Pinnacle / Corel Forum



von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
nu_81
Beiträge: 3

von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo,
meine Panasonic SD600 speichert die Filme als 1080i 25 m2ts Format.
Als Einstellung habe ich HA1920 ausgewählt.
Habe gelesen, dass dies Mpeg4 (H264) sein soll?! Die Qualität ist jedenfalls für mich absolut perfekt.
Nun möchte ich mit Pinnacle Studio Ultimalte die Filme vorab schneiden um die unerwünschten Dinge aus den Videos zu entfernen. Weiterverarbeiten möchte ich Sie dann aber erst später (zusammenführen, mit Musik Hinterlegen, Übergänge, etc).
Wie kann ich das Video schneiden ohne das Format zu ändern, bzw. Qualitätsverluste zu haben.
Ich möchte eigentlich, dass das Ausgabeformat absolut dem Eingabeformat entspricht, nur halt etwas kürzer.
Welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen?
Vielen Dank für eure Tips.
Ciao Nu



MarioX

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von MarioX »

Auf dem Mac mache ich das mit Quicktime. Vorher muss allerdings der Container in m4v etc. verlustfrei umgewandelt werden, da Quicktime keine mts-Files lesen kann. Anschließend in Quicktime öffnen, trimmen und dann als Film wieder speichern. Meiner Ansicht nach passiert das auf Grund der Speichergeschwindigkeit und wegen der gleichbleibenden Qualität verlustfrei. Vielleicht funktioniert es ja auch mit Quicktime für Windows. Du bräuchtest dann nur ein Tool für die Container-Konvertierung.



nu_81
Beiträge: 3

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort. Dies muss aber doch auch irgenwie in Pinnicle gehen, oder? Welches Format würde ich denn als Ergebnis einer Überarbeitung wählen um möglichst die Qualität des Ursprungs zu erhalten. Eine digitale Bearbeitung muss doch nicht zwangsläufig die Qualität verschlechtern?!
Gruß Nu



penkeler
Beiträge: 267

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von penkeler »

Die Kamera selbst, hat eine Funktion, mit der du trimmen kannst intern (bzw. auf die Speicherkarte). Panasonic-HDC-SDT-750 hat zumindest sowas. Ob das verlustfrei ist... Selbst Digibeta auf Digibeta ueberspielen, hat jedes Mal ein messbare Datenreduktion, allerdings bis zu 100-ten Kopien, und zwar nicht sichtbar.



nu_81
Beiträge: 3

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von nu_81 »

Hallo, will es eigentlich nur ungern auf dem Monitor machen.
Welche Einstellungen sollte ich denn wählen um die wenigsten Qualitätsverluste zu haben?
Ciao Nu



schnickers
Beiträge: 10

Re: von Panasonic SD600 verlustfrei schneiden

Beitrag von schnickers »

Salve,

mir geht es genau so.

Möchte zuerst alles schneiden und Abspeichern.

Später dann verschieden Bearbeiten

Danke im vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17