Postproduktion allgemein Forum



Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Schnittprogramm (Adobe Premiere Elements etc.) in denen unterschiedlichen Videogrößen (speziell SD 4:3 und 16:9) einfach zusammen geschnitten werden können.

Das Programm sollte einfach Funktionalität und zumindest die Basics eines Schnittprogramms mitbringen, kann aber ansonsten sehr einfach gestrickt sein.

Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne, wäre es super wenn mir die Kenner eine kurze Liste geben könnten. Freeware wäre natürlich der Hammer ;-).

Mit Dank im voraus.

Lg Daniel



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Mit 4:3 Fotos und Videos in 16:9 Projekten sollte eigentlich jedes Programm umgehen können, die Frage ist nur, wie leicht und mit welchem Aufwand.
Eine Liste habe ich nicht, aber mit Nero 10 oder Cyberlink Powerdirector oder Magix Video deluxe sollte das mühelos gehen.

Eines sollte man bei der Bearbeitung im Falle von Fotos unterschiedlichen Formates aber bedenken. Ohne Bildverluste ist das technisch nicht möglich, es sei denn, man verzerrt die Bilder. Bei heutigen hochaufgelösten Fotos sollte das Abschneiden von Rändern jedoch kein Problem sein. Bei Videos ist die Problematik ähnlich, nur dass man keine Reserven hat.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

das kann eigentlich jede videoschnittsoftware.
wenn du nur sd-material verwendest, genügt auch eine ältere version.
ich würde aber videomaterial mit unterschiedlichen seitenverhältnis nur bedingt mischen.
wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Badenser hat geschrieben: wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.
Deshalb bin ich in so einem Fall vor längerer Zeit genau anders vorgegangen: das ganze Projekt als 4:3 ausgegeben. Denn dann brauchst man nur bei den 16:9-Clips seitlich etwas 'abschneiden', um auf 4:3 zu kommen, aber man braucht nichts vergrößern.
Im umgekehrten Fall bei der Anpassung von 4:3 auf 16:9 muss man als erstes das Bild um ein Drittel vergrößern (hochskalieren = das Bild verliert Detailgenauigkeit), um anschließend oben und unten Bildteile nicht mehr sehen zu können. Deshalb mein Vorschlag: als 4:3 ausgeben.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben:
Badenser hat geschrieben: wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.
Deshalb bin ich in so einem Fall vor längerer Zeit genau anders vorgegangen: das ganze Projekt als 4:3 ausgegeben. Denn dann brauchst man nur bei den 16:9-Clips seitlich etwas 'abschneiden', um auf 4:3 zu kommen, aber man braucht nichts vergrößern.
Im umgekehrten Fall bei der Anpassung von 4:3 auf 16:9 muss man als erstes das Bild um ein Drittel vergrößern (hochskalieren = das Bild verliert Detailgenauigkeit), um anschließend oben und unten Bildteile nicht mehr sehen zu können. Deshalb mein Vorschlag: als 4:3 ausgeben.
was soll daran anders sein?
links und rechts etwas abschneiden, bedeutet auch hochskalieren.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Danke für die Antworten.

Ihr habe mir weiter geholfen :-)

Lg Daniel



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Badenser hat geschrieben: was soll daran anders sein?
links und rechts etwas abschneiden, bedeutet auch hochskalieren.
Wie man's sieht (Wortspiel!).

Bei Umwandlung von 4:3 nach 16:9 skalierst Du horizontal und vertikal. Horizontal werden Pixel in die Breite gezogen, danach werden vertikal Zeilen unsichtbar bzw. abgeschnitten.

Bei der Umwandlung von 16:9 nach 4:3 hat man die Einschränkung nur horizontal, d.h. eine einzelne Zeile wird aus weniger Pixel gebildet bzw. errechnet. Vertikal bleiben dagegen alle Zeilen erhalten.

Das ist zumindest meine Sichtweise.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben: Bei der Umwandlung von 16:9 nach 4:3 hat man die Einschränkung nur horizontal, d.h. eine einzelne Zeile wird aus weniger Pixel gebildet bzw. errechnet. Vertikal bleiben dagegen alle Zeilen erhalten.

Das ist zumindest meine Sichtweise.
du solltest das aber nicht "verallgemeinern"
welche aussage jetzt richtig ist oder falsch kann man ohne die fakten zu kennen nicht machen.
wenn man sich etwas mit den grundlagen für 16:9 beschäftigt, dann erkennt man, dass beide aussagen, sowohl richtig oder auch falsch sein können.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Jott »

Gleicher Blow up in beiden Richtungen. Ist Jacke wie Hose, ob man seitlich oder oben und unten abschneidet - um das Bildfenster wieder komplett zu füllen, muss man zwingend aufblasen, mit dem entsprechenden Auflösungsverlust.



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

naja, jacke wie hose ist das auch wieder nicht :D
leider fehlen hier genauere angaben zu dem 16:9 videomaterial
ist das jetzt "echtes" 16:9 oder letterbox oder handelt es sich hier sogar um (16:9-) hd-material



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Laut Aussage von Daniel/HerrWeissensteiner geht es überwiegend um SD-Material, und darauf bezog sich auch meine Aussage.

Ich glaube jedoch, wir streiten hier um des Kaisers Bart, weil das Thema für den Frageteller schon erledigt ist:
Danke für die Antworten.

Ihr habe mir weiter geholfen :-)
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben:Laut Aussage von Daniel/HerrWeissensteiner geht es überwiegend um SD-Material, und darauf bezog sich auch meine Aussage.
gerade weil es sich hier um sd-maderial handel, kann man ohne die oben genannten fakten so eine aussage nicht machen.
es sind sehr viele dv-camcorder ohne "echtem" 16:9 im umlauf!

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... _16_9.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58