Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lehrling76
Beiträge: 215

Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von lehrling76 »

Hallo,
derzeit bekomm ich ein Djungel an Infos wenn ich Suchbegriffe eingebe wie Schnittcomputer etc... Da kommen Beiträge aus 2006 / 2007 welche mit Sicherheit schon längst nicht mehr aktuell sind :-)

Also deswegen mal meine Frage/n:
Um HD Videos einigermaßen professionell & schnell zu bearbeiten.

1. Reicht da ein Macbook Air oder sollte es doch zumindest ein Macbook Pro sein ???

2. Reicht die Version Final Cut Express welche man bei Apple, bei einer Neubestellung eines Rechners für 200 € Aufpreis bekommt?!

3. Von welchem System & Software seit Ihr überzeugt?! :-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von deti »

Nimm ein PC-basiertes System (am besten kein Notebook), da bekommst du mehr für dein Geld und hast eine größere Auswahl an Schnittsoftware.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von PowerMac »

MacBook Pro sollte es schon sein.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von lehrling76 »

thanksi! ...gibt noch mehr Tips!`? :)=)



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von DSLR-Freak »

Ja:
1) HD ist nicht gleich HD. Wenn es sich um ein AVCHD-File handelt (besonders komplexer Kompressions-Struktur) und dieses File ohne vorherige Konvertierung direkt schneiden möchtest, muss Deine CPU wesentlich mehr leisten als bei einem schwach komprimierten Datenfile wie z.B. Intermediates, das ein Schnittprogramm sehr viel performanter bearbeiten kann.

2) Apple OS ist effizienter programmiert als Windows. D.h. es erfordert zur gleichen Leistung etwas weniger System-Power. Aber Windows-Systeme sind bei gleicher Power deutlich günstiger.

Ob z.B. Macbook Air oder Macbook Pro lässt sich so pauschal nicht beantworten. Aber auch ein Macbook Pro muss über ordentlich Power verfügen, um mit z.B. Canon DSLR-Files nativ nicht ins Straucheln zu kommen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von handiro »

obwohl ich apple Nutzer bin stimme ich Deti zu: kauf einen pezeh desktop ohne Indernett nur für die Arbeit, eine gute Video Karte und Du hast eine stabile Maschine!

macbook air= lieber nicht. Der hat ja nur einen USB port, damit wirst Du nicht glücklich.

macbook pro hab ich auch aber seit AVCHD wirds schwierig.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von DSLR-Freak »

handiro hat geschrieben:macbook pro hab ich auch aber seit AVCHD wirds schwierig.
Welche Hardware-Konfiguration verwendet Du? (CPU, RAM, HDD)



webwerner
Beiträge: 102

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von webwerner »

Ich habe ein aktuelles MacBook Pro mit 8GB RAM und konvertiere die AVCHD Videos in den Apple Pro Res 442 Codec, damit kann man wunderbar in FinalCut (Studio) schneiden. Das ging auch mit meinem MBP von 2008 (4GB RAM). Solange man "nur" schneidet ist alles OK, fängt man aber an z.b. Farbkorrekturen oder grading mit Magic Bullet Looks zu machen dann rendert man schon etwas. Ich kann damit leben. Leider gibt es keine Final Cut Testversion, daher am besten mal mit eigenem Material versuchen es wo zu testen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von PowerMac »

handiro hat geschrieben:obwohl ich apple Nutzer bin stimme ich Deti zu: kauf einen pezeh desktop ohne Indernett nur für die Arbeit, eine gute Video Karte und Du hast eine stabile Maschine!

macbook air= lieber nicht. Der hat ja nur einen USB port, damit wirst Du nicht glücklich.

macbook pro hab ich auch aber seit AVCHD wirds schwierig.
Zwei USB-Ports haben die seit längerem.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von WoWu »

Wenn es sich um ein AVCHD-File handelt (besonders komplexer Kompressions-Struktur) und dieses File ohne vorherige Konvertierung direkt schneiden möchtest, muss Deine CPU wesentlich mehr leisten als bei einem schwach komprimierten Datenfile wie z.B. Intermediates, das ein Schnittprogramm sehr viel performanter bearbeiten kann.

Nur mal so als Anmerkung....
Apple unterstützt kein AVC Format.
Es muss alles transcodiert werden.
Damit hast Du es dann mit drei Codecs, durchaus unterschiedlichen Codecs zu tun, denn mit dem Intermediate Codec wirst Du hinterher ja auch nichts im Feld sondern muss wieder auf einen verwertbaren Codec.
Und den besten Codec, den Du anfangs hattest, unterstütz Apple leider nicht.

