drog90
Beiträge: 21

Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von drog90 »

Hallo,
bin im Filmbereich relativer Anfänger. Hab vor Jahren mal einige Sachen mit der Kamera meines Bruders (sehr altes Panasonic Modell mit Kasetten noch) gefilmt und diese am PC bearbeitet.

Jetzt wurde ich von einem Bekannten darum gebeten seine Hochzeit zu filmen und daraus ein kleines Erinnerungsvideo zu erstellen.
Diese Anfrage hat mir den letzten Anreiz dafür gegeben mir einen Camcorder zuzulegen. Habe eh schon länger mit dem Gedanken gespielt.

Habe mir bereits einige Tests durchgelesen, aber ich weiß leider nicht was gut ist.
Ich steige immer sehr schnell durch wie alles funktioniert. Obwohl ich also ein blutiger Anfänger bin, mächte ich kein Modell wo man nur 2-3 Sachen einstellen kann.

Budget ca. 500€, dafür möchte ich:
- Camcorder welcher auf die Festplatte recordet (wenn das sinnvoll ist, kenne mich ja nicht so gut aus)
- stativ (nichts hochwertiges, soll nur funktionell sein)
- 2. Akku
- Tragetasche /umhängetasche für den Camcorder (sofern diese nicht im lieferumfang enthalten sind)

Das wärs eigentlich soweit.
Hoffe ihr könnt mir was feines empfehlen.

Gruß



campool
Beiträge: 407

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von campool »

Cam: Canon HF R16 (mit Festspeicher) 300€
2. Akku: Nachbau, gibts für weniger als 50 Ocken im Elektronikmarkt.
Stativ: Vanguard MG-3 (ist fluidgedämpft, für butterweiche Schwenks) 60€
Tasche: Lowepro Apex 100 30€

Schon ne top Kombi, denk aber an den Ton! Am besten etwas aufstocken und noch den Zoom H1 (99€ bei Thomann: http://www.thomann.de/de/zoom_h1_bundle.htm)

Viel Erfolg!

wünscht Tim



drog90
Beiträge: 21

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von drog90 »

Danke für deine Antwort. Hat mir wirklich sehr geholfen.

Leider habe ich weniger gute Rezensionen zu dem Canon Camcorder gefunden. Daher schaue ich mich nach einer Alterantive mal um.

Das Stativ und die Tasche sind Top. Werde ich mir aufjedenfall besorgen.

Mit der Mikrophon Empfehlung von dir kann ich leider nichts anfangen. Ich weiß nicht wie man so etwas bedient und wofür es gut sein soll?! vielleicht kannst du mich da aufklären. Wird dieser Handyrecorder an der jeweiligen Person angebracht die aufgenommen wird?

MfG



campool
Beiträge: 407

Re: Camcorder für Anfänger gesucht; bis 500€

Beitrag von campool »

Also interne Camcordermikros sind zumeist wenig zu gebrauchen. Gerade, wenn Du in der Kirche/im Standesamt bist (Hochzeit, richtig?), kannst Du den Rekorder in die Nähe des Paares stellen. Das ist zum Einen unauffällig, aber auch sehr praktisch, denn damit ist der Ton dann glasklar, das bekommen interne Mics nicht so gut hin. Der Nachteil dabei ist natürlich, dass Du im Schnitt einfach das Audiofile gegen die Tonspur des Videoclips austauschen musst. Das ist total easy und wertet extrem auf, denn merke: ein schlechtes Bild ist eher zu verschmerzen, als schlechter Ton, den verzeiht dir keiner ;-). Ach so, und zu bedienen ist das ganz einfach: Du richtest das Ding einfach aus und drückst die Rec-Taste. Wenn Du die Pegel auf "Auto" lässt, wird das Ergebnis für Dich, als "Fast-Anfänger" schon sehr professionell wirken - und einfach ist es obendrein! Außerdem kannst Du den Rekorder so ziemlich überall verwenden. Und in dem Kit, von dem ich Dir den Link gegeben habe, sind sogar Speicherkarte und Kopfhörer zum Abhören des Tons dabei!

Was den Cam angeht: Im Internet scheiden sich (noch) die Geister, aber zu dem Preis ist das Gerät wirklich genial. Im manuellen Teil hat es sogar ein paar nette Features aus der "nur-HF"-Reihe mitbekommen. Das Beste für Dich ist: einfach mal irgendwo testen. Aber wenn Du sie kaufst, machst du eigentlich wenig verkehrt. Wenn Du allerdings einen leistungsstarken Rechner und noch ein wenig mehr Geld hast, dann greif zum Panasonic HDC-SD66, der macht schon sauscharfe Aufnahmen :-)

Und ansonsten:

Herzlich Willkommen bei slashcam!

Tim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32