Bluspiceman
Beiträge: 23

Final Cut Studio 3 Defekte SD Codecs ??- Bild Ton Versatz nach Capturen

Beitrag von Bluspiceman »

Hallo liebe Experten,

Eckdaten:

Macbook Pro 5.1
SnowLeo mit allen Updates
Final Cut 3
A/D Wandler CADVC 110
Sony Z1

folgendes Phänomen:

HDV Projekt - während und nach der Aufnahme alles o.k. (so wie gewohnt)

SD Projekt - während der Aufnahme im Vorschaufenster vereinzelt Rote Frames die man auch verstärkt provozieren kann, indem man parallel zur Aufnahme im Finder andere Videos anwählt und die Vorschau einem ein Bild zeigt. Folge: Bild wird rot - Ton läuft weiter.
Das aufgenommene Material an sich ist aber völlig o.k. Keine roten Frames oder Aussetzer.
Das Einzige ist ein Bild Ton Versatz von 9-10 Frames.
Diese werden aber auch nicht größer, sondern bleiben absolut konstant von vorn bis hinten. Egal ob lange oder kurze Aufnahme. Immer 9-10 Frames.
Dieses Phänomen trat spontan auf. Bei einem Video war alles gut, beim nächsten gings los. Erst noch ohne rote Frames aber mit Bild Ton Versatz - jetzt mit roten Frames.

Was habe ich gemacht zur Diagnose:

1. Final Cut komplett entfernt und neu installiert - nicht aktualisiert sondern neu installiert. - keine Veränderung
2. Selbe Programm auf Mac mini (auch Snow LEO) installiert - hier ist alles sauber, bei den selben Einstellungen.
3. Ram getauscht (hatte mir 4gb gegönnt) - mit den originalen 2 gb war es das gleiche.
4. Aufnahme über AD Wandler (ADVC 110) und über Sony Z1 in SD per Firewire - keine Veränderung
5. Grafikkarte umgeswitch von der 9400M auf die 9600 GT - keine Veränderung.
6. In den Aufnahmeeinstellungen habe ich den Codec von DV-PAL auf Apple Pro Res HQ gewechselt. Bild Ton Versatz immer noch da, aber weniger Rote Frames (kaum provozierbar - bilde ich mir zumindest ein)

Der Mac an sich läuft stabil und zeigt keine Probleme - Final Cut und alle anderen Programme absolut stabil. Habe keinen Unterschied feststellen können.
(ab und zu "zuckt" (aus/an für eine Millisekunde) mal der Bildschim vom MacBook (vielleicht einmal am Tag oder weniger - man siehts im Augenwinkel und man denkt sich "war es ein Blinzeln oder wirklich da") was aber hiermit denke ich nichts zu tun hat, da HD ja einwandfrei ist)

Nur bei der Aufnahme in SD zeigt sich dieses Phänomen, was ich durch verschieben der Audiospur behebe - das kann ja aber nicht die goldene Lösung sein.

MacOSX ist schon seit gut 2 Jahren drauf. Wird auch viel benutzt.
Das einzige was mir noch einfällt ist das Betriebssystem neu aufspielen.

Kann es sein das die SD Codecs irgend einen defekt haben?
Greift Final Cut auf die Quicktime Codecs zurück die beschädigt sind???

Ich kann mir nur vorstellen das irgend etwas in den Codecs durcheinander gekommen ist, den in HD ist alles gut, aber in SD nicht.
Dadurch würde ich sagen, habe ich Hardware Probleme ausgeschlossen, was mir am wichtigsten war.

Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann???

Bin für alles dankbar!!

LG



Axel
Beiträge: 17025

Re: Final Cut Studio 3 Defekte SD Codecs ??- Bild Ton Versatz nach Capturen

Beitrag von Axel »

