Gemischt Forum



FireWire-Netzwerk



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Udo

FireWire-Netzwerk

Beitrag von Udo »

Halo,

ich habe mir eine Demosoftware für ein FireWire-Netzwerk besorgt und will damit zwei Rechner, beide W2k, verbinden. Kann ich dafür das Kabel von der Videokamera nehmen oder brauche ich ein spezielles Kabel, z.B. gekreuzt?

Eigentlich müsste es mit dem normalen Kamerakabel gehen, da man ja auch zwei Kameras direkt verbinden kann, oder liege ich da falsch?

Gruß, Udo



Stefan

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Halo,
:
: ich habe mir eine Demosoftware für ein FireWire-Netzwerk besorgt und will damit zwei
: Rechner, beide W2k, verbinden. Kann ich dafür das Kabel von der Videokamera nehmen
: oder brauche ich ein spezielles Kabel, z.B. gekreuzt?
:
: Eigentlich müsste es mit dem normalen Kamerakabel gehen, da man ja auch zwei Kameras
: direkt verbinden kann, oder liege ich da falsch?
:
: Gruß, Udo


Ich glaube, Du liegst falsch. Zumindest mein Kamerakabel ist ein 4/6-poliges Kabel. Das dürfte aber wohl bei allen DV Kameras der Fall sein. Korrigiert mich, wenn nicht.

Die FW-Buchsen am Rechner sind aber immer 6-polig. Ein jedes "normales" 6-poliges FW-Kabel müßte also gehen. Achte auf die Länge, da kenn ich mich nicht aus.

Gruß
Stefan



Fireworker

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Fireworker »

Die Buchsen am PC sind nicht immer 6-polig, an meinem Aldi-PC ist neben den 6-poligen auch eine 4-polige vorhanden.
Ansonsten: siehe dort: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=135

Frage an Udo: Ist die Demosoftware "Firenet" von Unibrain oder etwas anderes?




Daniel Mueller

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Daniel Mueller »

Es gibt "normale" Firewirekabel und es gibt "gekreuzte".

Normale sind von Compi zu Kamera (oder Festplatte etc.)
Gekreuzte sind von Compi zu Compi, oder Kamera zu Kamera.

Man kann normale Kabel zum Verbinden von 2 Compis nehmen, wenn man eine externe Firewireplatte mit mindestens 2 Ports benutzt.
Einfach die Festplatte mit beiden Compis verbinden.

Ob Du jetzt 4 oder 6-Pol Kabel brauchst, ist wieder anderes Thema.

Gruss Daniel



Gerhard Wieder

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Gerhard Wieder »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt "normale" Firewirekabel und es gibt "gekreuzte".


Ich hab zwar einen Adapter von 6pol auf 4pol (Vielleicht kreuzt der was aus) und spiel damit von Cam ---> Cam und mit dem selben Kabel ohne Adapter von Cam --->PC--->Cam.
Selbst hätt ich noch nie ein gekreuztes Firewirekabel im Handel gesehen. Weder beim Media noch bei einen Onlinecomputerhändler.
:
: Normale sind von Compi zu Kamera (oder Festplatte etc.)
: Gekreuzte sind von Compi zu Compi, oder Kamera zu Kamera.

Man kann normale Kabel zum Verbinden von 2 Compis nehmen, wenn man eine externe
: Firewireplatte mit mindestens 2 Ports benutzt.
: Einfach die Festplatte mit beiden Compis verbinden.
:
: Ob Du jetzt 4 oder 6-Pol Kabel brauchst, ist wieder anderes Thema.
:
: Gruss Daniel
gruss gerhard


wieder -BEI- chello.at



Stefan

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Die Buchsen am PC sind nicht immer 6-polig, an meinem Aldi-PC ist neben den 6-poligen
: auch eine 4-polige vorhanden.
: Ansonsten: siehe dort:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=135


ooops,

hätte man in der Tat mal nach suchen können, man lernt doch nie aus

Gruß
Stefan



Fireworker

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Fireworker »

Zitat Stefan:
(User Above) hat geschrieben: : ... man lernt doch nie aus


Na, glücklicherweise :-)

Das Gute an Alzheimer?: Man lernt täglich was Neues!




