Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schwebestativ Umfrage Exthanded



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Moviehackerin
Beiträge: 4

Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Moviehackerin »

Wir sind ein junges Entwickler-Team aus Zürich und möchten Euch gerne auf unsere Umfrage auf http://www.exthanded.com aufmerksam machen!
Exthanded ist das Konzept eines neuartigen Schwebestatives für kompakte Camcorder. (Mehr Informationen findet Ihr auf der Webseite.)
Unser Ziel ist, ein vielseitiges aber gleichzeitig preiswertes Werkzeug für kreative Videofilmer zu entwickeln.


Die Umfrage soll uns helfen, die anstehenden Prototypen zu verbessern und das Projekt weiterzuführen...
Man kann dabei an einer Verlosung teilnehmen oder durch eine Spende (über http://www.Mysherpas.com) das Projekt unterstützen und die Möglichkeit erhalten, die zukünftigen Prototypen eines Tages auszuleihen oder zu erwerben.

Vielen Dank für Euer Feedback!
:)

http://www.exthanded.com

http://www.mysherpas.com
http://www.fotointern.ch/archiv/2011/01 ... ebestativ/



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von HansMaulwurf »

Interessante Konstruktion, aber das Teil hüpft ja wie bolle! Die Kameraaufhängung ist wohl noch nicht der Weisheit letzter Schluss.



rush
Beiträge: 15001

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von rush »

Ui.. das sieht aber beim rennen alles andere als "steady" aus...?!
keep ya head up



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von le.sas »

Ich glaube dieses System wird beim laufen nicht funktionieren.
Wenn man hingegen auf//in einem fahrenden Auto o.ä. steht, denke ich dass es sich sehr bewährt.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Debonnaire »

Die Website bietet leider nur extrem magere Infos zur Funktionsweise eures Systems. Ich würde gerne mal ein paar Konstruktionsskizzen und Schemata sehen, damit ich mir mehr darunter vorstellen kann!

Die kleinen Filmchen auf der Home-Page, welche den Einsatz und die Resultate eures Schwebis demonstrieren sollen, überzeugen mich echt nicht. Da mache ich mit meinem unten beschwerten Einbeinstativ aus freier Hand smoothere "Fahrten", und dies mit einer Panasonic AG-HVX200!

Mal schauen, ob ihr das Produkt und dessen Präsentation online noch etwas attraktiver und funktionaler hinkriegt. Bin gespannt!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von le.sas »

Was man ihnen zugutehalten muss- sie entwickeln ja gerade und Fragen nach Meinungen. Sie hätten die Videos auch in der Post Deshaken können (hoffentlich bringe ich jetzt niemanden auf dumme Gedanken).
Wie Debonnaire schon schrieb- ein paar Skizzen würden weiterhelfen das System zu verstehen. Dann müsstet ihr aber auch Geld hier lassen, weil ja dann quasi alle Tips für ein Projekt geben, mit dem ihr dann Geld verdient.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von pilskopf »

Das Problem wird die hydraulische Feder sein, wenn man die reindrückt, drückt die den Widerstand wieder raus, natürlich muss das pumpen, so versteh ich das. Und die soll dann auch günstiger sein als ein einfaches Gerät wie eine Glidecam? Wobei die ja schon funktioniert und zwar richtig gut. Aber viel Glück dabei, ich denk es krankt an der Idee das mit einer Feder machen zu wollen wo man doch Arme hat die eine Unwucht viel besser abfedern können als eine Feder. Bringt in die Konstruktion die menschen Gelenke ein, da habt ihr beim stabilisieren mehr Erfolg, die Gelenke und der Mensch funktioniert sehr gut im Gegensatz zu einer hydraulischen Feder die nur Geld kostet. Die Konstruktion ist aber witzig, aber keinesweg praktisch, zu groß und am Ende zu teuer, das seh ich jetzt schon. Will euch aber nicht demoralisieren, ich seh nur das Video und denk mir, dass das Ding noch weit von einer echten Marktreife entfernt ist, immerhin legt ihr euch mit einer Glidecam oder Merlin an und mit denen macht man auch ohne Weste butterweiche Fahrten. Eine Steadifahrt sollte keinen Ruckler beinhalten, gleiten, fliegen, davon ist das Gerät noch weit entfernt, ein bisschen mags auch funktionieren aber Steadi würd ich es nicht nennen wollen so.

Grüße
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 12 Jan, 2011 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Frank B. »

Ich denke, die Funktion beruht auf dem gleichen Prinzip wie eine Autofederung, die das Auto auf holpriger Straße stabil hält. Das gelingt ja auch nur in einem bestimmten Rahmen.

Wenn ich es richtig verstanden habe wird dazu das Prinzip der Gasdruckfederung benutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gasdruckfeder
Die wäre für unterschiedliche Erschütterungssituationen einstellbar.

