Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Reportage über Rugby-Nationalmannschaft



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von Asparagus »

Hallo,
Für die Deutsche Rugby Jugend sind wer derzeit dabei eine Reportage über ca 30 Minuten zu erstellen, in der wir die Trainingseinheiten vom 1. Training der neuen Generation der U18 bis hin zur EM2011 in Südfrankreich begleiten wollen. (Für weitere Informationen: www.rugbyreport.de )
Wir haben bisher zwei kurze Filme erstellt, um schonmal einen kurzen Vorgeschmack auf das fertige Produkt zu geben:
http://www.youtube.com/user/rugbyjugend?feature=mhum

Was haltet Ihr von unseren Videos? Was sollten wir beim nächsten Film verbessern? Gibt es von Filmerischer, Schnitttechnischer, als auch Inhaltlicher Seite Verbesserungsvorschläge?
Und die zweite Frage: Welche Informationen würdet Ihr euch wünschen, wenn ihr die entgültige Reportage sehen möchtet? Wir möchten auf jeden Fall die gesamte Mannschaft vorstellen, das Spiel selbst eklären und den Trainingsprozess begleiten.
Das Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt, da die vorherige Generation der U18 das bisher beste Ergebniss in der Deutschen Rugbygeschichte eingeholt hat.
Also ich bin gespannt auf eure Vorschläge!!!
LG



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von PowerMac »

Der erste O-Ton dieser Hohlbratze am Anfang zieht danach ganz schön den Film hinunter. So wie der redet - da vergeht mir viel. Auch weil ich mir vorstelle, mit welcher Haltung der im Interview spricht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von domain »

Finde ich bis auf die Farben, Kontraste und Helligkeiten schon OK.
Colorgrading ist m.E. nicht angebracht, wohl aber eine Menge Arbeit bei der Beseitungung des hauptsächlich vorhandenen Gelgrünstiches und der Uneinheitlichkeit der Clip-Farbwirkung in ihrer Abfolge. Manchmal ist die Farbsättigung zu gering, dann wieder zu hoch, beides hängt häufig mit uneinheitlichen Kontrasten zusammen.
Versucht mal, im Waveformonitor die Schwärzen einheitlich auf Bitwert 15 zu bringen und die Lichter auf ca. 235 oder knapp darüber. Meist stimmen dann die Farben schon weitgehend und der Rest besteht nur mehr in kleineren Korrekturen und Harmonisierung der Clips untereinander.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von B.DeKid »

Der Spiegel hatte vor 2 - 3 Ausgaben dazu einen netten Artikel ....

Schau an den gibt es sogar Online

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,729458,00.html

Vielleicht den mal lesen - am besten auch mal Ausdrucken und diesem Trainer geben.
MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von deti »

Der Sprecher spricht mir ein wenig zu langsam und etwas zu deutlich. Die O-Töne sind etwas verrauscht und haben zu viel Atmo drin (Richtmikro, Anstecker?). Ich würde die O-Töne sanfter einblenden. Der Satz am Ende ("Spagat...Erfolgsdurchbruch") ist unglücklich formuliert.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von Asparagus »

Danke ersteinmal für eure Antworten.
Ich glaube auch, dass Colorgrading noch mein größtes Problem ist. Ich habe bisher die Farbwerte einfach in Richtung grün/orange gezogen, daher sind die Farben wohl zu grün-gelbstichig.
Da bräuchte ich evtl. noch hilfe:
ich arbeite in Adobe Premiere Pro CS4. Wo kann ich jetzt die schwärzen auf Bitwerte 15 Bringen und die Lichter bearbeiten? Ich nehme an im Menu "Color Correction". Könnte mir da jemand helfen? (Wenn möglich, die Begriffe gleich auf Englisch, da ich die englische Version habe.)
Was gibt es beim Colorgrading noch zu beachten? Wie bekomme ich schöne Farbwerte, die sich (evtl. später mal auch im Fernsehen) sehen lassen?
Ich freue mich auf helfende Antworten :)

LG



domain
Beiträge: 11062

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von domain »

Normalerweise ist der Waveformonitor nicht nur ein Analyse-Instrument sondern auch ein Korrektur-Instrument. Wie das in CS4 funktioniert kann ich dir allerdings nicht sagen. In Liquid wählt man zuerst mal vor, ob die Lichter, Mitteltöne oder Schatten verändert werden sollen. Danach mit der rechten Maustaste in das Vorschaubild fahren und einfach rauf- oder runterziehen. Sofort erkennt man simultan im Waveformmonitor und im Monitorbild ob und wann die Schatten bei der 15-er Linie angekommen sind. Entsprechendes gilt auch für die Lichter, die knapp über 235 landen sollten. Zur visuellen Aufhellung oder Abdunkelung ist oft auch eine Gammakorrektur, also eine Korrektur der Mitteltöne angebracht, ohne die Werte für Schatten und Lichter zu verändern.
Nehme mal stark an, dass es Entsprechendes auch in CS4 gibt.
Diese Waveformkorrekturen sollten übrigens als allererste Korrektur vor jeder weiteren Farbkorrektur durchgeführt werden.
Colorgrading ist übrigens was anderes als Farbkorrektur. Das brauchst du bestimmt nicht.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von derpianoman »

