ich habe mir eine Demosoftware für ein FireWire-Netzwerk besorgt und will damit zwei Rechner, beide W2k, verbinden. Kann ich dafür das Kabel von der Videokamera nehmen oder brauche ich ein spezielles Kabel, z.B. gekreuzt?
Eigentlich müsste es mit dem normalen Kamerakabel gehen, da man ja auch zwei Kameras direkt verbinden kann, oder liege ich da falsch?
(User Above) hat geschrieben:
: Halo,
:
: ich habe mir eine Demosoftware für ein FireWire-Netzwerk besorgt und will damit zwei
: Rechner, beide W2k, verbinden. Kann ich dafür das Kabel von der Videokamera nehmen
: oder brauche ich ein spezielles Kabel, z.B. gekreuzt?
:
: Eigentlich müsste es mit dem normalen Kamerakabel gehen, da man ja auch zwei Kameras
: direkt verbinden kann, oder liege ich da falsch?
:
: Gruß, Udo
Ich glaube, Du liegst falsch. Zumindest mein Kamerakabel ist ein 4/6-poliges Kabel. Das dürfte aber wohl bei allen DV Kameras der Fall sein. Korrigiert mich, wenn nicht.
Die FW-Buchsen am Rechner sind aber immer 6-polig. Ein jedes "normales" 6-poliges FW-Kabel müßte also gehen. Achte auf die Länge, da kenn ich mich nicht aus.
Es gibt "normale" Firewirekabel und es gibt "gekreuzte".
Normale sind von Compi zu Kamera (oder Festplatte etc.)
Gekreuzte sind von Compi zu Compi, oder Kamera zu Kamera.
Man kann normale Kabel zum Verbinden von 2 Compis nehmen, wenn man eine externe Firewireplatte mit mindestens 2 Ports benutzt.
Einfach die Festplatte mit beiden Compis verbinden.
Ob Du jetzt 4 oder 6-Pol Kabel brauchst, ist wieder anderes Thema.
(User Above) hat geschrieben:
: Es gibt "normale" Firewirekabel und es gibt "gekreuzte".
Ich hab zwar einen Adapter von 6pol auf 4pol (Vielleicht kreuzt der was aus) und spiel damit von Cam ---> Cam und mit dem selben Kabel ohne Adapter von Cam --->PC--->Cam.
Selbst hätt ich noch nie ein gekreuztes Firewirekabel im Handel gesehen. Weder beim Media noch bei einen Onlinecomputerhändler.
:
: Normale sind von Compi zu Kamera (oder Festplatte etc.)
: Gekreuzte sind von Compi zu Compi, oder Kamera zu Kamera.
Man kann normale Kabel zum Verbinden von 2 Compis nehmen, wenn man eine externe
: Firewireplatte mit mindestens 2 Ports benutzt.
: Einfach die Festplatte mit beiden Compis verbinden.
:
: Ob Du jetzt 4 oder 6-Pol Kabel brauchst, ist wieder anderes Thema.
:
: Gruss Daniel
gruss gerhard
(User Above) hat geschrieben:
: Die Buchsen am PC sind nicht immer 6-polig, an meinem Aldi-PC ist neben den 6-poligen
: auch eine 4-polige vorhanden.
: Ansonsten: siehe dort:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=135
ooops,
hätte man in der Tat mal nach suchen können, man lernt doch nie aus
Ja, ich meine die Demosoftware "Firenet" von Unibrain. Warum? Gibt es etwas besonders Negatives oder Positives dazu?
Den Artikel in Slashcam hatte ich schon gelesen. Aber da geht es auch nur um 4 und 6-polig. Ich habe beide Kabel und auch der Rechner hat beide Anschlüsse. Das ist also kein Problem. Aber ich habe jetzt wieder zwei Aussagen: "Ja, man braucht gekreuzte Kabel" und "Nein, es gibt keine gekreuzten Kabel"
Sollte es wirklich gekreuzte Kabel geben, müsste ich die doch auch bei einem Onlinehändler finden. Aber auch das ist mir nicht gelungen.
(User Above) hat geschrieben:
: Oder ich formuliere die Frage um: Wenn ich über FireWire zwei Rechner vebinde und dabei
: ein falsches FireWirekabel vewende, kann dann etwas an der Hardware kaputtgehen?
:
: Wenn nein, würde ich es einfach ausprobieren.
:
: Ciao, Udo
Wenn man die 4-poligen Kabel nimmt *kann* eigentlich nix passieren: da ist ja keine Spannung drauf. Bei den 6-poligen wäre ich auch vorsichtiger (sind da nicht 12 Volt drauf ?). Mit 4-poligem Kabel wirde ich mal einen Versuch starten: Versuch macht Kluch.
Ich verwende das gleiche 4-polige (2*) Kabel fuer den Datentransfer von Kamera zu PC bzw. PC zu Notebook und habe keine Probleme damit (kreuzen etc). Habe auch noch nie etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...
Habe testweise ein 6-4 Kabel verwendet und es funkt genauso.
(User Above) hat geschrieben:
: Ich verwende das gleiche 4-polige (2*) Kabel fuer den Datentransfer von Kamera zu PC
: bzw. PC zu Notebook und habe keine Probleme damit (kreuzen etc). Habe auch noch nie
: etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...
:
: Habe testweise ein 6-4 Kabel verwendet und es funkt genauso.
:
: lg
: Klaus
Prima - das ist doch ein Wort.
Genau das, was ich machen will schon ausprobiert und es funzt.
Dann werde ich also mal die zwei PCs zusammenstöpseln...
(User Above) hat geschrieben:
: Habe auch noch nie etwas von gekreuzten Firewirekabeln gehoert...
Muß nichts heissen!
Es gibt gerade und gedrehte! Das hat nichts mit 4/6-polig zu tun!
Für die Kamera sind ausschließlich die "gedrehten" zu verwenden.
Kannst Du mit einem Ohmmeter leicht prüfen:
1-2 sind mit 3-4 getauscht.
(User Above) hat geschrieben:
: Für die Kamera sind ausschließlich die "gedrehten" zu verwenden.
Da meine Logik auch für PC-PC ein gedrehtes Kabel vermutete, wird damit bestärkt, dass man Camcorder, PC, Rekorder, AD-Wandler beliebig paarweise verbinden kann. Und zwar immer mit dem gleichen, gedrehten Kabel.
Ich habe gestern übgigens die zwei PC zusammengesteckt und FireNet hat zumindest gemerkt, das die Kabel da waren und behauptet, eine 400MBit-Verbindung stehe. Nur noch nicht einmal ein Ping habe ich hinbekommen. Aber das lag wohl an meiner 0-Ahnung bezgl. Netzwerke.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.