Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Framerate raten



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Grappa
Beiträge: 2

Framerate raten

Beitrag von Grappa »

Hi,

ich komme aus der Fotoecke und möchte meine 5D II jetzt auch mal zum Filme benutzen. Ich weiss, dass sich durch Firmewareupdates zusätzliche Frameraten einstellen lassen, nur ist mir der Sinn dafür noch völlig unklar. Meine Frage deshalb: Gibt es eine gute Übersicht zu dem Thema welche Framerate ich wann einstellen sollte?

Danke
Grappa



deti
Beiträge: 3974

Re: Framerate raten

Beitrag von deti »

Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Framerate raten

Beitrag von WoWu »

Das hängt davon ab, was Du hinterher damit machen willst.
Betrachtest Du es nur am Computer, ist es ziemlich egal, welches Bildformat (und timing) Du wählst.
Willst Du es aber hinterher beispielsweise auf eine Blu-ray brennen, wird die Auswahl schon enger. Ebenso, wenn Du es z.B. an Fernsehanstalten verkaufen willst ...
Ein Bildformat (und das dazugehörige timing) wählt man also am besten anhand der Zielapplikation.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 25 Dez, 2010 21:22, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Framerate raten

Beitrag von B.DeKid »

30 FpS = NTSC (Video für INet oder teils auch bei schnellen Objekten)
25 FpS = PAL (Standard für eigentlich alles)
24 FpS = BluRay oder Kino Standard bei fast allen Film Produktionen

Film in D Land mit 25FpS und Shutter 1/50 macht am meisten Sinn.

MfG
B.DeKid



masterseb
Beiträge: 845

Re: Framerate raten

Beitrag von masterseb »

gibts hier im forum sicher schon zuhauf, aber in aller kürze:

24p - filmlook (kino/computer)
25p - PAL europa standard (TV - 50Hz, DVD)
29.97 - NTSC usa standard (TV - 59Hz, DVD)
30p - quasi NTSC standard (resp. 60Hz)

alles darüber -> slowmotion
alles darunter -> zeitraffer

all diese werte können auch stilistisch eingesetzt werden, unabhängig von der endnutzung. keep in mind: der shutter trägt min. immer den kehrwert des doppelten frame-werts (zb. bei 25fps ist der shutter in. 1/50)

am besten fährst du mit 25, das ist am flexibelsten, das kann in beide richtungen angepasst werden und kommt dem filmlook (bewegungsunschärfe in diesem fall) sehr nahe, kann trotzdem sofort ohne umwandlung für eine dvd verwendet werden.



Grappa
Beiträge: 2

Re: Framerate raten

Beitrag von Grappa »

Das ging ja flott, danke für die Antworten! :-)

Grappa



masterseb
Beiträge: 845

Re: Framerate raten

Beitrag von masterseb »

alles geeks hier. kein privatleben :D



deti
Beiträge: 3974

Re: Framerate raten

Beitrag von deti »

masterseb hat geschrieben:der shutter trägt min. immer den kehrwert des doppelten frame-werts (zb. bei 25fps ist der shutter in. 1/50)
Nein. Die Verschlusszeit kann maximal 1/25 bei 25FPS sein - für den Minimalwert gibt es keine Grenze. Je kürzer die Verschlusszeit ist, desto stroboskopartiger werden Bewegungen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



masterseb
Beiträge: 845

Re: Framerate raten

Beitrag von masterseb »

semantik. minimal/maximal ist reine auslegungssache. und nein, 1/25 ist für flüssige bewegungen zu wenig. das wird vorallem bei schwenks auffallen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Framerate raten

Beitrag von deti »

masterseb hat geschrieben:semantik. minimal/maximal ist reine auslegungssache. und nein, 1/25 ist für flüssige bewegungen zu wenig. das wird vorallem bei schwenks auffallen.
Dann hast du etwas nicht verstanden. Die übliche Darstellung der Verschlusszeit als Bruch führt zu kleineren Werten, also kürzeren Zeiten, bei größerem Divisor (das ist der Wert unten im Bruch).
Insofern erreicht man die maximale Bewegungsunschärfe, wenn für die Belichtung des Bildes die maximale Zeit zur Verfügung steht. Bei einer Framerate von 25FPS ist demnach die maximale Belichtungszeit 1/25s=0,04s, also 40ms.
Wird mit 1/50s belichtet, so reduziert sich die Belichtungszeit auf 20ms, wodurch eben nur die Hälfte der Zeit belichtet wird und Bewegungen, die in den zweiten 20ms einer Phase stattfinden, nicht mehr in den Bildinhalt aufgenommen werden. Somit beginnt das nächste Bild zu einem späteren Zeitpunkt, was zu einem Sprung in der Bewegung führt. Dieser Effekt wird stärker, je kürzer die Belichtungszeit, bzw. größer der Divisor, gewählt wird. Hast du das verstanden?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



masterseb
Beiträge: 845

Re: Framerate raten

Beitrag von masterseb »

bilder mit kleinerem shutter sind schärfer und haben mehr bewegungsinformation, weniger motion blur. das ist ja experimentell belegbar. keiner arbeitet mit 1/25 bei 25frames. es wird IMMER das doppelte genommen in der praxis. da brauchst mir nichts vorrechnen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Framerate raten

