Gemischt Forum



Leuchtmittel im Flugzeug verboten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DReffects
Beiträge: 70

Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

Servus,

bin grad von Hamburg nach München geflogen, wie immer die komplette Lichtausrüstung dabei. Am Sperrgepäck-Schalter wird der Hamburger nervös, ich soll mal aufmachen.

Zeigt mir auf dem Scanner-Bild auf die großen Spiralen und fragt ob das Energiesparlampen wären. Musste ich natürlich bejahen. Wir verwenden für Dauerlicht inzwischen ausschließlich spezielle 75-100 Watt Energiesparlampen mit 5000 Kelvin. Sind riesige dinger, so 10cm durchmesser, 20cm lang.

Der Kontrolleur wies mich darauf hin, dass es verboten sei Energiesparlampen im Reisegepäck verboten sei, da darin total tötliches Quecksilber enthalten sei. Er würde aber ein Auge zudrücken weil auf der Packung der Lampen nicht "Mit Quecksilber" stünde und er daher davon ausgeht dass sie also demnach ohne Quecksilber sind...

Gut... das ist mir a) völlig neu und b) kommt das auch ziemlich ungelegen. Wisst ihr da genaueres?

Danke & Gruß,
Daniel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von B.DeKid »

Klar wissen wir was genaues google mal nach "NWO" die sind für so Scherze aehm Regeln verantwortlich!-)

.........................

Wundern tut mich diese Vorschrift aber nicht ich mein du könntest ja auf der Bord Toilette das Glas zermahlen und der Crew und dem Kapitän verabreichen wonach du beginst mit den spitzen resten die Flugzeughülle zerstörst, auf das der Vogel vom himmel fällt , natürlich zeitlich so geplant das dies genau über dem wolkenkratzer der Deutschen Bank in Frankfurt passiert .... somit alles un denkbar in der heutigen von Terror geprägten Welt.

Fazit meinerseits - geb das nächste mal alles in Peli Koffern beim Gepäck auf und kauf dir bei den Zeitschriften nen Palyboy , der ist zwar scharf aber darf immer noch mit an Bord genommen werden.

MfG
B.DeKid



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von derpianoman »

B.DeKid hat geschrieben:.... Fazit meinerseits - geb das nächste mal alles in Peli Koffern beim Gepäck auf und kauf dir bei den Zeitschriften nen Palyboy , der ist zwar scharf aber darf immer noch mit an Bord genommen werden...
SlashCAM - praktisch - quadratisch - gut ! :-)))
OT Lag mal im BW Krankenhaus, wo wir einem Kameraden, der am Erblinden war, einen Playboy geschenkt haben. Der saß dann mit der Lupe davor. Es gibt Anblicke, die man nicht vergisst.. OT Ende - und nun wieder zum Licht!
Split Screen Fan :-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von hannes »

> SlashCAM - praktisch - quadratisch - gut ! :-)))

immer! oder immer noch?

Wie war das noch mit der Deklaration "Jugendfrei"?
Glückauf aus Essen
hannes



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

.... Fazit meinerseits - geb das nächste mal alles in Peli Koffern beim Gepäck auf und kauf dir bei den Zeitschriften nen Palyboy , der ist zwar scharf aber darf immer noch mit an Bord genommen werden...
Das ist ja die Sache: die lampen waren ja im REISE- nicht im HANDGEPÄCK. IN einem Peli-Koffer... wurden direkt am Gepäckschalter durchleuchtet und ich musste aufmachen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von B.DeKid »

OH Ha also wenn die im normalen Gepäck waren , also dann versteh ich das erst recht nicht!


Was soll denn da passieren?



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

B.DeKid hat geschrieben:OH Ha also wenn die im normalen Gepäck waren , also dann versteh ich das erst recht nicht!


Was soll denn da passieren?
Frag ich mich auch - war wiegesagt auf den guten tag des Kontrolleurs angewiesen, sonst hätten die hierbleiben müssen. Der erzählte mir dass sie regelmäßig ganz viele Energiesparlampen aussortieren - und das aus dem Reise- und nicht aus dem Handgepäck.

Bin wirklich darauf angewiesen, dass ich mit meinem Equipment auch reisen darf.
Klar wissen wir was genaues google mal nach "NWO" die sind für so Scherze aehm Regeln verantwortlich!-)
Hm also da kommen irgendwie nur Artikel über dieses Wrestling-Stable aus den 90ern^^



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von B.DeKid »

NWO steht für "New World Order" quasi die Leuts die sich so Sachen einfallen lassen ;-))

Ich frag mich wie die das dann machen wenn man eine Lieferung aus China Bestellt ob die dann nur mit dem Schiff transportiert werden dürfen ?

