Gemischt Forum



Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
T.D.

Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von T.D. »

Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan Funktion?
Auf der Panasonic-Seite ließ sich nichts finden, und der Support antwortet mir einfach nicht (*applaus!! Panasonic fällt in Kundenbetreuung schonmal durch).

Funzt der Prog.Scan auch wie gewünscht? (ich denke doch mal...)

danke!
T.D.

t_deece -BEI- hotmail.com



Bernd

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von Bernd »

(User Above) hat geschrieben: : Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan Funktion?
: Auf der Panasonic-Seite ließ sich nichts finden, und der Support antwortet mir einfach
: nicht (*applaus!! Panasonic fällt in Kundenbetreuung schonmal durch).
:
: Funzt der Prog.Scan auch wie gewünscht? (ich denke doch mal...)
:
: danke!
: T.D.


Jo, hat sie!

Und zwar vom Feinsten. Progressive Scan in voller Bildwiederholrate von 25 Vollbildern/sec. (im Gegensatz zu manchen Sony-Modellen, die das nur mit halber Rate schaffen). Beim Photoshot aufs Band ist zudem wählbar, ob die Aufzeichnung in Progressive Scan erfolgen soll, auch wenn aktuell im Normalmodus gefilmt wird. Die Fotoaufzeichnung auf die MM- oder SD-Card ist ausschließlich in Progressive Scan.

Hol sie Dir, ist 'ne feine Kamera (ich hab' den Support noch nie benötigt - ist bei der Kamera auch nicht notwendig;-). Und wiegt außerden mit 1600 mA Akku nur ca. 800 gr. Auf der Urlaubsreise ein echtes 'use it and forget it'.

Bernd



bartneck

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von bartneck »

(User Above) hat geschrieben: : Jo, hat sie!
:
: Und zwar vom Feinsten. Progressive Scan in voller Bildwiederholrate von 25
: Vollbildern/sec. (im Gegensatz zu manchen Sony-Modellen, die das nur mit halber Rate
: schaffen).


Ja, die MX300 kann 25 Vollbilder pro Sekunde aufs Band speichern. Das ist aber noch lange nich progressive scan. Wenn ich das richtig verstanden habe nimmt die MX300 zwei identische Halbbilder auf und kombiniert die zu einem Vollbild. Das ist auch der Grund, warum aufnahmen mit der Frame Option etwas an Schärfe verlieren. Eine echte progressive Abtastung der CCDs gibt es nur für die Foto Funktion.

Auch die Canon XM1 und XL1 haben kein echtes progressive scan. Das gibs nur bei den teuren ein Chip Modellen von Canon (MV30) und JVC (9800; dv2000)

a.bartneck -BEI- web.de



Steffen

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von Steffen »

Wie bitte?

Ein 1-Chipper soll einen besseren Progressive Scan haben, als eine XL-1, eine der teuersten DV-Kameras ?!?

Soweit ich weiß, hat Canon in seinen höheren 3-Chip-Modellen (XM1, XL-1) den gleich guten Prog. Scan wie in den kleinen (ELura, etc.) ...

Steffen



AlexanderB

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, die MX300 kann 25 Vollbilder pro Sekunde aufs Band speichern. Das ist aber noch
: lange nich progressive scan. Wenn ich das richtig verstanden habe nimmt die MX300
: zwei identische Halbbilder auf und kombiniert die zu einem Vollbild. Das ist auch
: der Grund, warum aufnahmen mit der Frame Option etwas an Schärfe verlieren. Eine
: echte progressive Abtastung der CCDs gibt es nur für die Foto Funktion.
:
: Auch die Canon XM1 und XL1 haben kein echtes progressive scan. Das gibs nur bei den
: teuren ein Chip Modellen von Canon (MV30) und JVC (9800; dv2000)

Hi!
Halte ich für Unsinn. Die Auflösung bei progressive Scan bei den Pana 3-chippern ist mindestens so gut wie die Normalauflösung. Nur bewegen darfst Du die Camera dabei nicht, sonst wird die Sache (durch die 25 Fields/s) ruckelig und unscharf. Und nachdem die Aufnahmeeinheiten der Canon-X-Modelle verdächtig ähnliche Daten haben, will ich mal annehmen, daß das dort auch so ist.
Gruß Alex



Bartneck

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von Bartneck »

(User Above) hat geschrieben: : Wie bitte?
:
: Ein 1-Chipper soll einen besseren Progressive Scan haben, als eine XL-1, eine der
: teuersten DV-Kameras ?!?


JA! aber deswegen machen die noch lang kein besseres Bild! Es scheint problematisch echtes Progressive Scan in einen 3 Chipper zu integrieren.
:
: Soweit ich weiß, hat Canon in seinen höheren 3-Chip-Modellen (XM1, XL-1) den gleich
: guten Prog. Scan wie in den kleinen (ELura, etc.) ...

NEIN! Die XM1 und XL1 haben einen "Movie Mode" Warum hat Canon das nicht progressive scan genannt??

hier gibts Infos zu dem Thema:

http://www.adamwilt.com/DV-FAQ-etc.html ... l#filmlook



a.bartneck -BEI- web.de



Bartneck

Re: Hat die Panasonic NV-MX300EG eine ProgressiveScan...

Beitrag von Bartneck »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Halte ich für Unsinn. Die Auflösung bei progressive Scan bei den Pana 3-chippern ist
: mindestens so gut wie die Normalauflösung. Nur bewegen darfst Du die Camera dabei
: nicht, sonst wird die Sache (durch die 25 Fields/s) ruckelig und unscharf. Und
: nachdem die Aufnahmeeinheiten der Canon-X-Modelle verdächtig ähnliche Daten haben,
: will ich mal annehmen, daß das dort auch so ist.
: Gruß Alex


Ich kann im Fall der MX300 nur sagen was ich mit eigenen Augen gesehen habe. Im Frame Modus wir das Bild etwas unschärfer. Wie de-interlacetes Video eben.
Die MX300 nimmt im Video Modus immer Halbbilder auf. Schaltet man im Menü auf "Frames", werden aus zwei identischen Halbbildern ein Vollbild. Es wird nicht das volle CCD-Potetial ausgeschöpft.

Gruß
bartneck

a.bartneck -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20