Faszination Bergfilm – Himmelhoch und abgrundtief Donnerstag 23:00 4.Dezember 2008 / Arte
Ein hohes Maß an Dramatik ist dem Bergfilm inhärent: Die Protagonisten stellen sich körperlich extremen Situationen, die Abgründe lauern auf tragische Abstürze und eine bombastische Landschaft gibt es obendrein.
Seit über 100 Jahren führen Bergsteiger Kameras mit im Gepäck. Filmemacher Hans-Jürgen Panitz präsentiert spektakuläres Archivmaterial von frühen Filmexpeditionen, so aus dem Jahr 1901 am Matterhorn, aber auch exklusive Aufnahmen von Willy Bogner, dem Ski-Kameramann der James-Bond-Filme.
Die Bandbreite der vorgestellten Bergfilmer reicht von alten Heroen wie Luis Trenker über Nouvelle-Vague-Regisseure wie Gaston Rebuffat, Marcel Ichac und Lionel Terray bis hin zu filmenden Extremkletterern wie Catherine Destivelle oder Alexander Huber, einer der Helden des 2007 entstandenen Films „Am Limit“.
/jpr