PowerMac hat geschrieben:Der erste O-Ton dieser Hohlbratze am Anfang zieht danach ganz schön den Film hinunter. So wie der redet - da vergeht mir viel. Auch weil ich mir vorstelle, mit welcher Haltung der im Interview spricht.
Hi PowerMac!
Wie wär´s mit ein bißchen vorweihnachtlicher Nettiquette! Fühlt man sich besser, wenn man einen anderen Menschen (!) verbal so verunglimpft hat? Klar: die Welt wäre ein besserer Ort wenn alle nur so schlau wären wie Du.

LG Klaus
Split Screen Fan :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von B.DeKid »

Naja Hohlbratze - zwar ein relativ unbekanntes Wort - aber brachte es auf den Punkt;-)

Mir kamm der Jung auch sehr suspekt rüber.

......................

Zum CC

Ich würde bei so einem Projekt keinen Filmlook anstreben !

Sorg dafür das es relativ natürlich wirkt, man kann das erreichen in dem man mit mehreren Ebenen / Spuren arbeitet und dann a la HDR mit Tonwerten / Masken/ und Gradiation "spielt".

Alles in allem sollte es aber dezent wirken ohne das die Korrektur auffällt.


Vielleicht schnappst du dir für den Anfang mal ein paar Screenshots - so Spielfeld, Kabine und etc. diese passt du in einem Bildbearbeitungs Progi deiner Wahl an und nutzt diese dann als Referenz Bilder.
Mit Augenmerk auf Himmel , Hautfarbe und Rasen.

MfG
B.DeKid



mann
Beiträge: 649

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von mann »

derpianoman hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Der erste O-Ton dieser Hohlbratze am Anfang zieht danach ganz schön den Film hinunter. So wie der redet - da vergeht mir viel. Auch weil ich mir vorstelle, mit welcher Haltung der im Interview spricht.
Hi PowerMac!
Wie wär´s mit ein bißchen vorweihnachtlicher Nettiquette! Fühlt man sich besser, wenn man einen anderen Menschen (!) verbal so verunglimpft hat?
Ich glaube pm meinte den 2. (Teil?) (des) Rugby-Film/s auf youtube von denselben Leuten, da nämlich labert am Anfang die Hohlbratze:

http://www.youtube.com/user/rugbyjugend ... La_afd41aI
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von B.DeKid »

LOL "für Hooligans" LOL

Echt lachhaft so jemand hat in seinem Leben noch nie Hooligans erlebt!
Wie kann man nur so was erzaehlen einfach nur - Ihr seit Deutschland!

Und nein ich glaub PM meinte den "KirmesProll" der direkt am Anfang labbert - der wahr Gott auch ein Opfer der Gesellschaft darstellt.



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von Asparagus »

Okay, als war Herr Niebel nicht so die feine Wahl für den Anfang?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von PowerMac »

Er:

"Ich muss jetzt hier alles geben. Das ist kein Spaß hier, okay? Das ist voller Ernst. 2011, 2011 (Gebrabbel), da wollen wir gut sein, ja. Deswegen sollen die sich jetzt den Arsch aufreissen so wie wir auch alle. Um uns dann halt 2011 ein gutes Turnier zu machen."



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von Asparagus »

Okay,
kann mir noch jemand Tips für das colorgrading geben? Ich möchte das nicht immer so frei Hand machen ;)
Gibt es irgendwelche Bücher / Videos etc. wo man das nachlesen/schauen kann?
Und was kann ich beim Filmen beachten? Gibt es neben Weißabgleich, Ausleuchtung und Blende noch andere Faktoren, die die Farben schöner machen können?
Und wie genau geht man beim Blende-ziehen vor? Bisher mache ich das immer so, dass es auf meinem (Farb-)Sucher gut aussieht. Gibt es bessere Möglichkeiten den Blendenwert zu bestimmen?
LG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von B.DeKid »

Foto Fachbücher sind ganz hilfreich

Farblehren wie sie ein Maler verwendet können hilfreich sein

Farb- und Graukarten (auf die Klappe geklebt) sind vorteilhaft

Wenn es im Sucher/ VorSchauMonitor schon mal Top aussieht ist das gut

POL Filter sowie einige verlaufs und VollTonFilter können helfen

HDR so das man es nicht als HDR sehen kann zeigt Wirkung

Viel Gefühl und ein gewisses Auge machen es aus

................................

Schick mir doch einfach mal 3 Schnipsel oder von mir aus Screen Shots
oder poste sie hier - lass mich oder andere diese "aufwerten" + das dir jeder sagt was er machte?!

So pauschal kann man deine Frage nicht beantworten :-/

Kurz gesagt - Du willst erreichen das jegliches Bild sauber belichtet ist.

