Gemischt Forum



Videostudio einrichten - Größe?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hallo!

Wir beginnen mit der Produktion von WebTV-Shows und benutzen zur Zeit verschiedene Mietstudios bzw. größere Räume.

Unser Hintergrund ist in eine 2,5 m breite "Leinwand" und sie wird entweder weiß oder grün bespannt.

Da ich mehr aus der Postproduktion komme, würde mich interessiere was die Mindestgröße für ein Studio ist. Wir hätten ein Raum in Aussicht mit 4x5 Meter - reicht das?

Wäre auch super wenn ihr Links usw. für den Studioaufbau habt!

Lg Daniel



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von toxitobi »

Nach etwas Rechnen bin ich nun in der Lage zusagen:
Grundsätzlich kann eine 2,5mx? große Leinwand in einem 4mx5m Raum aufgehängt werden solange ? kleiner als 5 meter ist und der Raum höher als 2,5 Meter ist.

Spaß bei Seite,
also ihr habt in Mietstudios gedreht, habt aber keine Ahnung wie viel Platz ihr gebraucht habt? dann wird euch niemand außer ihr selbst helfen können. Macht euch nen Plan wies ausehen soll was drin sein muss. Eins kann ich nur sagen Höhe, die ist wichtig um Lampen aufhängen zukönnen. So das sie nicht im Bild hängen wenn mal einer aufsteht und verdunkeln sollte man ihn recht einfach können.

gruß Toxitobi



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von Pianist »

HerrWeissensteiner hat geschrieben:Da ich mehr aus der Postproduktion komme, würde mich interessiere was die Mindestgröße für ein Studio ist. Wir hätten ein Raum in Aussicht mit 4x5 Meter - reicht das?
Sehr knapp. Faustformel: Der Raum sollte mindestens doppelt so groß sein wie das, was man zum Schluss sieht. Damit man mit der Kamera auch mal ein wenig weiter weggehen kann. Entscheidend ist auch die Raumhöhe: Bleibt genug Kopffreiheit für ein Spitzlicht, wenn ein großer Mensch im Stehen moderiert? Unter drei Metern Raumhöhe wird kaum was gehen.

Denkt aber auch an die Akustik. Meist ist das Bild gar nicht mal das Problem, aber solche kleinen "Studios" klingen meist nach Tonne, weil kaum jemand begreift, dass eine akustische Behandlung genau so dazugehört wie Licht und ein Hintergrund. Und da gilt: Je kleiner der Raum, um so größer die akustische Herausforderung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von thos-berlin »

Ich halte das für sehr knapp, wenn Personen auftreten sollten.

Grüne Wand klingt nach Key. Dafür sollten keine Schatten auf die Wand fallen. Also ist da schon mal ein Abstand einzukalkulieren. Wenn Abstand und Bewegungsfläche zusammen 2m sind, bleiben bei 5m Raumlänge 3m als Abstand zur Kamera.

Probiere mal aus, ob Du auf die Entfernung noch eine Totale hinbekommst (wohl nur mit viiiiiieeel Weitwinkel) - und wie das aussieht. Wenn es nur um einen sitzenden Sprecher geht, klappt das.

Über Raumhöhe und Ton wurde schon gesprochen.
Gruß
thos-berlin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von B.DeKid »

Die tiefe eines Raums ist in meinen Augen mit das wichtigste.
Besonders bei Greenscreen. AAlso in etwa doppelte Läange des Screens - sprich wird der 3 m ausgzogen dann nochmals mindestens 3 m nach hinten Platz

In der breite sollte ein Raum mindestens zum Screen rechts und links jeweils 1,50m bis 2 m haben um Licht aufzubauen.


In der Höhe sollte ein raum mindestens 1 m mehr als die Höhe des Screens haben.

Dämmung bezogen auf Geräusch Kulissen innen sowie von aussen ist wichtig.
So wie Beschaffenheit des Boden (Trittschall)


MfG
B.DeKid



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Hallo!

Erstmal allen danke für die Antworten! Sie sind sehr hilfreich.

@Toxitobi: Wir wissen, dass unsere Equipment sehr knapp in den Raum passen, aber wie die Diskussion zeigt, gibt es ja noch mehr zu beachten.

@Pianist & B.Dekid: Genau nach solchen Tipps war ich auf der Suche, danke auch für den Hinweis auf die Akkustik.

@thos-berlin: Greenscreen stimmt, aber nicht in Totalen sondern nur Halbtotalen, das würde sich ausgehen.

Wer noch wissenswertes beitragen kann, ist herzlich Willkommen ;-)

Lg Daniel



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Videostudio einrichten - Größe?

Beitrag von Pianist »

HerrWeissensteiner hat geschrieben:@Pianist & B.Dekid: Genau nach solchen Tipps war ich auf der Suche, danke auch für den Hinweis auf die Akkustik.
Da Du ja ansonsten recht manierlich schreibst, nur mal der kleine Hinweis: Der Akku ist beim Filmen wichtig und wird mit kk geschrieben. Die Akustik ist beim Filmen genauso wichtig, hat aber nichts mit dem Akku zu tun und wird deshalb nur mit einem k geschrieben... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20