JVC Forum



Probleme mit JVC Fremdakkus



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
der Wolf
Beiträge: 2

Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von der Wolf »

Hallo.
Ich bin zielmich sauer auf JVC. Habe nun bereits den 3. Akku von einem Fremdhersteller, der (trotz integriertem Infochip) mit meiner JVC Cam NICHT funktioniert.
Ich sehe es einfach nicht ein, daß ich um die HUNDERT Euro für einen Akku ausgeben soll, nur weil er mit einem "Infochip" ausgestattet ist. Meiner Meinung nach dient dieser Chip nur dazu, dem Kunden die völlig überteuerten Original-Produkte aufzuzwingen!

Habe von einem Insider erfahren, daß es wohl eine Möglichkeit gäbe, die Software der Kamera so zu manipulieren, daß sie jeden Akku erkennt.

Weiß da jemand genaueres drüber?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Fremdakkus gemacht?
Nichts ist mächtiger als eine Idee deren Zeit gekommen ist!



rush
Beiträge: 14879

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von rush »

Hi,

habe keine Ahnung von den JVC Produkten...

Bei Panasonic fahre ich teilweise ganz gut mit Fremdakkus...

Bei der Nikon D7000 gibt es einfach noch keine Nachbauten, da musste ich dann auch zum Original für 70€ greifen.

Ich glaube schon das die "originalen" meist das Optimum sind, aber man oft auch sehr gut mit preisgünstigeren Akkus fahren kann. Nicht unbedingt das billigste, aber dazwischen gibt es ja oftmals Produkte die gut funktionieren.

Vllt. solltets du noch erwähnen um welche Kamera es sich konkret handelt, damit dir jemand gezielter helfen kann...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von domain »



Die etwas ungewöhnliche Lösung meines JVC-Fremdakkus um ca. € 30.-
Eigene Buchse für das Kabel des Kameraladegerätes inkl. eigenständiger integrierter Ladekontrollanzeige über LEDs. In dieselbe Buchse wird danach ein kurzes Verbindungskabel zum DC-Anschluss der Kamera gelegt, womit diese genau so unter Strom steht, als wenn sie direkt am Ladegerät hängen würde.
Das System dürfte wohl bei allen Kameras unter Umgehung der ICs in den Originalakkus funktionieren :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von WoWu »

Hast Du mal nachgesehen, ob das Original-ladegerät die Akkus überhaupt aufläd, Wenn ih mich richtig erinnere, war im Originalakku eine kleine Ausbuchtung, die ein Mikroschalter austastete.
Die Ausbuchtung ist in der 2nd Source ggf. nicht und das Ladegerät arbeitet nicht.
So war das jedenfalls früher mit den JVC GY HD 100 Akkus.
Nachdem das beseitigt war, liefen auch alle Fremdakkus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von domain »

Das Akku ist ja nicht neu, sondern wurde vom Originalnetzgerät der Kamera schon mehrmals aufgeladen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von WoWu »

Ich hatte das so verstanden, dass die Fremdakkus nicht funktionieren ... wenn sie leer sind, kann das auch passieren. :-))



OT
(IDX Akku hab ich übrigens auf. Dein Tipp mit den Laschen war gut)
Jetzt fehlt mir die Schaltung. Ziemlich viel los auf der Platine aber keine Bauteilbeschriftungen und dies SMD Zeug ist nix mehr für meine Augen.)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



der Wolf
Beiträge: 2

Re: Probleme mit JVC Fremdakkus

Beitrag von der Wolf »

rush hat geschrieben:Hi,

habe keine Ahnung von den JVC Produkten...

Bei Panasonic fahre ich teilweise ganz gut mit Fremdakkus...

Bei der Nikon D7000 gibt es einfach noch keine Nachbauten, da musste ich dann auch zum Original für 70€ greifen.

Ich glaube schon das die "originalen" meist das Optimum sind, aber man oft auch sehr gut mit preisgünstigeren Akkus fahren kann. Nicht unbedingt das billigste, aber dazwischen gibt es ja oftmals Produkte die gut funktionieren.

Vllt. solltets du noch erwähnen um welche Kamera es sich konkret handelt, damit dir jemand gezielter helfen kann...

Hallo, und herzlichen Dank für die Reaktionen...

wegen meiner Kamera. Es handelt sich um eine JVC GZ-MG 255e

Ich besitze zwei Akkus.
Einsereits den Original Akku (Zubehör), er hält ca 60 Min. durch. Einen so kleinen Akku als Standard mit auszuliefern, allein DAS ist schon eine Frechheit!
Der 2. Akku ist ein Fremd-Akku, mit ca 3 std Laufzeit, einem eigenen Anschlußkabel, wie auf dem Foto.
Nachdem ich diesen Akku einige Zeit nicht in Gebrauch hatte, gibt er nun keinen Mucks mehr von sich.
Nichts ist mächtiger als eine Idee deren Zeit gekommen ist!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47