Der Ansatz erscheint mir nicht unlogisch.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Debonnaire »

Frank B. hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe wird dazu das Prinzip der Gasdruckfederung benutzt.
(...)
Der Ansatz erscheint mir nicht unlogisch.
Mir auch nicht, nur würde es mich echt erstaunen, wenn die vielen Steadicam-Hersteller (vorallem solche mit Federarmen und Westen) daran nicht schon längst selbst auch gedacht hätten, es sicherlich mal ausprobiert und dann zu Gunsten des reinen Federprinzips verworfen haben. Aber sicher sein kann man ja nie... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Frank B. »

Hi Debonnaire,
wie Du gemerkt hast, kenne ich mich mit Profistabilisierungssystemen nicht so gut aus.
Im Semiprof- und Amateurbereich ist das Prinzip allerdings nicht verbreitet. Da wird eher mit Kardangelenken und der Kinetik des menschlichen Körpers gearbeitet.
Ziel dieser jungen Leute ist es ja, ihr Produkt genau in diesem Markt anzubieten.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Debonnaire »

Schon klar, Frank B.! Es geht auch nicht darum, in welchem Segment das Produkt schlussendlich verkauft werden soll, sondern darum, dass es - egal auf welcher Profistufe - niemanden gibt, der Gasdruckfedern an ihren Systemen einsetzt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dies nicht zufällig ist, sondern auf einem guten Grund beruht!

Und auf den drittgefilmten Laufvideos auf der Website sieht es mir noch nicht mal nach einer Gasdruckfeder aus, sondern schlicht nach einer normalen Sprungfeder, welche die Kamera vom Stiel abkoppeln soll. Eine Zusatzdämpfung via Gasdruckstössel würde weniger hüpfen, denke ich mal (dafür wohl auch träger und damit weniger stead-ig reagieren)!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Moviehackerin
Beiträge: 4

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Moviehackerin »

Um das ganze Konzept nochmal technisch ein bisschen schärfer zu umreisen sei Folgendes gesagt: eine gute Entkopplung lässt sich durch hohe träge Masse gekoppelt mit niedriger Steifigkeit erreichen. Da wir aber kein hohes Gewicht verbauen wollen, bleibt uns nur die Option mit möglicht flacher Federkennlinie zu arbeiten. (Ideal wäre tatsächlich eine Gasdruckfeder aber ohne Reibung) Der Vorteil unseres Systems liegt nicht darin mit der Bildstabiliserung bestehende Schwebestative zu übertrumpfen sondern besser zu sein als eine Handaufnahme aber gleichzeitig extreme Perspektiven realisieren zu können. Dies alles gepaart mit einer hohen Flexibilität und einer möglichst bequemen Handhabung sind Produktmerkmale, welche uns noch nicht vereint in einem Gerät bekannt sind. Einige haben es bemerkt: es geht nicht um ein serienreifes Produkt sondern um eine Entwicklung. Gerne dürft Ihr daran teilhaben.

http://www.mysherpas.com/de/projekt/Kam ... sicht.html

Wer uns unterstützen möchte kann aus folgenden "Dankeschön-Prämien" auswählen:
  • *einen neuen Prototypen für eigene Zwecke ausleihen
    *einen Tag Videodreh zum Thema nach Wahl inklusive Videomaterial
    *eine Prototypen erwerben
    *viele weiter
Wer sich also eine eigene (objektive) Meinung vom Produkt bilden will ist herzlich willkommen.

Liebe Grüsse



frm
Beiträge: 1224

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von frm »

Ich sag nur ungern, das System ist zwar teurer, funktioniert aber! :)

http://www.mk-v.com/?page_id=163

Wenn ihr mal ansoetwas rankommt dann bin ich auch Interissiert.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Moviehackerin
Beiträge: 4

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von Moviehackerin »

frm hat geschrieben:Ich sag nur ungern, das System ist zwar teurer, funktioniert aber! :)

http://www.mk-v.com/?page_id=163

Wenn ihr mal ansoetwas rankommt dann bin ich auch Interissiert.

Hg
Florian

Danke fuer den Link, den kennen wir. Unser Ansatz mag wegen dem Roll-Feature (passiv bei uns) ähnlich erscheinen, spielt aber in einer anderen Gewichtsklasse. Wir sind gespannt auf weitere Inputs!



joe11
Beiträge: 158

Re: Schwebestativ Umfrage Exthanded

Beitrag von joe11 »

Das Projekt ist eine Marketingblase. Es gibt keinen Beleg für eine anständige Funktion. Die Videos sind verwackelt und von gezielter Kameraführung ist auch keine Spur sichtbar.

Die Feder ist nicht nur überflüssig, die stört sogar durch Aufschaukeln selbiger. Man hält ein Steadycam o.ä. intuitiv auf konstanter Höhe, weil es für den Arm die geringste Belastung darstellt.

Abgesehen von der überflüssigen Feder, ist es ein simples Einbeinstativ, dass schon lange als "poor man´s steadicam" gilt. Dazu findet man bei youtube an die 200 videos.

Ist eigentlich irgend ein Kameramann an dem Projekt beteiligt gewesen oder hat man wenigstens eine wirklich objektive Meinung von einem Kameramann eingeholt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19