Canon Forum



Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105 von rudi - 30 Nov 2010 17:05:00
>Ein 50 Mbit 4:2:2 Codec hinter einem 1/3-Zoll-CMOS-Chip der im Gehäuse von der Größe einer Consumer-Kamera dennoch mindestens 4.000 Euro kosten soll. Kann so ein Konzept überzeugen?
zum ganzen Artikel



freezer
Beiträge: 3631

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von freezer »

In letzter Zeit kann ich die Preisgestaltung von Canon was die Camcorder betrifft überhaupt nicht mehr nachvollziehen...

Diese XF100 für ~1800 Euro und die XF300 für ~3800 Euro und Canon wäre toll im Spiel - aber bei den jetzigen Preisen - wer soll da bitte wirklich die Zielgruppe sein? Bei einem Listenpreis von 7000 Euro kauft doch jeder lieber bei Sony in der EX Serie ein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von ruessel »

Die XF105 zeichnet in einem MXF-Container mit 4:2:2 und 50 Mbit einen MPEG2-Datenstrom auf, was uns als HD-Videoformat mittlerweile extrem sympathisch ist. ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt sind bei dieser DatenrateDatenrate im Glossar erklärt wirklich kaum zu finden
Hmmm.... entspricht die Datenrate nicht recht genau einer Bildqualität von 25Mbits bei 4:2:0 ?
Gruss vom Ruessel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von Bernd E. »

Mit der Preisgestaltung der XF-Reihen macht sich Canon bestimmt wenig Freunde, allerdings wundert mich der im slashCam-Artikel genannte Preis von 4000 Dollar für die XF100 und 5000 Dollar für die XF105: Das wären volle 1000 Dollar mehr als bisher von Canon USA angepeilt worden ist und für einen 1/3"-Einchipper sicher völlig überzogen. 3000 Euro für die XF100 scheint mir hierzulande realistischer und würde für Canon immer noch einen Premium-Zuschlag gegenüber der Konkurrenz bedeuten.



407621
Beiträge: 101

Canon XF100 und XF105 Photokina-Vorseriengerät

Beitrag von 407621 »

Hatte die XF105 auf der Photokina als Vorseriengerät in der Hand und ärgerte mich nur über die deplazierten Fokus und Zoom-Tasten vor dem Monitor - wenn dieser ausgeklappt war, waren diese Tasten trotz kleiner Finger quasi nicht mehr erreichbar.

Für max. UVP 2500,- € wäre diese Camera wohl noch für den EB-TV Bereich zu überlegen aber 4000,- $ - wechseln dann wohl doch einige zu Panasonic oder Sony. Schade eigentlich.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von Harald_123 »

ruessel hat geschrieben:Hmmm.... entspricht die Datenrate nicht recht genau einer Bildqualität von 25Mbits bei 4:2:0 ?
Das bedeutet ja "nur", dass anstatt für jeden 4. für jeden 2 Pixel Farbinformationen zur Verfügung stehen.

Der Einfluss auf die Datenrate mag je nach Bildinhalt komprimierungsbedingt noch kleiner ausfallen. Ich könnte mir vorstellen, dass es etwa 35 bis 40 Mbps für 4:2:0 FHD 25p oder 25i entspricht, wenn man den Einfluss der besseren Farbauflösung des Codecs außen vor lässt.
Gruß
Harald



Erichus
Beiträge: 9

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von Erichus »

Warum ist Euer ISO-Tstbild so verrauscht?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von B.DeKid »

@ Slashcam Admins
Dabei werden dann nur 1440 x 1920 Pixel wie bei HDV
unter Auflösung ist mir aufgefallen Ich denke das sollte 1440x1080 bedeuten.

Wie immer danke für euern Test.

MfG
B.DeKid



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von MountainDew »

Gibt wohl nun einen Preis für die Modelle:

XF 100:
ca. 2700 € (Netto)

XF 105:
ca. 3400 € (Netto)



xandix
Beiträge: 546

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von xandix »

MountainDew hat geschrieben:Gibt wohl nun einen Preis für die Modelle:

XF 100:
ca. 2700 € (Netto)

XF 105:
ca. 3400 € (Netto)
Hallo,

Wo hast du die Preise her?

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von MountainDew »

Die Preise sahen ganz realistisch aus deshalb hab ich
sie mal gepostet, können natürlich nach unten und
oben abweichen.

http://www.bpm-media.de
http://www.videodata.de
http://shop.teltec.de



lugro
Beiträge: 22

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von lugro »

Sony und Panasonic stellen jedoch schon bald in ähnlicher Preis-Region ihre Vollformat-Camcorder mit Wechselobjektiv vor, die wahrscheinlich die selben Parameter-Tüftler ansprechen dürfte wie die Canon. Dabei werden diese Konkurrenzmodelle noch deutlich lichtstärker sein und natürlich den hippen Tiefenschärfe-Kino-Look ermöglichen. In diesem Licht wirkt der Preis der XF100/105 dann wohl etwas überholt.
Was sind denn die hier in Aussicht gestellten Alternativen?

EDIT: Ich bin auf der Suche nach einer zeitgemäßen Alternative zur XF100.

EDIT2: Wie steht es denn nun um die Alternativen? Ist die AG-AC90 ein Kandidat, die XF100 zu schlagen?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die AG-AC 90 ist eigentlich eher ein Konkurrent der XA 10 bzw 20 und wohl mit Vorsicht zu genießen. Ich mag sie und sie hat eine Menge Vorschusslorbeeren bekommen (u.a. super Test in der Videoaktiv). Jedoch gab es schon Stimmen von Videoamateuren, die in der Praxis nicht so begeistert waren.

Ich denke daß hängt auch vom Einzelfall der Anwendung ab. Preislich ist die XF100 derzeit sogar günstiger, sie wird selbst bei topseriösen Systemhäusern für 1850 Euro angeboten. Da ärgere ich mich doch, daß mein Auto derzeit mein Budget vernichtet ;-))

Wenn Du 4:2:2 brauchst oder willst, ist die XF100 derzeit wohl ein Knaller. Wenn Du den neuesten Sensor willst must Du Dir wohl die XA20 ansehen. Vielleicht kommt ja bald ein Nachfolger der XF100, aber außer den extrem niedrigen Preisen sehe ich da keine Indizien für. Außerdem läge sie vermutlich wieder bei knapp unter 3000 Euro...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42