Gemischt Forum



High Def für alle (JVC HD Cam)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tanuchin

High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Tanuchin »

Ich sinniere über ein Fiction-Film-Project nach, das soll dann natürlich im Kino landen. Also am besten in HighDef drehen. Einzige Möglichkeit: JVC´s neuer Camcorder. Hier ein paar Links (erstaunlicherweise gibts nicht soo viele First-Hand-Informationen):

http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm

http://videosystems.com/ar/video_dv_dea ... o_dv_dead/

http://www4.big.or.jp/~a_haru/index.htm ... index.html (... für Sprachkundige ...)

Ich sinniere übrigens in Berlin, wer Interesse an einem Erfahrungsaustausch hat, kann mir ja ne Mail schreiben: Tanuchin at web.de



Marcel Oberwinkler

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Ich sinniere über ein Fiction-Film-Project nach, das soll dann natürlich im Kino
: landen. Also am besten in HighDef drehen. Einzige Möglichkeit: JVC´s neuer
: Camcorder. Hier ein paar Links (erstaunlicherweise gibts nicht soo viele
: First-Hand-Informationen):
: http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm
:
: http://videosystems.com/ar/video_dv_dea ... o_dv_dead/
:
: http://www4.big.or.jp/~a_haru/index.htm ... index.html (... für Sprachkundige ...)
:
: Ich sinniere übrigens in Berlin, wer Interesse an einem Erfahrungsaustausch hat, kann
: mir ja ne Mail schreiben: Tanuchin at web.de


ich habe auch for starwars V zu drehen. alle die eine nebenrolle wollen sollen sich melden. hauptrollen besetze ich miet john wayne, piercy brosnan, als prinzessin voraussichtlich britney spyrs.

weis jemand eine gute provi-camera (bis 1000 euro)?



Doc

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Doc »

Also, ich nehme mal an, Du hast schon gefilmt und weißt, wovon Du da so sprichst...

MPEG-2-Aufzeichung kann bei mir einfach keine Begeisterung hervorrufen, auch wenn angeblich keine Artefkte sichtbar sind - Profis werden sowas meiner Meinung nach nie verwenden...



Bernhard

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe auch for starwars V zu drehen. alle die eine nebenrolle wollen sollen sich
: melden. hauptrollen besetze ich miet john wayne, piercy brosnan, als prinzessin
: voraussichtlich britney spyrs.
:
: weis jemand eine gute provi-camera (bis 1000 euro)?


Oberwinkler,

abgesehen davon, daß Du so ziemlich jedes Wort falsch geschrieben hast:
John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot.

...



Steffen

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Steffen »

bei "dann natürlich im Kino landen" drehst Du lieber richtig auf 24p sprich den SONY oder PANASONIC-Profi cams - denn schon da sind die Beschränkungen durch 8bit und Tape-Kompression nicht gerade "ohne" ... denkst Du aber u.U. später über eine Kinoauswertung nach und das geld liegt nicht locker, bleibt die JVC natürlich momentan einzige Möglichkeit - allerdings dauert's noch eine ganze Weile, bis wir die hier in Europa in die Finger bekommen werden ...

Ausserdem ist z.B. auch noch gar nicht geklärt, ob sich die MPEG-2-Daten überhaupt für VFX-Shots benutzen lassen .. die paar Standbilder, die es gibt, sagen da nicht viel aus ..

Steffen



Leo Laune

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Leo Laune »

(User Above) hat geschrieben: : Oberwinkler,


John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot
:
: ...
aber Wayne ineressiert's

Leo



Bernhard

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot
: aber Wayne ineressiert's
:
: Leo


... He! Du redest vom Duke!, Ignorant :))



Tanuchin

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Beitrag von Tanuchin »

Eine "richtige" 24P-HighDef wär natürlich in punkto Bildqualität vorzuziehen. Ich rechne aber so: Eine Sony F-900 kostet vielleicht 800 Euro pro Tag, das wärn bei den angepeilten 30 Drehtagen (no-budget!) 24.000 Euro. Never.

Vorteil der JVC: Bei halblegalen Drehs fällt die genausowenig auf, wie eine Touristenkamera.

MPEG-2: Nicht optimal, soll aber recht gut aussehen und soll sich mehr oder weniger verlustfrei in AVI etc. umwandeln lassen und somit in Premiere etc. verarbeiten lassen. Die von JVC mitgelieferte Software taugt vermutlich nur fürs capturen.

Problem: Wie kann ich bei einer HD-Kamera eine Bildkontrolle machen...
Der Sucher und der Klappmonitor, sowie normale PAL-TV-Monitore sind schon fürs scharfstellen ungeeignet, HDTV-Fernseher kosten wieder Miete, kaufen scheidet aus. Meine Notlösung: Flachbildschirm mit der passenden Auflösung und Videoeingang. Ob sich ein solcher aber mit der Kamera verkabeln läßt und dann HD zeigt, steht erstmal in den Sternen. Theoretisch könnte das gehn.

Gruß
Tanuchin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08