Dagegen gibt es zahlreiche PC basierte NLEs, die das sehr wohl können.
Dasselbe gilt für Blu-ray .....
Apple unterstützt noch nicht einmal MPEG2 Transportströme ... nur gegen 20$ Zusatzgebühr.

Überleg Dir das genau, denn bald unterstütz Apple wahrscheinlich nur noch Apple-TV
:-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hd2006
Beiträge: 28

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von hd2006 »

Hallo,

auch ich äugle derzeit mit einem macbook air. Da ich AVCHD Files schneide und bearbeite benutze ich einen schnellen PC mit Sony Vegas. Ich möchte das Macbook eigentlich nur dazu verwenden, meine gefilmten AVCHD Dateien vom Speicherchip zu sichern und anzusehen. Die original AVCHD Dateien sollen dann zu Hause unverändert auf den Schnitt-PC übertragen und dort bearbeitet werden. Ich dachte an ein Air 13" 2,13 GHz, ist das ausreichend um die original AVCHD (Sony HXR-NX5E) abzuspielen ohne diese zu konvertieren? Das ginge sicherlich mit einem WIndows Laptop auch, aber aus Platz und Gewichtsgründen hats mir das Air angetan.

Wie immer bin für jeden Tipp dankbar



Mink
Beiträge: 1353

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von Mink »

Geht innen Laden und probierts aus.....



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von lehrling76 »

hallo HD :)
(cooler Name ;)

Ich hab meine Erfahrung mit dem Macbook Air gemacht. Genau in der höchsten Version wie DU sie beschreibst. Hab sie nach einer Woche wieder mit hundert Euro Verlust im Ebay verkauft und mir einen gebrauchten 15" Macbook pro gekauft. Obwohl der pro ca. ein Jahr alt ist sind da Welten zwischen den zwei Geräten. Meine Meinung: Am Macbook kannst Du allgemein nicht gscheit arbeiten, geschweige denn Videos bearbeiten!

Es sieht geil aus und hat einen coolen Image, was auch bei mir der Grund war es haben wollen zu müssen. Dachte mir von der Größe ists ja fasst wie ein Macbook Pro (da die beiden ja zumindest die gleiche Auflösung haben). Aber was man nicht vergessen sollte: am air ist alles sooooooo verdammt klein!

Wegen dem Air hätte ich mein "Absprung" von Windows fasst nicht geschafft. Wollt schon fasst wieder zu WIndows zurück kehren... Bis eine Stimme in mir gesagt hat ich soll MAC eine zweite chance geben ;-)))

Aber manche Erfahrungen muss man einfach selbst machen. Dein Risiko sind eh ca. 100 € Verlust zu machen wenn Du es innerhalb der ersten Tage wieder verkaufen willst... (ich hatte es in einem Appel Store gekauft, welche direkt auf meinen Namen registriert hatten, war deswegen kein Umtausch möglich. Ich weiss aber nicht wie es wäre wenn man explizit darauf besteht das Gerät noch nichzt Registieren zu lassen, im Falle von, dass man es wieder umtauschen möchte)

Jedenfalls bin ich mit dem PRO einfach nur begeistert! gebe es nie wieder her. Video werde ich erst am WE anfangen damit zu bearbeiten, dazu kann ich also noch nichts sagen... (denke aber dass der kleine der Aufgabe gut gewachsen ist)

So. das mal mein Feedback zu der Apfelgeschichte...
adios :-))
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



hd2006
Beiträge: 28

Re: Optimale Hardware / Software / Macbook Air geeignet?!

Beitrag von hd2006 »

Hallo Besten Dank für die Antwort. Ich habe eines für 1000€ im Auge (gebraucht 6 Wochen alt) und wie gesagt mir geht es absolut nicht um Bearbeitung. Ich möchte lediglich wenn ich unterwegs bin (Südamerika) die Daten des Chips sichern und die Clips ansehen (überfliegen) und natürlcih meine Mails etc Bearbeiten. Daß ein Schnitt mit dem Teil nicht vernünftig möglich ist, ist mir bewusst. Ich werde wie oben empfohlen mal zu Gravis düsen und einen Chip einlesen und sehen wie das mit dem Abspielen geht.

Trotzdem recht herzlichen Dank.

Armin

PS: das HD kommt nicht vom Videoformat sondern von meinem Motorrad :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von aidualk - Mi 15:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 15:18
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 12:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28