Beitrag von WoWu »

keiner arbeitet mit 1/25 bei 25frames
Doch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Framerate raten

Beitrag von pilskopf »

Aber üblich ist das doch nicht. Finds aber auch nicht so schlecht, hab früher alle meine privaten Filme mit 1/25 gedreht. :D Hat mir einfach besser gefallen als mit 1/50.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Framerate raten

Beitrag von WoWu »

1/50 hat durchaus Nachteile, wie Deti schon ausgeführt hat denn die Belichtungszeit halbiert sich (bei progressiven Aufnahmen) und schärfer werden die Bilder ebensowenig (in direkter Abhängigkeit).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Framerate raten

Beitrag von pilskopf »

Ich war ja bei der Gh2 richtig angenehm überrascht von 1/25 weil das bei HDV und 50i Material irgendwie gar nicht geht bzw. richtig schlimm aussieht und ruckelt, bei 24p aber sieht das richtig super aus. Warum ist das bei 50i Material aber so unbrauchbar oder hab ich mir das eingebildet bzw. ihr andere Erfahrung gemacht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Framerate raten

Beitrag von WoWu »

Interlaced wird anders belichtet. Da findet die Integration jedes Halbbildes immer über die vollen 40 ms statt.
Bei HDV geht das übrigens auch wunderbar, Du musst nur eben eine Kamera benutzen, die auch nativ progressiv aufnimmt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 25 Dez, 2010 23:11, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Framerate raten

Beitrag von domain »

1/25 Shutter bei 50i/p kann nicht gutgehen, weil bei CMOS zwar überlappend ausgelesen werden kann (mit eigenartigen Effekten), aber bei CCD bisher unmöglich war.
Prinzipiell gilt: Verschlusszeit ist gleich 1/Framerate. In allen anderen Fällen z.B. bei 1/100 bei 50p oder 50i verlierst du 50% der möglichen Bildinformation.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Framerate raten

Beitrag von WoWu »

Bei Interlaced kommt es übrigens auch noch drauf an, ob man ein 1-Chip oder 3-Chip Kamera hat denn mit Farb-Mosaik Maske bedeutet dies, dass ein bei einem ersten Zwischenbild auf ein Zentrum beispielsweise eines grünen Pixels auftreffender Lichtstrahl bei einem zweiten Zwischenbild nicht auf das Zentrum eines sich in der Nachbarschaft dieses grünen Pixels befindlichen weiteren grünen Pixels auftrifft.
Der Lichtstrahl kann entweder zwischen den Zentren von Pixels auftreffen, oder aber auch auf das Zentrum eines Pixels einer unterschiedlichen spek- tralen Empfindlichkeit, im erwähnten Beispiel also beispielsweise auf das Zentrum eines roten oder blauen Pixels.
Die Farbkomponente des Details wird also nicht in vollem Umfang dargestellt und die Farbkontur und der Kontrast wird dadurch schwächer. Anders verhält sich der Fall bei einer 3-Chip Kamera, da hier das entsprechende Detail auf jeden Fall wieder die korrekte und identische Filterung zum ersten Halbbild erfährt.
Das sind so die Feinheiten solcher urtümlichen Verfahren aus der Schwarz/Weiss Welt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Framerate raten

Beitrag von iMac27_edmedia »

bei p25 mit 1/25 hat bei schnellen Bewegungen Motion Blur und sind dann idealer aus als ruckeln bei 1/50, mit 1/25 hat man auch noch wesentlich mehr Licht zur Verfügung, das DoF sieht auch oft noch besser aus.



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Framerate raten

Beitrag von Mantas »

iMac27_edmedia hat geschrieben:bei p25 mit 1/25 hat bei schnellen Bewegungen Motion Blur und sind dann idealer aus als ruckeln bei 1/50, mit 1/25 hat man auch noch wesentlich mehr Licht zur Verfügung, das DoF sieht auch oft noch besser aus.
aha aha und warum sie dof besser aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17