Bluspiceman hat geschrieben:1. Final Cut komplett entfernt und neu installiert - nicht aktualisiert sondern neu installiert. - keine Veränderung
Da FCP sehr stark in das Betriebssystem integriert ist, kann die Ursache auch in einer völlig anderen Installation liegen. Am wahrscheinlichsten wäre da ein Player, Encoder oder ein dubioser Fremdcodec, ein bekannter Störer weiter unten. Wie hast du übrigens "Final Cut komplett entfernt"? Alles, was du hättest tun müssen, ist dies, hilft meistens. Deine übrigen Maßnahmen sollten mit dem Phänomen nichts zu tun haben. Nur um der Genauigkeit halber: Du schriebst "SnowLeo mit allen Updates", dazu gehört, wichtig wie nie zuvor, auch FCP mit allen Updates!
Bluspiceman hat geschrieben:SD Projekt - während der Aufnahme im Vorschaufenster vereinzelt Rote Frames die man auch verstärkt provozieren kann, indem man parallel zur Aufnahme im Finder andere Videos anwählt und die Vorschau einem ein Bild zeigt. Folge: Bild wird rot - Ton läuft weiter.
Zum ersten und einzigen Mal gesehen in Adobe Premiere 3 (?) auf PC vor einigen Jahren beim Versuch, aus FCP als "Transportstream" (.mts) exportiertes HDV zu importieren. Dort war oft die erste Sekunde rot. Während des Capturens (!) "andere Videos" anzusehen - auf die Idee bin ich nie gekommen, aber jedem das Seine.
Bluspiceman hat geschrieben:Ich kann mir nur vorstellen das irgend etwas in den Codecs durcheinander gekommen ist, den in HD ist alles gut, aber in SD nicht.
Vielleicht eine der bösen Versionen von Perian? Schon möglich. Perian mal deaktivieren (Systemeinstellungen).
Bluspiceman hat geschrieben:Dadurch würde ich sagen, habe ich Hardware Probleme ausgeschlossen, was mir am wichtigsten war.
Sehe ich nicht so. Einen Firewire-Defekt des Ports an dem Rechner kannst du erst ausschließen, wenn iMovie das SD (DV ja wohl) fehlerfrei capturet. iMovie capturet nicht in QT-DV, sondern in ".dv". Falls das Wegschmeißen der Preferences nichts gebracht hat und Perian abschalten auch nicht, würde ich das ganze System neu aufsetzen und diesesmal ein Timemachine-Backup machen. Beschert dir beim nächsten Mal ein sauberes System nicht in Stunden, sondern in 20 Minuten. Berichte.



Bluspiceman
Beiträge: 23

Re: Final Cut Studio 3 Defekte SD Codecs ??- Bild Ton Versatz nach Capturen

Beitrag von Bluspiceman »

danke für deine ausführliche antwort.

beim testen habe ich viel rumprobiert und habe wahrend der aufnahme auch nach fehlerquellen weitergesucht (forum etc) und bin dabei auch in ordner gekommen wo videos waren - und sobald diese in die vorschau im finder kamen wurde es schlimm!!!! sonst mach ich das auch nicht ;-)

final cut komplett zu löschen und zu entfernen ist notwenig, damit du bei einer erneuten install nicht "aktualisiertst" sondern wirklich "installierst".
entweder suchst du alle dateien per hand oder mit dem Final cut remover - ist n kleines tool zum runterladen (gratis)

imovie hat die aufnahme problemlos gemeistert. alles syncron gewesen.

Final cut habe ich auch auf 7.0.3 geupdated - keine besserung!!



so nun eineauflösung von mir selbst denn: problem gelöst:

neu aufsetzen hatte erst abhilfe gebracht. und zwar ohne updates. nur osx 10.6 mit final cut 7.
nach apple updates gings wieder los. (hatte ich aber erst gemerkt, als wieder alles eingerichtet war - doof, weil viel zeit umsonst!!)

Also Apple update als Fehlerquelle isoliert!

nach anruf bei apple - und die auch ratlos waren -
habe ich in den system library dateien viel rumkopiert aus alten timemachine backups in mein system. - leider kein erfolg!

dann habe ich alles nochmal neu aufgesetzt und diesmal mein system nicht von leo auf snow leo geupdatet, sondern 10.5.x draufgelassen.
und siehe da, selbst nach updates von osx (jetzt auf 10.5.8) und final cut auf 7.0.3 läuft alles problemlos. sogar stabiler als vorher.
auch die "wackelkontakt phänomene" (dass mein macbook Bildschirm ab und zu für eine millisekunde schwarz wird) blieben bisher aus!!!!

fazit: Apple Updates für snow leo sind nicht für das Macbbok Pro 5.1 geeignet (late 2008 - erste Generation Unibody)

Ich habe Apple benachrichtigt und hoffe das die das abstellen können durch weitere Updates - ich werde zumindest nun bei leo bleiben!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32