Postproduktion allgemein Forum



Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Schnittprogramm (Adobe Premiere Elements etc.) in denen unterschiedlichen Videogrößen (speziell SD 4:3 und 16:9) einfach zusammen geschnitten werden können.

Das Programm sollte einfach Funktionalität und zumindest die Basics eines Schnittprogramms mitbringen, kann aber ansonsten sehr einfach gestrickt sein.

Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne, wäre es super wenn mir die Kenner eine kurze Liste geben könnten. Freeware wäre natürlich der Hammer ;-).

Mit Dank im voraus.

Lg Daniel



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Mit 4:3 Fotos und Videos in 16:9 Projekten sollte eigentlich jedes Programm umgehen können, die Frage ist nur, wie leicht und mit welchem Aufwand.
Eine Liste habe ich nicht, aber mit Nero 10 oder Cyberlink Powerdirector oder Magix Video deluxe sollte das mühelos gehen.

Eines sollte man bei der Bearbeitung im Falle von Fotos unterschiedlichen Formates aber bedenken. Ohne Bildverluste ist das technisch nicht möglich, es sei denn, man verzerrt die Bilder. Bei heutigen hochaufgelösten Fotos sollte das Abschneiden von Rändern jedoch kein Problem sein. Bei Videos ist die Problematik ähnlich, nur dass man keine Reserven hat.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

das kann eigentlich jede videoschnittsoftware.
wenn du nur sd-material verwendest, genügt auch eine ältere version.
ich würde aber videomaterial mit unterschiedlichen seitenverhältnis nur bedingt mischen.
wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Badenser hat geschrieben: wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.
Deshalb bin ich in so einem Fall vor längerer Zeit genau anders vorgegangen: das ganze Projekt als 4:3 ausgegeben. Denn dann brauchst man nur bei den 16:9-Clips seitlich etwas 'abschneiden', um auf 4:3 zu kommen, aber man braucht nichts vergrößern.
Im umgekehrten Fall bei der Anpassung von 4:3 auf 16:9 muss man als erstes das Bild um ein Drittel vergrößern (hochskalieren = das Bild verliert Detailgenauigkeit), um anschließend oben und unten Bildteile nicht mehr sehen zu können. Deshalb mein Vorschlag: als 4:3 ausgeben.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben:
Badenser hat geschrieben: wenn du das 4:3 video scalierst, verlierst du oben und/oder unten an bildinhalt.
zudem wird die videoqualität durch die skalierung leiden.
Deshalb bin ich in so einem Fall vor längerer Zeit genau anders vorgegangen: das ganze Projekt als 4:3 ausgegeben. Denn dann brauchst man nur bei den 16:9-Clips seitlich etwas 'abschneiden', um auf 4:3 zu kommen, aber man braucht nichts vergrößern.
Im umgekehrten Fall bei der Anpassung von 4:3 auf 16:9 muss man als erstes das Bild um ein Drittel vergrößern (hochskalieren = das Bild verliert Detailgenauigkeit), um anschließend oben und unten Bildteile nicht mehr sehen zu können. Deshalb mein Vorschlag: als 4:3 ausgeben.
was soll daran anders sein?
links und rechts etwas abschneiden, bedeutet auch hochskalieren.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Danke für die Antworten.

Ihr habe mir weiter geholfen :-)

Lg Daniel



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Badenser hat geschrieben: was soll daran anders sein?
links und rechts etwas abschneiden, bedeutet auch hochskalieren.
Wie man's sieht (Wortspiel!).

Bei Umwandlung von 4:3 nach 16:9 skalierst Du horizontal und vertikal. Horizontal werden Pixel in die Breite gezogen, danach werden vertikal Zeilen unsichtbar bzw. abgeschnitten.

Bei der Umwandlung von 16:9 nach 4:3 hat man die Einschränkung nur horizontal, d.h. eine einzelne Zeile wird aus weniger Pixel gebildet bzw. errechnet. Vertikal bleiben dagegen alle Zeilen erhalten.

Das ist zumindest meine Sichtweise.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben: Bei der Umwandlung von 16:9 nach 4:3 hat man die Einschränkung nur horizontal, d.h. eine einzelne Zeile wird aus weniger Pixel gebildet bzw. errechnet. Vertikal bleiben dagegen alle Zeilen erhalten.

Das ist zumindest meine Sichtweise.
du solltest das aber nicht "verallgemeinern"
welche aussage jetzt richtig ist oder falsch kann man ohne die fakten zu kennen nicht machen.
wenn man sich etwas mit den grundlagen für 16:9 beschäftigt, dann erkennt man, dass beide aussagen, sowohl richtig oder auch falsch sein können.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Jott »

Gleicher Blow up in beiden Richtungen. Ist Jacke wie Hose, ob man seitlich oder oben und unten abschneidet - um das Bildfenster wieder komplett zu füllen, muss man zwingend aufblasen, mit dem entsprechenden Auflösungsverlust.



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

naja, jacke wie hose ist das auch wieder nicht :D
leider fehlen hier genauere angaben zu dem 16:9 videomaterial
ist das jetzt "echtes" 16:9 oder letterbox oder handelt es sich hier sogar um (16:9-) hd-material



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Hans-Joachim »

Laut Aussage von Daniel/HerrWeissensteiner geht es überwiegend um SD-Material, und darauf bezog sich auch meine Aussage.

Ich glaube jedoch, wir streiten hier um des Kaisers Bart, weil das Thema für den Frageteller schon erledigt ist:
Danke für die Antworten.

Ihr habe mir weiter geholfen :-)
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Badenser
Beiträge: 18

Re: Günstige Schnitt-Software die Skalierungen vornehmen kann

Beitrag von Badenser »

Hans-Joachim hat geschrieben:Laut Aussage von Daniel/HerrWeissensteiner geht es überwiegend um SD-Material, und darauf bezog sich auch meine Aussage.
gerade weil es sich hier um sd-maderial handel, kann man ohne die oben genannten fakten so eine aussage nicht machen.
es sind sehr viele dv-camcorder ohne "echtem" 16:9 im umlauf!

https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... _16_9.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54