Ein herzliches Hallo an alle! Lächel
Und zwar muss ich für mein Studium eine mind. 2-seitige Arbeit über bestimmte Workflows im Avid schreiben. Bin damit soweit eigentlich auch fertig, nur in einigen Punkten komme ich total durcheinander und bin noch etwas unsicher, deshalb wollte ich hier lieber nochmal nachfragen.
Also folgendes: Wenn ich Material zum Schneiden habe (mxf) und komplett neu ein Avid-Projekt anfangen will habe ich doch folgende 2 Möglichkeiten:
a) Ordner "Avid MediaFiles", "MXF", "1" usw. selbst erstellen, Daten reinkopieren, und dann Media Composer öffnen, neues Projekt erstellen... Soweit ok. Aber ich verstehe in diesem Fall nicht ganz wie die Files dann wirkl in das Projekt kommen!? Erkennt er die einfach von selbst und hat sie dann drin oder muss ich nochmal was importieren oder so? Avid scannt und erkennt da zwar irgendwas, aber es ist nichts drin... was mache ich flasch? Hä?
b) Wenn ich einfach den Media Composer öffne und ein neues Projekt erstelle und dann auf Import gehe und die Daten auswähle und reinimportiere, erstellt er die ganzen "Avid MediaFiles - MXF - usw" Sachen ja selbst oder? Wars das dann? Das wäre eigentlich die einfachere Methode oder? gibts irgend nen Unterschied, übersehe ich da was??
UND: bei dieser Methode kann ich bei den neueren Versionen ja anstelle von "Import" auch "Link to AMA volume" wählen oder? Dann habe ich erst Verlinkungen drin, die ich dann mit "Consolidate/Transcode" aber ganz reinkopieren kann oder? Wo ist da der Unterschied, ist eins irgendwie schneller oder so?
und zuletzt noch: Wenn ich das Projekt dann anderen auf ihre eigene Festplatte kopieren will,damit sie auch damit arbeiten können, bleiben doch eigentlich wieder nur diese Optionen oder? Nur das sie natürlich den Projektordner gleich mit kopieren können. Und das dann die Gefahr besteht das erstmal "media offline" ist. Was man dagegen tun kann habe ich glaub ich schon ganz gut überrissen. Habe 3 Methoden (Relink, Refresh media directories und consolidate) aufgezählt, habe ich was vergessen?
Huch ist etwas viel geworden, sorry, hoffe jemand kann dennoch helfen, würde das ganze gerne mal richtig verstehen und davon abgesehen natürlich auch fehlerfrei abgeben.. Lächel
Liebe Grüße
Melissa