News-Kommentare Forum



Noch ein Open Source Editor? NovaCut will anders sein



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Noch ein Open Source Editor? NovaCut will anders sein

Beitrag von slashCAM »



freezer
Beiträge: 3609

Re: Noch ein Open Source Editor? NovaCut will anders sein

Beitrag von freezer »

Auf den ersten Blick hin fand ich die Idee mit einem nodebasiertem Editor reizvoll, aber je mehr ich über die mögliche Umsetzung nachdenke, desto weniger sinnvoll erscheint mir dieser Ansatz.
Für Compositing sind Nodes eine tolle Sache, aber für den Schnitt selbst?
Wie bewahre ich mir da einen Überblick über den Rhythmus, wie mache ich komplexere Schnitte (zB L-Cuts), wie schneide ich bildgenau, wie mache ich timeramps, wie halte ich den Ton synchron?

Kann sein, dass sich das alles gut lösen lässt, kann sein, dass das Bedienkonzept zu einer Sackgasse wird. Ich lasse mich überraschen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MacPro
Beiträge: 89

Re: Noch ein Open Source Editor? NovaCut will anders sein

Beitrag von MacPro »

Ich hab den Text nur grob überflogen, aber meine gelesen zu haben, dass eine Timelinedarstellung existieren wird. (in Form eines eigenen Nodes). Dort könnte man dann die besagte L-Cuts und Rhythmus-schnitte durchführen. Timeramps finde ich ehr in der nodebasierten Domäne sinnvoller. Den großen Vorteil eines Nodebasierten Schnittes sehe ich in (komplexeren) Verschachtelungen von Clips und Sequenzen. So lässt sich dann wunderbar vom kleinen simplen zum großen komplexen hin produzieren, ohne den Überblick zu verlieren und sich durch zig Hierarchien durchhangeln zu müssen.
Ich lass mich da auch mal überraschen, sehe in einer (optionalen) Nodebasierten Bearbeitungsmöglichkeit aber einen sehr großen Vorteil. Stellt sich halt nur die Frage was sinnvoller ist: Eine timelinebasierte Applikation mit "angeflanschter" Node-Basiertheit oder eine Node-basierte App mit angeflanschter Timeline.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11