Udo

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Udo »

Tja, da bin ich jetzt so schlau wie zuvor ;-)

Ja, ich meine die Demosoftware "Firenet" von Unibrain. Warum? Gibt es etwas besonders Negatives oder Positives dazu?

Den Artikel in Slashcam hatte ich schon gelesen. Aber da geht es auch nur um 4 und 6-polig. Ich habe beide Kabel und auch der Rechner hat beide Anschlüsse. Das ist also kein Problem. Aber ich habe jetzt wieder zwei Aussagen: "Ja, man braucht gekreuzte Kabel" und "Nein, es gibt keine gekreuzten Kabel"

Sollte es wirklich gekreuzte Kabel geben, müsste ich die doch auch bei einem Onlinehändler finden. Aber auch das ist mir nicht gelungen.

Hat jemand noch eine belastbare Aussage dazu?

Grüße, Udo




Udo

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Udo »

Oder ich formuliere die Frage um:

Wenn ich über FireWire zwei Rechner vebinde und dabei ein falsches FireWirekabel vewende, kann dann etwas an der Hardware kaputtgehen?

Wenn nein, würde ich es einfach ausprobieren.

Ciao, Udo



Maik

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Oder ich formuliere die Frage um: Wenn ich über FireWire zwei Rechner vebinde und dabei
: ein falsches FireWirekabel vewende, kann dann etwas an der Hardware kaputtgehen?
:
: Wenn nein, würde ich es einfach ausprobieren.
:
: Ciao, Udo


Wenn man die 4-poligen Kabel nimmt *kann* eigentlich nix passieren: da ist ja keine Spannung drauf. Bei den 6-poligen wäre ich auch vorsichtiger (sind da nicht 12 Volt drauf ?). Mit 4-poligem Kabel wirde ich mal einen Versuch starten: Versuch macht Kluch.

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Steffen

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Steffen »

Gekreuzte Firewirekabel? hm ... :) nie gesehen.



Klaus

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Klaus »

Ich verwende das gleiche 4-polige (2*) Kabel fuer den Datentransfer von Kamera zu PC bzw. PC zu Notebook und habe keine Probleme damit (kreuzen etc). Habe auch noch nie etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...

Habe testweise ein 6-4 Kabel verwendet und es funkt genauso.

lg
Klaus



Udo

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : Ich verwende das gleiche 4-polige (2*) Kabel fuer den Datentransfer von Kamera zu PC
: bzw. PC zu Notebook und habe keine Probleme damit (kreuzen etc). Habe auch noch nie
: etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...
:
: Habe testweise ein 6-4 Kabel verwendet und es funkt genauso.
:
: lg
: Klaus


Prima - das ist doch ein Wort.
Genau das, was ich machen will schon ausprobiert und es funzt.
Dann werde ich also mal die zwei PCs zusammenstöpseln...

DANKE!!!



hannes

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Habe auch noch nie etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...


Muß nichts heissen!

Es gibt gerade und gedrehte! Das hat nichts mit 4/6-polig zu tun!
Für die Kamera sind ausschließlich die "gedrehten" zu verwenden.
Kannst Du mit einem Ohmmeter leicht prüfen:
1-2 sind mit 3-4 getauscht.

bon dia aus dem Golf de Roses
hannes



Udo

Re: FireWire-Netzwerk

Beitrag von Udo »

Und genau das bestätigt doch die letzte Aussage!
(User Above) hat geschrieben: : Für die Kamera sind ausschließlich die "gedrehten" zu verwenden.

Da meine Logik auch für PC-PC ein gedrehtes Kabel vermutete, wird damit bestärkt, dass man Camcorder, PC, Rekorder, AD-Wandler beliebig paarweise verbinden kann. Und zwar immer mit dem gleichen, gedrehten Kabel.

Ich habe gestern übgigens die zwei PC zusammengesteckt und FireNet hat zumindest gemerkt, das die Kabel da waren und behauptet, eine 400MBit-Verbindung stehe. Nur noch nicht einmal ein Ping habe ich hinbekommen. Aber das lag wohl an meiner 0-Ahnung bezgl. Netzwerke.

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36