

Ich entnehme den Foren, dass die MovieBox eine Nachfolgerin der Pinnacle USB-500 (bzw. der USB 700) ist, die als qualitativ hochwertige Hardware (über die Software 'Studio' ist man da geteilter Meinung) für das capturen von Hi8-Videos empfohlen wird.

Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung.

Mena



Paul Punkt Paul
Beiträge: 11

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von Paul Punkt Paul »

Hallo Mena,

mir hatte man vor einiger Zeit hier auch massiv zu Canopus geraten, wg. Jitter-Effekte, TBC, DV-Codec als einzig wahres, etc.
War mit aber zu teuer in der TBC-Variante.

Ich hatte erste Versuche mit meiner damaligen Grafikkarte gemacht (mit Philips Chip), und war durchaus zufrieden. Habe keine Jitter-Probleme mit Hi8, das Bild ist absolut stabil. Bis zum Ton bin ich nicht mehr gekommen - kann also die Synchronität nicht beurteilen Aufzeichnung mit VirtualDub).

Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. War ein bekanntes HI-8-Problem Anfang der 90er. Habe den Sony Camcorder zeimal im Rahmen der Gewährleistung getauscht, lag am Material der Rollen, an den Bändern (Metal-E) und wer weiß wo dran. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.

Habe die Grafikarte jetzt aber in einen anderen PC eingebaut und möchte eigentlich den Ton auch gleich mit mitverwursten, also nicht über Soundkarte. Sollte aber dann synchron sein. Und unter die Qualität meiner alten Grafikkarte möchte cich auch nicht rutschen, den sonst kann ich die ja auch gleich nehmen.

Aber ich finde keine Möglichkeit, an Information über die Pinnacle-Produkte zu kommen. Spricht nicht für Pinnacle.

Habe nur die Vermutung, dass der Datentransfer über PCI schneller sein müsste - ist ja bei der Box noch kein USB 3.0.

Wenn Du mehr weißst, poste es.

Der Paul.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von B.DeKid »

Ich besitze 3x Pinnacle Studio Deluxe



Ich habe damit erfolgreich in den letzten Jahren alles mögliche gecaptured.

Video so wie Sound

ICh kann mich nicht beschweren.

Ich besass oder besitze (irgendwo in irgendeiner Kiste) auch noch USB Boxen von Plextor sowie Pinnacle irgendwo sogar noch ne Dazzle .... die USB Boxen haben mich nie richtig überzeugt , die PCI gebundenen Boxen waren immer besser.

..................

Als Software kann man Virtualdub und verschiedene PluGin Filter für dieses empfehlen.
Um das ganze dann auf DVD zu bringen ist TMPEGenc sehr gut.


MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von nicecam »

mena1309 hat geschrieben:Übrigens:
Es ist geradezu unglaublich, wie stark in diesem Forum von einigen Personen die Canopus Produkte angepriesen werden (wurden), die nach Auffassung Anderer nicht an die Qualität der oben angeführten Geräte heranreichen (siehe Beitrag: Digitalisierung Hi8 / welches Werkzeug / welches Format ?).
In den Empfehlungen zur Hi8 Digitalisierung finden die Pinnacle Produkte keine Erwähnung.
Ja, das ist unglaublich, und ich hab auch schon dran mitgewirkt.

Mal erfrischend, die andere Herangehensweise in diesem Thread :-)

Übrigens, wie schnell ich mich doch der "1000" nähere - die Nuss zu knacken werde ich bis Freitag wohl nicht schaffen. Aber das verstehen auch nur manche in diesem Thread ;-)
Gruß Johannes



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von cutaway »

Hi Paulpunktpaul,

welche Virtual-Dub-Filter hast Du genommen, um die Blitzer zu eliminieren?

Grüße cutaway

Zitat:
Einziges Problem mit einigen Hi-Bändern sind die hellen Blitzer, die hin und wieder auftreten. Dafür habe ich einige VDub -Filter gefunden, dann ist das Bild in Ordnung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Pinnacle MovieBox HD bzw. MovieBoard HD

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht so einen
http://compression.ru/video/deblocking/index_en.html

MSU Filter für Virtualdub sind eh so die besten find ich prsl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04