Und warum dem so ist versteh ich immer noch nicht , könnte das mit Druckabfall zu tun haben das die Dinger dann platzen , also irgendwie is mir das sehr suspekt.

Sollte man vielleicht mal beim Flughafen anfragen.

MfG
B.DeKid



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

B.DeKid hat geschrieben:NWO steht für "New World Order" quasi die Leuts die sich so Sachen einfallen lassen ;-))
So war das Auch im Wrestling, da würde dann sogar Hulk Hogan böse^^

Hab grad folgendes gefunden:
esonders teuer für Sie wird es, wenn Sie ein Quecksilberthermometer in einem Flugzeug kaputt machen, denn mit Aluminium kommt es sehr leicht zur Amalgambildung. Die Flugzeuggesellschaft hat dann freilich weniger Angst um eine gesundheitliche Belastung sondern befürchtet Festigkeitsverluste der Flugzeugkonstruktion und schneidet um die Thermometerbruchstelle herum einen Kubikmeter aus dem Flugzeug heraus und ersetzt es gegen ein neues Teil.
Das bezieht sich allerdings auf die alten Quecksilberthermometer

Hab hier diesen Thread entdeckt inzwischen:

http://www.vielfliegertreff.de/reiselus ... boten.html
Mir ist gestern (2010-10-30) dasselbe passiert wie zabadac, diesmal in einem LH Flug von HAM nach FRA: das Gepäck wurde geöffnet, zwei Energiesparlampen entnommen und danach wieder verschlossen. Als Grund wurde wieder ein Verstoß gegen das Luftverkehrsgesetz in Form von zwei Energiesparlampen angegeben. Dieser Grund ist allerdings in der VERORDNUNG (EU) Nr. 185/2010 DER KOMMISSION
vom 4. März 2010 nicht aufgeführt.
Vorschläge? :(

Ich kann schlecht mal eben komplett neue Ausrüstung kaufen ey...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von Bernd E. »

Die IATA, der Dachverband der Fluggesellschaften, scheint in Energiesparlampen offenbar nicht das große Gefahrenpotenzial zu sehen, denn in den aktuellen Gefahrgutvorschriften - so aktuell, dass sie auf den 1. Januar 2011 datiert sind - werden "Energiesparlampen, wenn in Einzelhandelsverpackungen für den persönlichen Gebrauch oder Heimgebrauch bestimmt" wie folgt eingestuft:
Erlaubt im oder als Handgepäck: JA
Erlaubt im oder als aufgegebenes Gepäck: JA
Erlaubt, wenn am eigenen Körper mitgeführt: JA
Genehmigung der Luftverkehrsgesellschaft ist erforderlich: NEIN
Der Luftfahrzeugführer muss über die Ladeposition informiert werden: NEIN
In der Praxis jedoch wird die Handhabung unter anderem von der Fluglinie, dem Abflugort und der Tagesform des Personals abhängen. So hab ich es selber schon erlebt, dass ein V-Mount-Lithium-Akku aus Sicherheitsgründen nicht an der Kamera im Handgepäck befestigt sein durfte - und am nächsten Tag beim Rückflug mit derselben Linie musste er aus Sicherheitsgründen an der Kamera befestigt werden...



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

ah danke für die info! gibts das dokument irgendwo als pdf? könnte man ja dann entsprechend vorzeigen :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von Bernd E. »

Gibt es hier als PDF: http://www.iata.org/whatwedo/cargo/dang ... nload.aspx (auf der Seite fast ganz unten in der Rubrik "Passenger Information 2011" und dann "Table 2.3.A").



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

SUPER danke! :)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von handiro »

den könnte man sich ausdrucken und dem Hansel vor die Nase halten, was aber trotzdem Risiken birgt= Flug verpasst!
Im Endeffekt kann man nur noch abwarten bis man von diesen Halbirren gezwungen wird Papierkleidung zu tragen, die einem vor dem Un-Sicherheitscheck überreicht wird. Dazu der Nacktscanner....fliegt mal von Pisa direkt nach NY, da muss sogar die Hose runter! Und die Mehrzahl der Sicherheits peeps dort sind Frauen die sich einen grinsen!
Das mit den LiPo Akkus hab ich auch schon gehabt und wenn sie meine ganzen pinholes sehen gibts jedesmal Theater. Ich gehe mittlerweile schon freiwillig 2 Std. vor Abflug damit ich auch garantiert den Flug erwische!



