Einsteigerfragen Forum



Konzertfilme oft überbelichtet !!!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Hannibal
Beiträge: 8

Konzertfilme oft überbelichtet !!!

Beitrag von Hannibal »

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage. Ich habe in letzter Zeit mehrere Videos von Konzerten auf youtube gesehen. Ich weiß, dass sind nicht immer die besten Qualitäten, die man sich wünscht, aber ich mache auch ab und zu solche Vidoes wenn ich auf einem Konzert bin, einfach als Erinnerung.
Jetzt ist mir schon oft aufgefallen (auch bei mir), dass bei manchen Belichtungen auf der Bühne, der gefilmte AKteur oft überbelichtet ist. Kann mir jemand sagen was ich da an der Kamera ändern kann um eine bessere Belichtung hinzubekommen ?

Hier ist ein Video auf youtube, dass den beschriebenen Effekt hat:

http://www.youtube.com/watch?v=Vd5aNAzm ... re=related

Danke für Eure Antworten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Konzertfilme oft überbelichtet !!!

Beitrag von tommyb »

Relativ simpel.

Liegt an den meistens dunklen Hintergründen und dem vielen Licht welches die Darsteller abbekommen.

Unser Auge hat damit kein Problem, die Kamera jedoch sehr wohl, denn sie verfügt nicht über die Dynamik unseres Sehapparates.


Wie vermeiden?
Schwierig...

- Hintergrund gut ausleuchten (lassen), Lichtgestaltung muss auf Kamera optimiert sein
- gute Kameras mit gutem Blendenumfang nutzen
- AUTOMATIK vermeiden und nur manuell filmen/belichten und ggf. später die Schatten in der Post aufhellen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Konzertfilme oft überbelichtet !!!

Beitrag von Bernd E. »

Das Problem ist die automatische Belichtungsmessung der Kamera, die nicht zwischen hell angestrahlter Sängerin (wichtiges Motiv) und sehr dunklem Hintergrund (unwichtiges Motiv) unterscheiden kann. Die großen schwarzen Flächen veranlassen die Kamera, die Blende zu öffnen und das Bild dadurch aufzuhellen. Was gut gemeint ist, verkehrt sich aber natürlich ins Gegenteil, da auf diese Weise auch die an sich schon helle Sängerin noch heller wird - und zwar zu hell, also überbelichtet.
Zum Glück ist die Abhilfe einfach: Wann immer es geht, mit manueller Blendensteuerung aufnehmen, denn dann kann man mit einem Griff die Sängerin richtig belichten und der unwichtige Hintergrund säuft eben in Schwarz ab. Andere Möglichkeit, sofern an der Kamera vorhanden: Der Automatik per SPOTLIGHT-Einstellung mitteilen, dass sie die Belichtung an den hellen Stellen im Bild orientieren soll. Oder man nimmt die Sängerin so groß ins Bild, dass der Hintergrund die Messung nicht mehr verfälschen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Mi 10:34
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Bildlauf - Mi 9:28
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Mi 7:04
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10