Vielleicht sollte man einmal daran erinnern, dass nachträgliches Zoomen oder, in der Post anzufertigende Crops, nichts mit 10 Mpix zu tun haben, sondern primär mit der Auflösung von Objektiven .... darüber wird aber herzlich wenig gesagt.... spätestens dann kommt man u.U. auch zu der Sichtweise, dass es sich nicht dazu eignet, qualitativ hochwertige Bilder herzustellen, es sei denn, man macht da 640x irgendwas raus und knautscht sie als Briefmarke ins Internet.Denn mit so einer Kamera könnte man schön nachträglich den gewünschten Bildinhalt in voller HD-Auflösung aus dem Videobild croppen und so z.B nachträgliche Kamerafahrten in der Postproduktion realisieren.
1920x1080 = 2073600 =! 6MpixWoWu hat geschrieben:Ausserdem gehören zu FullHD schon 6 Mpix ... da wäre also ohnehin nicht viel zu zoomen.
Sicher das JVC die Pixel so zählt?Replay hat geschrieben:Von RGB. 2 MP hat ein fertiges HD-Bild und wenn man jeden Pixel wirklich in seiner Farbe erfassen will, braucht man 6 MP dazu. 2 MP für jede Grundfarbe.
Es geht ja um 8,3 Megapixel pro Frame. EDIUS 6 kann das jetzt schon, wie man mit einer Sequenz von JPGs einfach ausprobieren kann.pilskopf hat geschrieben:Welches NLE beherrscht denn bitte 10 MP oder solche hohen Auflösungen?
Müssen Kameras gross sein, um gute Bilder zu machen ?We were blown away by how such a small camcorder could produce such an incredible picture ....
Und angehängt ist dann ein 620x384 Pixel Bild .... das überhaupt nichts zeigte, was irgendwie sehenswert war.You can see how detailed it is by looking at the second image in our photo gallery above.....
So ist es: Nächste Woche wird die PX1 auf der japanischen Fachmesse CP+ offiziell vorgestellt, Ende Februar soll sie dann bereits - zumindest in Japan - in den Läden sein.slashCAM hat geschrieben:...Nachdem das Baby jedoch schon einen festen Namen hat, dürfte JVC hier wohl selber von einer nicht allzu fernen Veröffentlichung ausgehen...