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

Hm es muss da doch irgendwie klare regeln geben, oder nicht?! Gerade bei Geschäftsreisen ist man doch definitiv darauf angewiesen und bestimmten Rahmenbedingungen und nicht unter Willkür zu reisen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von handiro »

ich hab da schon sachen erlebt, die kann ich hier nicht erzählen nur soviel zu der Willkür der Sicherheits Fuzzis: in London Heathrow, die Nacht durchgearbeitet bis zum Flug nach LA um 7 Uhr am checkin: ausfüllen dieses dämlichen Zettels mit den 2 Fragen: Waren sie schon mal wegen terroristischer Angelegenheiten verurteilt jaxnein?
waren sie schon mal wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt jaxnein? bei diesem Punkt sagt mein Freund im Scherz " ach weisste Verbrechen gegen die Menschlichkeit das hat sich nicht gelohnt also NEIN!
20 sekunden später war er verhaftet! über dem checkin stand " NO JOKES"
Flug verpasst.....und das war nur der checkin!!! das über die sicherheits checks erzähl ich hier nicht das war noch 10 ecken schärfer!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von Bernd E. »

DReffects hat geschrieben:...es muss da doch irgendwie klare regeln geben, oder nicht?!...
Die klaren Regeln existieren ja durchaus, nur werden sie höchst unterschiedlich umgesetzt. Am besten dürfte sein, sich rechtzeitig vor dem Flug mit der betreffenden Linie in Verbindung zu setzen und zum Beispiel per e-Mail zu versuchen, eine schriftliche Freigabe für die Mitnahme der Lampen zu bekommen. Falls sich aber am Reisetag plötzlich die Sicherheitslage geändert oder nur der Kontrolleur schlecht gefrühstückt hat, wird der Wisch auch keine Wunder tun.
handiro hat geschrieben:...nur soviel zu der Willkür der Sicherheits Fuzzis:...sagt mein Freund im Scherz " ach weisste Verbrechen gegen die Menschlichkeit das hat sich nicht gelohnt also NEIN! 20 sekunden später war er verhaftet! über dem checkin stand " NO JOKES" Flug verpasst....
Es gibt viele Möglichkeiten, sich das Leben selber schwerzumachen: Mittlerweile sollte es sich bis zum letzten Touristen herumgesprochen haben, dass Sicherheitskontrollen - egal ob an Flughäfen oder anderswo - der dümmste Ort sind, um seinen "Humor" unter Beweis zu stellen. Einfach freundlich und gelassen bleiben, innerlich den Kopf schütteln und in sich hinein grinsen, dann klappt das immer noch am besten. Mit dieser Methode hatte ich jedenfalls bisher nie ernste oder langdauernde Probleme, weder in den USA und Südosteuropa noch in China, der früheren Sowjetunion oder sonstwo - und nicht einmal in Heathrow.



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

das problem mit dem in verbindung setzen ist:
a) das klappt niemals kurzfristig
b) geben die airlines dazu keinerlei auskunft, es wird immer an den flughafen verwiesen und umgekehrt
c) selbst wenn man am telefon gesagt bekommt "ja das geht" heißts ja leider noch lange nicht dass es auch wirklich klappt

Ich war mehr auf der Suche nach einem offiziellen Dokument einer überall anerkannten Sache das man dann unter die Nase hält und wenn darin steht "jo, energiesparlampen sind supi" dann muss sich der kontrolleur auch daran halten. ähnlich wie das grundgesetz. darin steht: mord ist verboten, dann MUSS der Richter das auch ahnden ^^



hannes
Beiträge: 1174

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von hannes »

> dann muss sich der kontrolleur auch daran halten.

träum weiter!

Wenn man den Halbgöttern zeigt, wie es eigentlich gehen soll, werden die nur bockbeinig und "zeigen" es dir erst recht. Probiers mal. (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

nun ja dann läuft aber grundlegend was falsch^^

ich hab da weniger probleme damit dass die dann rumzicken, ich müsste nur im nachhinein eine möglichkeit haben auf einer ordentlichen basis den verdienstausfall geltend machen zu können



handiro
Beiträge: 3259

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von handiro »

ja es gibt spezial Versicherungen für Film die so etwas vielleicht decken.
Prinzipiell gilt: Ermessensgrundlage des Willkürbefähigten= er hat immer Recht und der Flug fliegt ohne Dich. Regressansprüche deswegen sind so gut wie aussichtslos aber ich würde es drauf ankommen lassen wenn ich genug Zeugen dabei habe, alleine? = no chance!

Das gilt für alle Länder ausser USA. Da flieg ich ungern hin....



DReffects
Beiträge: 70

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Beitrag von DReffects »

verstehe, dank für die einschätzung!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38