Gemischt Forum



Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
f0m3
Beiträge: 6

Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von f0m3 »

Hi,
ich filme in meinem frisch eingerichteten low-budget Mini-Studio Videocasts. Hauptsächlich Bauchnabel bis Haarspitze einer Sitzenden Person.
Ich habe mir überlegt, dass es doch cool aussehen könnte, wenn die Camera hin und wieder einen Kreisabschnitt hin und herfahren würde, die den Kopf des Sprechers genau im Zentrum hat.
im Gegensatz zu einer graden Slide-bahn müsste man nicht nachfokusieren und vor allem nicht manuell nachschwenken, da der Mittelpunkt immer der gleiche bleibt.

Ich habe schon viel hin und her überlegt. Haltet ihr eine auf dem Boden liegende Schiene aus zwei mit sand gefüllten gartenschläuchen, über die ein Dolly mit aufgesetztem Stativ fährt für möglich oder wird das zu holperig?



domain
Beiträge: 11062

Re: Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von domain »

f0m3 hat geschrieben: Hauptsächlich Bauchnabel bis Haarspitze einer Sitzenden Person.
Wozu braucht man den dazu ein Dolly, das können doch höchstens 30 cm Abstand sein :-)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von AndyZZ »

Wenn du eine kleine, leichte Kamera hättest, könntest du vielleicht was mit einer Modelleisenbahn und großem Kreisradius aufbauen. Kamera dann auf einen Plattenwagen und ab damit.
Gruß

Andy



jwd96
Beiträge: 970

Re: Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von jwd96 »

Ich habe schon viel hin und her überlegt. Haltet ihr eine auf dem Boden liegende Schiene aus zwei mit sand gefüllten gartenschläuchen, über die ein Dolly mit aufgesetztem Stativ fährt für möglich oder wird das zu holperig?
Einfach ausprobieren. theoretisch sollte es kein Problem sein.



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von HolgerH_2 »

f0m3 hat geschrieben:Hi,
ich filme in meinem frisch eingerichteten low-budget Mini-Studio Videocasts. Hauptsächlich Bauchnabel bis Haarspitze einer Sitzenden Person.
Ich habe mir überlegt, dass es doch cool aussehen könnte, wenn die Camera hin und wieder einen Kreisabschnitt hin und herfahren würde, die den Kopf des Sprechers genau im Zentrum hat.
im Gegensatz zu einer graden Slide-bahn müsste man nicht nachfokusieren und vor allem nicht manuell nachschwenken, da der Mittelpunkt immer der gleiche bleibt.

Ich habe schon viel hin und her überlegt. Haltet ihr eine auf dem Boden liegende Schiene aus zwei mit sand gefüllten gartenschläuchen, über die ein Dolly mit aufgesetztem Stativ fährt für möglich oder wird das zu holperig?
Im Prinzip beschreibst Du die Anwendung des Omnitrackers (inklusive Laser-Zieleinheit). http://omni-tracker.com/SL-vid-basics.html
Jetzt benötigst Du nur ein paar hundert Dollar zu Bestellung oder bastlerisches Geschick, um das Teil nachzubauen :-)

Gruß
Holger



evision
Beiträge: 48

Re: Low-Budget Viertelkreis dolly oder slider

Beitrag von evision »

Hi, ich war 4 Jahre Dolly Grip Assistent und meine Erfahrung mit so impro lösungen was Schienen angeht sind: bescheiden.

Vor allem bei Video Cams und leicht Dolly geschichten. (wobei manche Cams ja mittlerweile einen recht guten Antischock dingsbums haben. Aber keine Ahnung mit was du aufnimmst)
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass du da nicht mitschwenken musst. Normal muss man da immer ausgleichen... vor allem wenn du die Person nicht mittig sondern rechts/links kadriert halten willst.

Schau doch mal bei diversen Verleihern nach den alten Elemack schienen. Die haben zwar meistens schon ultra durchgenudelte Übergänge aber ich könnte mir vorstellen, dass du die sehr preiswert abkaufen kannst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51