Was für Software möchtest du verwenden? zB. Avid soll etwas heikel sein bezüglich Hardware, aber auch da ist natürlich Eigenbau möglich.
Wenn man ein wenig Ahnung hat von der Materie, genügend Zeit und Geduld, dann würde ich einen Computer selber zusammenbauen, man ist einfach flexibler und kann die Komponenten nach eigenen Bedürfnissen auswählen. Bei Workstations wird auch nur mit Wasser gekocht und es kann auch dort mal Probleme geben.
Daher habe ich mir überlegt, ob ich nicht noch ein bischen drauflege und mir lieber eine richtige Workstation kaufe, von der ich dann auch länger etwas habe.
Was erhoffst du dir von einer "richtigen" Workstation? davon hast du genau gleich lange oder kurz etwas wie bei einem eigenbau PC. 
Ein Vorteil von einer Workstation ist halt, dass man Support hat (mal angenommen, dass der dann auch wirklich taugt...) wenn mal was nicht funktioniert. Beim eigenbau PC musst du selber rausfinden, welche Komponenten Probleme machen, was unter Umständen aufwändig sein könnte.
Möchtest du den PC beruflich oder nur privat einsetzten? Wenn man nämlich auf den PC angewiesen ist und auch bereit ist, zusätzlich für den Service zu bezahlen, dann lohnt es sich ev. schon eine Workstation zu kaufen, da es bei einem eigenbau PC idr. länger geht, bis man die defekte Hardware ausgetauscht hat.