Ohne "Look" Vorgabe bedeutet dies das du "spielen" musst.

.....................................

Mit Deckkraft und RGB Kurven erreichst Du schon mal viel, ergänzt du das ganze mit weich auslaufenden Masken dann kommst Du an dein Ziel;-)

.....................................

Weisst bevor du anfängst mit Lichtmetern am Set rum zu laufen solltest Du erstmal anfangen dein eigenes Auge zu schulen, irgendwann hat man das raus und dann läuft es immer besser. ( Das ist bei Fotos und Film eigentlich gleich)

......................................

Also hör auf Pipie aus den Augen zu machen und setz dich dran - das ist wohl so der beste Tip.

Denn was können wir Dir noch so alles erzählen , Du bist der Chief , Du hast nen Arsch Voll Aufnahmen daheim nun liegen , ... also mach was draus.

Das was ich bis Dato sah aus dem lässt sich was stecken also
"Hopp auf gehts"

MfG
B.DeKid

PS: Verschwende nicht deine Zeit um zuviel nach Ratschlägen im INet zu suchen ... denn keiner wird dir deine kreative Arbeit abnehmen möchten ( es sei denn du willst gut zahlen dafür;-))



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von pilskopf »

mann hat geschrieben:
derpianoman hat geschrieben: Hi PowerMac!
Wie wär´s mit ein bißchen vorweihnachtlicher Nettiquette! Fühlt man sich besser, wenn man einen anderen Menschen (!) verbal so verunglimpft hat?
Ich glaube pm meinte den 2. (Teil?) (des) Rugby-Film/s auf youtube von denselben Leuten, da nämlich labert am Anfang die Hohlbratze:

http://www.youtube.com/user/rugbyjugend ... La_afd41aI
Oh man, so früh und ich lach mich schon schlapp. Muahaha, wobei er ja nicht Kackbratze meinte.



Filmo

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von Filmo »

pilskopf hat geschrieben:
mann hat geschrieben: Ich glaube pm meinte den 2. (Teil?) (des) Rugby-Film/s auf youtube von denselben Leuten, da nämlich labert am Anfang die Hohlbratze:

http://www.youtube.com/user/rugbyjugend ... La_afd41aI
Oh man, so früh und ich lach mich schon schlapp. Muahaha, wobei er ja nicht Kackbratze meinte.
sind ja auch zum Teil irre lustig, die Kommentare und Ratschläge,der vernünftigste Rat stammt von B.DeKid:verschwende nicht zu viel Zeit im I-Net....



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von majaprinz »

B.DeKid hat geschrieben:Der Spiegel hatte vor 2 - 3 Ausgaben dazu einen netten Artikel ....

Schau an den gibt es sogar Online

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,729458,00.html

Vielleicht den mal lesen - am besten auch mal Ausdrucken und diesem Trainer geben.
MfG
B.DeKid
Und deshalb muss man Rugby verachten? Auch Fußball, Laufen, Schach, Volleyball und so ziemlich jede andere Sportart baut auf körperliches Arbeiten und Taktik auf (je nach Sport vom einen oder anderen mehr oder weniger) und ist damit gut als Vorbereitung für Töten zu verwenden.

Soll man deshalb keinen Sport machen?



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von majaprinz »

Was ich am Film nicht mag: der OFF-Sprecher am Beginn "Sie sind die Hoffnung... " Das sind Phrasen, die man schon tausend mal gehört hat und ich nicht mehr hören will.
Bilder: Mehr close-Bilder würde die Emotionen, die dieser Sport erzeugt, deutlicher zeigen. Ein Sportler mit dem Ball, das Gesicht beim Laufen, im Idealfall den Sportler, der ganz unten liegt und leicht panisch sich zu befreien versucht...

Ich finde die erste Aussage gut. Der Junge ist sehr motiviert, und sagt das auch.
Wer die Aussagen eines Universitätsprofessors erwartet, ist bei der Rugby-U18 am falschen Platz.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von B.DeKid »

majaprinz hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Der Spiegel hatte vor 2 - 3 Ausgaben dazu einen netten Artikel ....

.....
Und deshalb muss man Rugby verachten? ......Soll man deshalb keinen Sport machen?
Also ich fand den Artikel gut.
Versteh mich bitte nicht falsch ich finde auch Rugby ist ein feiner Sport.

Ich wollte nur das Asparagus diesen Artikel mal lesen kann um nen Gefühl zu bekommen was er vermitteln könnte mit seinem Film.

Also auch mehr auf Taktik , zusammen Spiel , Leistung ein zu gehen.

Um mehr ging es mir nicht.

Und was das Thema Sport und Krieg angeht , da sollte meine Meinung eh klar sein denke ich, sofern brauch ich mich zu diesem Punkt wohl nicht äussern;-)

MfG
B.DeKid



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Reportage über Rugby-Nationalmannschaft

Beitrag von majaprinz »

dann hab ich dich falsch verstanden.

Blöderweise kann man fast alles für den Krieg missbrauchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21